Probleme mit Vodafone Station
fred08151
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi, ich habe ein paar Probleme mit der Vodafone Station:

 

1.) Zum einen kann ich die SSID vom WLAN nicht ändern, ich kann zwar die neue SSID reinschreiben und auf "Anwenden" klicken, aber dann wird nach dem "Ladekringel" wieder die alte SSID angezeigt. In meinen Sensoren einprogrammiert ist aber eine neue SSID einprogrammiert, jetzt müsste ich alle Sensoren umprogrammieren, worauf ich natürlich keine Lust habe.

Also dachte ich mir, kein Problem, ich stelle die Station einfach an einen anderen Ort und tausche sie mit einem anderen Billig-WLAN-Router, bei dem sich die SSID problemlos ändern lässt. Aber ...

 

2.) Jetzt habe ich gemerkt, dass die Vodafone Station den Multicast meines Stream verschluckt(, also auf der internen Netzwerkseite, nicht über das Internet, das kann ich per VPN tunneln). Jetzt muss ich noch einen Billig-WLAN-Router zusätzlich betreiben, der kein Problem mit dem Multicast hat. Das ist nicht nur Platzverschwendung, sondern auch Stromverschwendung.

 

3.) Ich hoste eine Domain, die ist von außen problemlos zu erreichen, aber seit dem ich den Router umgestellt habe, komme ich vom internen Netzwerk nicht mehr drauf. Da die Domain ein Zertifikat hat und bestimmte Dienste die Verbindung verweigern, bzw. auf meine Domain umleiten wollen, ist das suboptimal. Alle DNS-Server lösen die Adresse auf und ein Traceroute sagt auch, dass es nur ein Hop ist.

Das Problem gab es letztes Jahr schon und konnte von Vodafone behoben werden, jetzt ist das wieder, gemeldet ist es, aber passiert ist noch nichts.

 

4.) Die Vodafone Station hat keine Funktion, mit der sich die Einstellungen importieren/exportieren lassen.

Das wäre eine nützliche Funktion, Einstellungen exportieren, bearbeiten, importieren, fertig.

 

Kennt sonst noch jemand diese Problematik, oder bin ich da alleine ?

20 Antworten 20
fred08151
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Und warum kann man hier seinen Beitrag nicht bearbeiten, um Rechtschreibfehler zu korrigieren ?

Egal, laut System ist die Station:

Firmware-Version AR01.04.137.07_060724_7249.SIP.20
Hardware-Typ & Version 7

wechsle auf eine Kabel-Fritzbox oder kaufe dir selbst eine

der Standardrouter aka Vodafone Station ist für solche Aufgaben nicht geeignet

fred08151
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich möchte nicht nochmal über 200 € in eine Kabel-Fritzbox investieren, da Vodafone eh schon den Preis um 5 € im Monat erhöht hat, mieten ist auf Dauer zu teuer und ich habe jetzt Glasfaserdosen bekommen. Ist zwar noch nicht angeschlossen, aber nur noch eine Frage der Zeit.

Dann habe ich noch eine Kabel-Fritzbox rumliegen, die ich dann nicht mehr loswerde.

alternativ kannst du auch die Vodafone Station in den Bridge Mode versetzen und dahinter einen eigenen Router verwenden

fred08151
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Dann habe ich immer noch zwei Router, dann kann ich es gleich so lassen, wie es jetzt ist.

du kannst dir ja einen für deinen Glasfaseranschluss besorgen und den verwenden

fred08151
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Bis jetzt habe ich nur die Dose für den Glasfaseranschluss. Aber beide Anschlüsse, der von der Dose und der von der Straße hängen noch unverbunden im Keller. Welches Gerät dann dazu kommt und wie die Preise sind, weiss ich ja auch noch nicht. Am Ende wird es nach der Dose eh auf Medienkonverter hinauslaufen, da alle meine Geräte RJ-45-Ethernet oder WLAN haben. Es sei denn, ich bekomme wieder einen Router mit Ethernet und Wifi, was ja auch nicht unwahrscheinlich ist.

Das von mir erstellte Ticket wurde von Vodafone zwei mal auf "gelöst" gestellt, obwohl man mir den Router nur ferngesteuert neu gestartet hat.

Dann wurde mein Anschluss auf Dual-Stack umgestellt, als ob das etwa nutzen würde.

Vorher konnte ich doch auch intern per IPv4 meine Domain aufrufen. Aber nein, so nimmt das Drama seinen Lauf:

Jetzt darf ich beim IPv6 Host Exposure die MAC für jeden einzelnen Port/Portbereich manuell eintragen !

Kopieren und einfügen geht natürlich nicht, weil man sechs Felder a zwei Zeichen eintragen muss.

Also für ftp, smtp, dns, http, https, ftp, ftps, vpn, endlessh, grafana, stream, imaps, passivftp, Spieleserver, Voicechat, Messenger, etc .... die ganzen Ports und Portbereiche !

Wer denkt sich so etwas aus ?

Als hätte ich nichts besseres zu tun.

das wird alles mit der Vodafone Station nicht funktionieren und wenn du dich auf den Kopf stellst

daher kauf dir eine Fritzbox (z.B. 4060) die kannst du dann auch an deinem Glasfaseranschluss am ONT weiterverwenden