TG6442: SIP deaktivieren?
Mierscheid
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Mahlzeit,

gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, die Telefonie in der TG6442 (Bridge-Mode) zu deaktivieren?

Mir wurde vor dem Routertausch von drei verschiedenen Mitarbeitern versichert, dass ich meine alte Fritte mit den SIP-Daten von VF (bzw. Unitymedia) weiter verwenden könnte, wenn ich den Bridge-Mode der VS aktiviere. Ist natürlich unmöglich, wenn sich diese unsägliche Kiste dauernd mit den SIP-Server (VoC) verbindet und eine weitere Anmeldung unmöglich macht.

Nun soll es angeblich nicht funktionieren, man könne es nicht deaktivieren, man könne mir auch keinen weiteren SIP-Account anlegen, bzw. den in der Box auf irgendeine andere Rufnummer umstellen. Hat jemand eine andere Idee? Ich hätte schon gerne unser Fritzfon weiter benutzt.

Im November kann ich den Vertrag bei VF kündigen, also habe ich bei O2 angerufen, aber die sind so richtig ahnungslos, selbst in deren "Technik" sitzen nur Verkäufer. Gibt es noch andere Kabelanbieter? Aber das bringt auch nichts, weil VF das Kabelnetz kontrolliert, korrekt?

Danke im Voraus!
Viele Grüße
Mierscheid

4 Antworten 4
Mierscheid
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Nur mal ein Zitat:
"Wenn Du den Bridge-Mode aktivierst, wird Dein Vodafone-Router in einen reinen Modem-Modus versetzt. Das bedeutet, dass die meisten Routing-Funktionen, wie WLAN, Firewall oder Telefonie, deaktiviert sind."
Quelle: https://www.vodafone.de/featured/service-hilfe/vodafone-bridge-mode-aktivieren/#/
Das ärgert mich einfach maßlos. 

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Es gibt bei VF keine Möglichkeit, die VF-Station oder irgendeine andere Mietbox dazu zu bringen, VOC auszuschalten und statt dessen VOIP via Vodafone zu benutzen. Andere Voip-Anbieter könntest du selbstverständlich benutzen.

Wie das wieso bei O2 aussieht, weiss ich nicht.

Wenn dir das mit dem Voip so wichtig ist, empfehle ich, ein eigenes Endgerät (z.B. Kabel-Frizbox) zu nutzen. Damit bekommst du automatisch Voip-Daten.

 

p.s @Mierscheid Die Telefonie via Voc bleibt natürlich erhalten

Ich habe immer noch meine 6490 Cable. Aber die hatte nach einer Großstörung in unserem Bereich wohl einen Hau weg, bzw. ist die so alt, dass ihre Leistung nicht mehr ausreicht, um die recht hohe Dämpfung im Upstream noch ausgleichen zu können. Diese Vodafone Station kommt damit besser zurecht.

An einen anderen VoIP-Anbieter dachte ich auch schon, ist mir aber zu teuer. Festnetz wird immer unwichtiger. Ich denke, ich werde mir so eine DECT-Station holen und mit einer Telefonqualität aus den 1950ern, bzw wie in einem Entwicklungsland leben müssen. Willkommen in der Zukunft, wie Vodafone sie sich vorstellt.

RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

dann miete statt der Vodafone Station einfach eine Fritzbox