![FrankMatthiesen FrankMatthiesen](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 14:26
Moin Moin,
wir sind seit Jahren Business-Kunde und betreiben seit 2 Jahren eine eigene FritzBox (6591) an unserem Kabelanschluss. Am 22.01. ist das Endgerät offenbar aus der Provisionierung gefallen. Eine Re-Aktivierung des Routers ist offenbar unmöglich!!
Was wir bisher getan/versucht haben:
- Support angerufen
- Support hat Techniker geschickt
- Techniker sagt, fordert einen neuen Aktivierungscode an, weil der alte nach 2 Jahren abläuft
- Neuen Aktivierungscode angefordert und erhalten
- Router auf Aktivierungsseite mit neuem Code aktiviert....lt Website erfolgreich (SIP-Daten etc. werden angezeigt
- Router neu gestartet. Landen weiterhin auf der Aktivierungsseite
- x-mal Support angerufen. Support sagt, da hängt ein Vodafone-Gerät und kein eigenes Endgerät an der Leitung. Nach meiner Frage, warum denn das angebliche Vodafone-Gerät dann nicht funktioniert, hat der Support das Gespräch beendet.
- Erneut den Router aktiviert und gestartet. Gleiches Problem.
- Wieder Support angerufen. "Sie haben Ihr eigenes Endgerät noch nicht aktiviert" Ich bin kurz davor, irgendjemanden zu waterboarden!!!
Ich habe jetzt den Business-Anschluss vorsorglich gekündigt. So etwas habe ich in meiner 30 jährigen IT-Laufbahn noch nicht erlebt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 14:31
@FrankMatthiesen schrieb:Techniker sagt, fordert einen neuen Aktivierungscode an, weil der alte nach 2 Jahren abläuft
das ist schon mal absoluter Unsinn, dann müsste ja jeder mit einem eigenen Router den alle zwei Jahre wieder neu aktivieren
gibt es zu dem Vertrag auch ein Leihgerät?
und wenn ja wo ist das jetzt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 14:56
@FrankMatthiesen du hast das Leihgerät aber nicht zufälligerweise Unrechtmäßig verkauft?
![FrankMatthiesen FrankMatthiesen](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 15:36
>> das ist schon mal absoluter Unsinn, dann müsste ja jeder mit einem eigenen Router den alle zwei Jahre wieder neu aktivieren
Hab ich Ihm auch gesagt. Der Techniker wurde uns übrigens vom Support geschickt. Begründung: "Der Versand vom Aktivierungscode dauert 5 Tage. Der Techniker kann das aber direkt machen....das geht dann schneller."
Auch Blödsinn!
>> gibt es zu dem Vertrag auch ein Leihgerät?
Japp....das war ebenfalls eine Fritz 6591... den muss ich erst mal suchen. Ich hoffe, dass das Ding im Aussenlager liegt.
![FrankMatthiesen FrankMatthiesen](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 15:41
Neee....quatsch. Kann doch keiner was mit anfangen, wenn die MAC bereits "registriert" wurde. Ich habe die eigene CableBox nur gekauft, weil ich VPN-Connections mittels Wireguard einrichten musste. Vodafone hinkt ja mit dem OS-Upate leider immer Jahre hinterher und da gab es keine Alternative zu einem eigenen Router.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 16:34
Wenn das Gerät noch deinem Vertrag zugeordnet ist, reicht ein Anschluß zur Nutzung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 16:54
@FrankMatthiesen schrieb:Japp....das war ebenfalls eine Fritz 6591... den muss ich erst mal suchen. Ich hoffe, dass das Ding im Aussenlager liegt.
wenn sich dieses Gerät jetzt irgendwer geschnappt hat und an einen Kabelanschluss angeschlossen hat, ist das Verhalten normal,
denn sobald das Leihgerät wieder angeschlossen wird, fliegt deine eigene Fritzbox aus dem System
und in dem Fall wäre diese Aussage auch nicht falsch:
@FrankMatthiesen schrieb:
Support sagt, da hängt ein Vodafone-Gerät und kein eigenes Endgerät an der Leitung
ich sage jetzt nicht unbeding, dass es sich genau so verhält, aber möglich wäre es 😉
![boodi boodi](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 20:49
Hab ein ähnliches Problem. Hab eine alte Unitymedia fritzbox zuhause. Uns wurde ein neuer Vertrag abgedreht, welchen wir aber widerrufen haben. Wir wollten den alten Vertrag weiter nutzen, allerdings konnte die Hotline die alte fritzbox nicht im System finden und somit auch nicht reaktivieren. Wir wurden also gezwungen einen neuen Vertrag mit einer Vodafone Station abzuschließen. Die ist nun hier und funktioniert auch nicht. Seit einem Monat habe ich kein Internet, zahle aber fleißig weiter.. . Einfach nur Wahnsinn.
![FrankMatthiesen FrankMatthiesen](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 09:52
Robert!! Du bringst mich ins Grübeln!
Ich hatte, neben der Vodafone-Box, noch eine weitere EIGENE 6591 CableBox, die ich vor kurzem einem Freund geschenkt habe. Ich befürchte, dass ich Ihm nicht die eigene Box, sondern die Vodafone-Box gegeben habe. Zeitlich deckt sich das auch mit dem Beginn unserer Anschluss-Probleme. Wie löse ich den Schlamassel jetzt auf?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.01.2025 10:57 - bearbeitet 30.01.2025 10:59
ganz einfach, lass dir die 6591 von deinem Freund wiedergeben und lege sie wieder ins Regal 😉
und solltest du Vodafone irgendwann mal verlassen musst du das Leihgerät zurückgeben, tust du das nicht zahlst du eine Strafgebühr
nur zur Info: die 6591 ist auch nach Zahlung dieser Gebühr nicht deine und kann an keinem Vodafone Anschluss verwendet werden
Nachtrag: sobald das Leihgerät vom Netz ist kannst du deine eigene wieder aktivieren und die bleibt dann auch aktiviert
![](/skins/images/CE20A868F4DD93D9157FDFFF80EBE595/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)