Frage
Antwort
Lösung
am 14.03.2023 07:12 - zuletzt bearbeitet am 14.03.2023 13:35 von Kurtler
Kabel Problem
Berlin-Mitte (Schutzenstrasse 10117)
Hallo, bitte sehen Sie sich meine Geschwindigkeitstest-Verbindungsergebnisse an.
Ich bekomme 31 % von dem, was ich sollte, und mir wurde vor einigen Monaten ein neuer Router geschickt, aber als letzter war er defekt. Meine Wohnung ist nur 55qm groß, daher ist die Entfernung zum Router nicht so groß.
Ich suche nach Ratschlägen, wie ich dieses Problem beheben kann, und habe ein paar Fragen.
- Benötige ich einen WLAN-Booster?
- Wird ein Fritzbox-Upgrade das Problem lösen?
- Gibt es in der Gegend ein Netzproblem oder sind einfach zu viele Vodafone-Kunden in der Gegend?
Bitte geben Sie den besten Weg an, um die Geschwindigkeit zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Sami
Edit: @seric-berlin In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
am 14.03.2023 13:46
gut 300 Mbit/s über WLAN ist doch in Ordnung, wenn du an deinem Endgerät die volle Bandbreite haben möchtest nutze ein LAN Kabel
am 14.03.2023 18:39
Das WLAN wird von sehr vielen Faktoren beeinflusst, die vom Provider nicht beeinflusst werden können, daher gibt es auch keine garantierte Geschwindigkeit (die gilt nur für den Anschluss via LAN). Kann dein Endgerät überhaupt mehr als die 300MBit empfangen? Falls ja, dann könntest du noch die folgenden Punkte durchgehen:
https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/erste_schritte/wlan_optimieren