Frage
Antwort
Lösung
am 29.08.2021 10:07
Hallo, bei meinem Surfstick (Vodafone/Huawei K5005) ist mir etwas unklar. Tarif/SIM ist Vodafone WebSessions von 2018. Mit Hilfe des Programms Vodafone Mobile Broadband kommt man ja ins Netz, aber wenn ich mit "WebSessions" verbinde, klappt die Verbindung nicht, nur bei "Vodafone Mobile", was ja für normale Datentarife vorgesehen ist. Das günstigste Pack ist ja 200 MB für 4,99 Euro, was ich gebucht habe. Die waren allerdings nach einer Viertelstunde aufgebraucht (*** ?). Der Speedtest ergab folgende Werte: Download ca. 50 Mbit/sec., upload ungefähr die Hälfte (30 MBit/S.). Für LTE ist das etwas zuwenig, ist das normal oder kann man da noch was machen ? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
am 29.08.2021 10:52
Zusatzfrage: Ich habe die SIM-Karte in einen LTE-Router (Vodafone R216) eingelegt und mit dem Notebook verbunden. Da zeigt die Startseite vom Router nur 2G an, obwohl in der Auswahl "4G" ausgewählt ist. Woran kann das liegen ?
29.08.2021 12:33 - bearbeitet 29.08.2021 12:35
@Erdbeere03 schrieb:
Das günstigste Pack ist ja 200 MB für 4,99 Euro, was ich gebucht habe. Die waren allerdings nach einer Viertelstunde aufgebraucht (*** ?).
Ja was erwartest du mit 200 MB an einem PC?
@Erdbeere03 schrieb:
Der Speedtest ergab folgende Werte: Download ca. 50 Mbit/sec., upload ungefähr die Hälfte (30 MBit/S.). Für LTE ist das etwas zuwenig, ist das normal [...]
Das liegt einerseits am Stick (Cat. 3 LTE-Modem - die können nur maximal 100 MBit/s im Down- und 50 MBit/s im Upstream) und andererseits am USB-Protokoll - die Geräte waren damals noch keine USB-3-Geräte, sondern "nur" USB-2.0-HighSpeed mit theoretischen 480 MBit/s, praktisch aufgrund des Overheads ist da aber eher bei 200 MBit/s Gesamtbandbreite Schluss - und jedes weitere USB-Gerät zwackt sich ebenfalls einen gehörigen Anteil der Bandbreite ab.
@Erdbeere03 schrieb:
[...] oder kann man da noch was machen ?
Erst einmal ein aktuellen LTE- oder gar 5G-Router und keine 10 Jahre alte Technik verwenden...
Und dann hängt's trotzdem von der Auslastung der Funkzelle ab...
Das du aber binnen von Minuten oder gar Sekunden bei Höchstgeschwindigkeit das Websessions-Datenvolumen durchballerst, sollte dir klar sein. Mit 50 MBit/s schaffst du in einer Minute schon 375 MB - da kannst du dir ja ausrechnen, was dein 200 MB-Ticket bringt.
Generell solltest du dir die Frage stellen, wofür du die WebSessions nutzen willst - das Angebot ist eigentlich nur dafür da, dass du unterwegs mal Mails prüfen kannst - und keineswegs als Ersatz für einen "vernünftigen" Internetanschluss gedacht.
Der R216 ist übrigens auch nicht viel jünger - auch wenn immerhin schon ein Cat4-Gerät mit Unterstützung für max. 150 MBit/s im Download.
am 07.03.2022 13:49
Hallo,
jetzt hat sich ein neues Problem ergeben, und zwar komme ich mit meinem Stick Huawei K5005-H nicht mehr ins Netz, obwohl das früher immer fkt. hat. Normalerweise kommt nach dem Start immer eine Webseite von Vodafone (https://center.vodafone.de/vfcenter/index.html) wo man ein Datenpaket auswählen kann, was dann kurz danach per SMS bestätigt wird. Gestern hatte ich die SIM-Karte in einen WLAN-Router eingelegt, da klappt das komischerweise. Kann es sein, daß Vodafone den Zugang mittels Surfstick abgeschaltet hat ? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, danke.
am 07.03.2022 19:09
Hi Erdbeere03,
vermute hier eher den alten APN (Zugangspunkt) bei der Einwahl über den Stick, der war bei Websession mal event.vodafone.de, was aber nicht mehr geht.
Über web.vodafone.de sollte der Zugang problemlos möglich sein.
Viele Grüße
Inken
am 17.05.2022 11:04
Hallo, die APN habe ich auf web.vodafone.de geändert, hilft nicht. Dann habe ich versch, Sachen probiert: die SIM in einen mobilen Router eingesetzt: zeigt zwar vodafone.de an, ich komme aber nicht ins Netz. Dann habe ich gesehen, daß es neue Software für Windows 10 gibt (Dashboard) gibt. Hab ich runtergeladen und installiert, läuft immer noch nicht. Bei diesem neuen Pgm. (Vodafone Mobile Broadband) zeigt er keine WebSessions mehr an, obwohl bei der installation nach Prepaid gefragt wird. Das Pgm. baut zwar eine Verbindung auf, ich komme aber nicht ins Netz. Gibt es evtl. eine neue Webseite, wo man sein Datenpaket auswählen kann ? Vielleicht kann jemand weiterhelfen, danke.
am 18.05.2022 09:33
Hallo Erdbeere03,
sende mir bitte mal eine private Nachricht mit der betroffenen Rufnummer zu.
Viele Grüße
Sibo01