1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Nach dem Umzug: schlechte Pegelwerte mit Multimediaadapter.
eurolulu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo, wir sind gerade umgezogen und ich musste leider feststellen dass es hier keine Multimediadosen gibt. Ich habe dann den Adapter angeschlossen, der mit der FritzBox  6591 mitgeliefert wurde. In der Wand, wo die FritzBox angeschlossen ist, ist eine Durchgangsdose ESD 64 verbaut (insgesamt drei in der Wohnung). Leider ist der DOCSIS 3.1 Upstream Power Level nur 33.0 dBmV. Nach meiner Recherche ist es viel zu wenig. Die Downstream Kanäle zeigen zusätzlich sehr viele Fehler an. Kann es an den Multimediaapter liegen? Falls ja, ich könnte eine Multimediadose kaufen und einbauen, weiss aber nicht welche Dämpfung benötigt wird. Sind den die 33.0 dBmV überhaupt Grund genug für Technikereinsatz?

 

Viele Grüße aus Reinbek

18 Antworten 18
Martin59
Moderator:in
Moderator:in

Hi eurolulu,

 

wir gehen dem gerne nach. Kannst Du vorab bitte die offenen Fragen aus dem Link  beantworten?

 

Viele Grüße, Martin

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Martin,

 

danke für die Rückmeldung. Hier noch die fehlenden Angaben:

 

- Wohnort: 21465 Reinbek (Schleswig Holstein)

- Vertrag: Red Internet & Phone 100 Cable

- FritzBox 6591 Leihgerät

- Fehlerbesreibung habe ich bereits gepostet ( nach dem Umzug: schlechte Pegelwerte, keine Multimediadose in der Wohnung, keine Schraube für den Multimediaadapter dabei gewesen, langsames Wlan)

- anbei noch mal die aktuellen Signalwerte als Anhang

 

ich hoffe dass ich alles wichtiges aufgezählt habe. 

Viele Grüße 

Martin Z.

 

 

 

Sorry, es hat mit dem Anhang irgendwie nicht geklappt. Jetzt aber...

 

Wäre sehr dankbar für die Hilfe.

 

Viele Grüße 

Martin Z.

pRo-Marco
Moderator:in
Moderator:in

Hi Martin,

 

hat wieder nicht geklappt Frustrierte Smiley Wir schauen uns den Anschluss gern genauer an. Schicke mir bitte eine PN mit Deinem Namen, der Anschrift, Dein Geburtsdatum und Deiner Kundennummer und sag mir kurz hier Bescheid, wenn Du die Nachricht versendet hast.

 

Viele Grüße

Marco

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Hallo Marco,

 

danke, die PN ist raus.

 

Viele Grüße 

Martin

Moni_GK
Moderator:in
Moderator:in

Hallo eurolulu,

 

ja die Pegel sind in Ordnung.

 

Das sollte sich ein Techniker mal vor Ort anschauen. Wäre das für Dich in Ordnung?

Kommt der Kollege mit Dir an die Hausanlage? Die Ursache scheint in unserem Zuständigkeitsbereich zu liegen. In dem Fall ist der Einsatz für Dich auch kostenfrei. Nur der Techniker zum vereinbarten Termin niemanden antrifft, der Fehler in der eigenen Verkabelung zwischen Router und Antennendose oder keinen Zugang erhält, berechnen wir den Einsatz mit 99,50 €. 
Unter welcher Rufnummer kann der Kollege einen Termin mit Dir machen?

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen. Daher müssen wir wissen, ob in Deinem Haushalt Symptome aufgetreten sind, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen könnten. Wir wollen Dir natürlich nicht zu nahe treten, aber andererseits wollen wir auch nicht unnötig noch mehr Menschen gefährden.

 

Grüße Moni

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo und Danke für Deine Antwort. Das heißt also dass die Pegelwerte doch nicht i.O. sind?

 

Wie ich schon im Forum geschrieben habe, ist bei der Multimediadose keine Schraube dabei gewesen. Die ist nur gesteckt, hoffe dass das kein Grund für die 99,50€ Gebühr wird.

 

Ansonsten soll sich der Techniker keine Sorgen machen, wir sind alle gesund und geimpft Smiley (zwinkernd)

meine TelNr. Ist: 0xxxxxxxx

 

viele Grüße 

Martin

 

Edit: Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten/ Martin59

Martin59
Moderator:in
Moderator:in

Hallo eurolulu,

 

da hat Moni doch glatt das "nicht" im ersten Satz vergessen. Die Signalwerte im Upstream laufen nicht ganz sauber, dass muss behoben werden.


Der Auftrag ging gerade an die Techniker raus. Die Kollegen melden sich bei Dir, damit ein Termin ausgemacht werden kann.

 

Viele Grüße, Martin

 

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Danke. Der Techniker war da und hat mir eine MMD verbaut. Er hat die Leitung durchgemessen und sagte dass alles ok ist. Den Verstärker im Keller hat er leider nicht finden können. Ich konnte leider nicht helfen weil ich noch auf der Arbeit war und meine Frau ihm geöffnet hat. Kann sich bitte jemand die Werte noch mal anschauen? Ich glaube, da hat sich nicht viel geändert. Kanal 32 hat sehr viele Fehler und der Sendekanal DOCSIS 3.1 hat nur 33.0 dBmV..

 

danke schon mal und schöne Grüße aus Reinbek