Frage
Antwort
Lösung
am
12.03.2024
15:30
- zuletzt bearbeitet am
12.03.2024
15:46
von
Kurtler
Hallo,
Wenn meine Tochter ein langes... Telefonat führte , war das kein Problem, weil, ...., mich konnte trotzdem immer jemand (Kollege Freunde ect.) zusätzlich auf meinem zweiten Telefon zuhause erreichen.
Seit neuestem geht dies nicht mehr. Sobald auch nur "ein" Telefonat geführt wird, bekommt ein neuer Anrufer "Besetzt" in seinem Display angezeigt.
Der zweite Anrufer wird auch nicht in der Anrufliste der FritzBox aufgelistet.
Was ist das? Hat das auch jemand?
Eingene FritzBox 6660 mit neuesten Updates.
Danke!!
Gruß
Gerdde
Edit: @Gerdde In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12.03.2024 18:45
Ich hatte das gleiche Problem und glücklicherweise nach einiger Zeit auch einen kompetenten Techniker bekommen. Probieren sie mal folgendes: Geben sie auf dem Mobilteil folgendes ein: *#*35 und drücken sie auf die Wähltaste. Dann sollte eine Ansage "Anklopfen ist aktiviert" erfolgen. Falls nicht passiert versuchen sie folgenden Code: *#*43# und dann Wähltaste drücken.
Zur Erklärung: Mit diesen Steuercodes werden Einstellungen bei Vodafone selbst geändert. Sie können nicht über die Webseite verändert werden. Der Techniker sagte mir, dass es wohl versehentlich passieren kann, dass Vodafone diese Einstellungen versehentlich bei einem Update verändert.
12.03.2024 15:44 - bearbeitet 12.03.2024 15:52
Schaue mal in die Fritzbox unter Telefoniegeräte - Wähle ein Telefon aus, Bearbeiten, ob die Option "Anruf abweisen bei besetzt (Busy on Busy)" aktiviert ist. Wenn ja Häkchen rausnehmen.
Gruß Kurt
12.03.2024 15:50 - bearbeitet 12.03.2024 15:50
wenn du selbst nichts verändert hast, klingt das für mich fast so als hättest du nur noch eine Leitung geschaltet 😞
wieviele Nummern hast du auf der Fritzbox eingerichtet?
hat deine Tochter eine eigene Nummer oder rufen dich deine Freunde und Kollegen auf der gleichen Nummer an über die deine Tochter gerade telefoniert?
am 12.03.2024 16:22
Hey,
da habe ich schon zwei mal kontrolliert. Alle Häkchen sind aus.
am 12.03.2024 16:26
Hallo,
beide Leitungen kann ich anwählen. Eine ist fürs FAX. Verändert habe ich nichts.
Die Hauptnummer konnte man immer anrufen auch wenn schon ein Telefonat geführt wurde. Dann klingelte der zweite Telefon-Apparat und nach einer kurzen Zeit sprang der Anrufbeantworter der FritzBox an. Das geht seit kurzem nicht mehr.
am 12.03.2024 16:29
Das geht bei Telekom auch, das ein zweiter anruft unter der gleichen Nummer, und der AB dann übernimmt, wenn schon einer am Telefon spricht.. So ging das bei Vodafone auch schon ewig.
am 12.03.2024 16:37
@Gerdde schrieb:beide Leitungen kann ich anwählen.
du meinst beide Nummern
ob auch zwei Leitungen geschaltet sind kann man auf der Fritzbox nicht sehen
einen Neustart der Fritzbox hast du schon probiert?
am 12.03.2024 18:45
Ich hatte das gleiche Problem und glücklicherweise nach einiger Zeit auch einen kompetenten Techniker bekommen. Probieren sie mal folgendes: Geben sie auf dem Mobilteil folgendes ein: *#*35 und drücken sie auf die Wähltaste. Dann sollte eine Ansage "Anklopfen ist aktiviert" erfolgen. Falls nicht passiert versuchen sie folgenden Code: *#*43# und dann Wähltaste drücken.
Zur Erklärung: Mit diesen Steuercodes werden Einstellungen bei Vodafone selbst geändert. Sie können nicht über die Webseite verändert werden. Der Techniker sagte mir, dass es wohl versehentlich passieren kann, dass Vodafone diese Einstellungen versehentlich bei einem Update verändert.
am 12.03.2024 19:06
Ja, Neustart, und dann nochmals auch vom Netz und mit 30 Minuten Warten, schon zwei mal gemacht.
am 12.03.2024 19:11