1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Vodafone Station: Kein Internet mehr über Fritz Wlan-Repeater
seb04578
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann. Ich habe das Problem, dass seit Mittwoch kein Internetsignal mehr über meine Wlan-Repeater (Fritz Wlan-Repeater 2400 und Fritz Wlan-Repeater 1200) gesendet wird. Router ist die Vodafone Station (TG3442DE).

 

Zur (Vor-)Geschichte:

Die Repeater habe ich vor etwa zwei Monaten mit dem Router verbunden und seitdem sind sie absolut problemlos gelaufen. Am Mittwoch war auf sämtlichen Geräten plötzlich das Internet weg. Nach einigem ausprobieren habe ich festgestellt, dass es offenbar an der Kommunikation zwischen Router und Repeatern liegen muss. Denn wenn ich die Repeater aus der Steckdose ziehe und sich die Endgeräte direkt mit dem Router verbinden, haben sie Internet. Sämtliche Versuche, die Geräte zurückzusetzen haben keine Besserung gebracht. Verbinden via WPS, manuell oder auch per LAN - erfolglos.

Ich habe nun in einem anderen Forum gelesen, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin (Vodafone Station und Fritz Wlan-Repeater, die seit Mittwoch nicht mehr zusammen funktionieren) und dort hieß es auch, dass zur Wochenmitte offenbar eine fehlerhafte Software auf die Station gespielt wurde.

Ist das so? Gab es ein Update, welches nun für diese Probleme sorgen könnte? Und: Wann würde dies behoben werden bzw. was kann ich tun, damit ich über die Repeater wieder Internet habe? Das wäre auch für meine Homeoffice-Arbeit sehr wichtig.

 

Danke fürs Lesen und Helfen!

8 Antworten 8
seb04578
Daten-Fan
Daten-Fan

Weil ich es in diesem Forum bereits öfter gelesen habe: Bei mir ist es offenbar auch so, dass der Router alle paar Minuten neu startet. Zumindest steht immer, wenn ich in der Oberfläche auf "Status" gehe, bei "Zeit seit dem letzten Neustart" ein Wert von wenigen Minuten.

Hallo @seb04578 

 

bei meiner TG3442DE  gibts einen Bug in der deutschen Einstellung.

Firmware version 01.04.046.07.EURO.PC20
AR01.04.046.07_072921_7244.PC20.10.X1
 

Da steht dann

Zeit seit dem letztem Neustart Tage, 04 Stunden und 18 Minuten
 
für die richtigen Werte muss ich es auf Englisch anzeigen lassen, dann steht da
Uptime since last reboot 04 days, 18 hours and 29 minutes

 

ist das bei dir vielleicht auch so? Oder startet die bei dir tatsächlich immer neu?

nervt-nur-noch
Daten-Fan
Daten-Fan

Kann leider keine Problemlösung anbieten, jedoch selbes Problem hier. Von einem Tag auf den anderen funktionierte der Internet-Zugriff mit dem Repeater 2400 nicht mehr. Das WLAN-Netz wird noch verbunden, nur Internetzugriff gibt es keinen mehr...

 

Meine Firmware-Version ist die "AR01.04.046.07_072921_7244.SIP.10.X1".

 

Mittlerweile war mal wieder ein Techniker hier, auch der Fritz Repeater wurde ausgetauscht und alle weiteren Störungsmöglichkeiten ausgeschlossen. Bleibt mal wieder nur Vodafone (und diesmal wohl die Station) als Problemverursacher.

 

Seit Sommer 2020 bin ich bei Vodafone. Und es vergehen keine acht Wochen ohne Ausfall, Technikereinsatz, Straße aufbaggern etc. Wahnsinn!!!

Guten Abend zusammen! Ich habe das identische Problem wie der Threadersteller und auch viele andere Kunden (siehe Forum). Ich habe rausgefunden, dass das Problem nicht mehr auftritt wenn man das 5 Ghz Frequenzband der Vodafone Station deaktiviert. Also man ausschließlich das W-LAN über das 2,4 Ghz Band nutzt. Habe seither keine Verbindungsabbrüche mehr aber die Geschwindigkeit ist bei mir dadurch deutlich langsamer!

 

Habe auch schon die Hotline angerufen, jedoch war der Mitarbeiter nicht wirklich kompetent. Aussagen wie "Reset-Taste über 20 Sekunden drücken ansonsten kann ich leider nichts für Sie tun. Die Kollegen arbeiten gerade an der Lösung." Ja genau, wer es glaubt....

 

Ich hoffe, dass seitens Vodafone umgehend an einer Lösung gearbeitet wird !!!

Bei mir funktioniert seit Mittwoch die Verbindung vom Toshiba Smart TV zum Router nicht mehr. Firmware ist die gleiche. Ich probiere mal aus das 5 Ghz Netz zu deaktivieren. Der Fernseher verbindet sich mit meinem Handy Hotspot und alle anderen Geräte können sich mit dem WLAN verbinden.

 

Falls jemand eine Lösung für mein blödes Problem hat, wäre ich sehr dankbar. Habe schon die gängigen Sachen probiert, denke ich.

 

Danke und viele Grüße

Ole

Das Beschriebene Problem besteht weiterhin. 
Hat ein Firmware Update dieses Problem ausgelöst?

Habe gestern einen Kundendienst-Anruf und dann ein Firmware Update erhalten. Seither alles schlimmer. Benutzeroberfläche des Routers (Vodafone Box) erlaubt keine Selektion von 2 bzw 5Ghz mehr. Damit ist der Community Quickfix des Problems nicht mehr möglich. Der wäre aber notwendig, weil das Problem trotz neuer Firmware fortbesteht. 
VODAFONE bitte jetzt mal lösen, sonst ziehe ich Kündigung in Erwägung. Immerhin liefert IHR durch EUER Verschulden seit 14 Tagen nicht das gebuchte Produkt.

 

ach ja. 1Gbit Leitung gebucht und ich messe 140Mbit...

Tjh
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hi all,

Bei mir bestand das Problem bisher auch: kein Internet wenn ein AVM Repeater 2400 mit der Vodafone Station betrieben wird. Wird der Repeater ausgesteckt hat man sofort wieder Netz.
Ich habe mich diese Woche durch etliche Foren&Beiträge gekämpft und konnte das Problem für meinen Fall lösen.
Da es allein hier einige verschiedene Threads zu diesem Thema gibt möchte ich zur Wissensicherung das Ergebnis / eine Lösung für den beschriebenen Fall gerne hier posten, damit man sich nicht (wie ich) stundenlang durch verschiedenste Beiträge in verschiedenen Foren klicken muss.

 

Eine funktionierende Lösung ist in folgendem Beitrag von sae3sy vom ‎11.12.2021 20:52 beschrieben:
https://forum.vodafone.de/t5/Ger%C3%A4te/Fritz-Repeater-2400/td-p/2768250/page/3

 

Man muss den Fritz!Repeater manuell auf das neues OS updaten.
Das ist hier auch recht gut unter Punkt 3 “Update manuell durchführen” beschrieben.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-WLAN-Repeater-1750E/399_FRITZ-OS-Update-des-FRITZ-...

 

Manuelles Update daher, da das automatische Update des Repeaters ja wegen besagter Problematik nicht funktioniert, sobald der Repeater sich mit dem Internet verbindet.
In meinem Fall hatte der Repeater noch das OS 7.27. Durch das Update wurde das OS 7.29 installiert, mit welchem sich der Repeater nun einwandfrei mit der Vodafone Station betreiben lässt.

Hoffe das hilft dem ein oder anderen Suchendem eventuell noch!