Ports freigeben
Brinki1980
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

habe den 1000er max habe es umstellen lassen auf ipv4 hat auch alles reibungslos geklappt aber ich kann in der fritzbox 6660 keine ports frei geben laut test sind alle geschlosen was kann man da noch machen danke schon mal für die hilfe

22 Antworten 22

@Brinki1980  schrieb:

laut avm liegt  es an der firmwear von vodafone das die ports nicht frei gehen


das ist Blödsinn 

Woran soll es denn liegen ? Habe keinen Bock alles neu zu machen habe smart home am laufen also vieles an Einstellung dann zu ändern

dann schreib doch erstmal was du genau vor hast

Einen pi4 mit nextcloud ne Domain von Strato zu zuweisen aber der der pi von außen nicht erreichbar ist wegen Port Freigabe die nicht geht funktioniert das nicht

über IPv4 oder IPv6 oder beides?

ist auf dem Pi ein Dyn Dienst installiert der die öffentliche IPv4 und die Ipv6 für die Strato Domain aktualisiert?

sind die Privacy Extensions auf dem Pi deaktiviert? (relevant für Ipv6)

ja Privacy Extensions auf dem Pi deaktiviert

ja Dyn Dienst

trotzallem werden die ports als geschlossen angezeigt da die fritzbox diese nicht frei gibt

 

 

da du anscheinend zu 100% davon überzeugt bist, dass die Fritzbox die Ursache ist und ein Werksreset für dich nicht in Frage kommt, brauchen wir hier auch keine weitere Ursachenforschung zu betreiben

komisch nur, dass es auf anderen Mietfritzboxen funktioniert Ports weiterzuleiten bzw. freizugeben

ja habe es am wochende alles neu aufgesetzt alles neu eingestellt alles läuft zu 100% bis auf das die ports die die fritzbox nicht freigemacht werden mehr kann ich da auch nicht zusagen wenn ich Werksreset kann ich da nicht dann vorher ne sicherung machen und die dann wieder einspielen so das alles wieder so ist das sind einige sachen die ich sonst neu machen müste

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Wenn du ein Backup einspielen würdest, würdest du damit auch den Fehler wieder einspielen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

@Brinki1980  schrieb:

wenn ich Werksreset kann ich da nicht dann vorher ne sicherung machen und die dann wieder einspielen so das alles wieder so ist das sind einige sachen die ich sonst neu machen müste


man kann das Backup auch selektiv einspielen und alles was den mit Netzwerkeinstellungen zu tun hat weg lassen und manuell einrichten

besser wäre natürlich eine komplette Neueinrichtung ohne ein Backup einzuspielen

 

zur Info:  auch die Telefonieeinstellungen sollte man bei einem Leihgerät nach einem Werksreset nicht zurücksichern