
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 13:58
Hallo zusammen,
durch den Austausch einer Frtz!Box (6591 --> 6690) ich bin seit einer Woche nicht mehr per Festnetz zu erreichen. Nach dem Austausch der Box ging es mit den Problemen los:
- bei der Aktivierung wurde die Seriennummer nicht richtig eingegeben und ich hatte bis Donnerstag keine brauchbare Internetverbindung
- seit Donnerstag habe ich das Problem, dass die mir zugesendete Zugangs- / SIP-Daten (bislang 3-mal) die Einrichtung einer eigenen Telefonnummer auf der 6690 nicht zuließen. Ich erhalte jedes Mal die Fehlermeldung "Die Anmeldung beim Telefonieanbieter ist gescheitert.".
Ist nicht der erste Mal, dass ich auf einer Fritz!Box Telefonieanbindung einrichte. Aber diesem Mal scheint es meine Grenze aufzuzeigen. Hat jemand noch einen Tipp parat, wie ich die Kuh vom Eis bekomme?
Brauchbare Hilfe / Unterstützung erhalte ich von der Vodafone-Hotline leider nicht!
Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 17:12
@Rudi04 schrieb:
Auch wenn in NRW nur 1 Rufnummer Standard (ein Hotliner sprach von 2) ist, sollte die Rufnummer doch auch erreichbar sein. Oder?
Nicht wenn die "falschen" Nummern gelöscht wurden...
Wenn die o2-Nummer durch die Kündigung weggefallen ist, kannst du über die Nummer auch nicht mehr erreicht werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 14:45
offenbar ein fehler der provisionierung der telefonie
ärgerlich - bleibt nix - störung melden !
ggf um neu provisionierung bitten - stichwort "SPÄ"

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 15:13
habe bereits eine Standleitung mit der Hotline, Technik und der Provisionierung
mittlerweile haben die zumindest meine originären Rufnummer wieder beisammen, allerdings scheitere ich immer wieder mit den SIP-Daten bei der Aufnahme der eigenen Telefonnummern

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 15:46
Fragen über Fragen:
Es geht um eine eigene Fritzbox?
Aus welchem Bundesland kommst du?
Läuft die Fritzbox mit DS oder mit DS-Lite?
Welchen Registrar nutzt du?
Laufen die SIP-Daten über IPv4 oder IPv6?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 15:49
@Rudi04 schrieb:habe bereits eine Standleitung mit der Hotline, Technik und der Provisionierung
mittlerweile haben die zumindest meine originären Rufnummer wieder beisammen, allerdings scheitere ich immer wieder mit den SIP-Daten bei der Aufnahme der eigenen Telefonnummern
was meinst du mit orginäre und eigene Nummern?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 16:15
Es geht um eine eigene Fritzbox? Ja
Aus welchem Bundesland kommst du? NRW
Läuft die Fritzbox mit DS oder mit DS-Lite? DS
Welchen Registrar nutzt du? zuerst wurde mir ssl83-v6.telefon.unitymedia.de dann ssl83-v4.telefon.unitymedia.de mitgeteilt
Laufen die SIP-Daten über IPv4 oder IPv6? ich stelle nur IPV4 ein

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 16:16
Ich meine damit, die Rufnummer, die auch schon vor dem Tausch der Boxen und bei der Portierung von O2 besessen habe.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 16:44
und du bezahlst nach wie vor für die Homebox (Provider-Fritzbox)
Please remember: in NRW hast du nur 1 Rufnummer als Standard
Wenn es sich bei der alten Fritzbox um eine Provider-Box gehandelt hat, ist da vielleicht was schief gelaufen.
Das müsste aber bei MyVodafone erkennbar sein.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 16:58
die HomeBox-Option (Provider-Fritzbox) habe ich gekündigt, das OS war in den letzten Jahren selten aktuell.
Meine neue Box ist unter MeinVodafone registriert. Auch wenn in NRW nur 1 Rufnummer Standard (ein Hotliner sprach von 2) ist, sollte die Rufnummer doch auch erreichbar sein. Oder?
Ich habe den Eindruck bei den vielen Telefonaten mit der Hotline gewonnen, dass keiner den ganz genauen Durchblick besitzt. Das gilt auch für den Berater, der mir die Kündigung empfohlen hat, in dem Shop, denn der hat ja den Blick auf mein Konto gehabt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2023 17:12
@Rudi04 schrieb:
Auch wenn in NRW nur 1 Rufnummer Standard (ein Hotliner sprach von 2) ist, sollte die Rufnummer doch auch erreichbar sein. Oder?
Nicht wenn die "falschen" Nummern gelöscht wurden...
Wenn die o2-Nummer durch die Kündigung weggefallen ist, kannst du über die Nummer auch nicht mehr erreicht werden.
