1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Nach dem Umzug: schlechte Pegelwerte mit Multimediaadapter.
eurolulu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo, wir sind gerade umgezogen und ich musste leider feststellen dass es hier keine Multimediadosen gibt. Ich habe dann den Adapter angeschlossen, der mit der FritzBox  6591 mitgeliefert wurde. In der Wand, wo die FritzBox angeschlossen ist, ist eine Durchgangsdose ESD 64 verbaut (insgesamt drei in der Wohnung). Leider ist der DOCSIS 3.1 Upstream Power Level nur 33.0 dBmV. Nach meiner Recherche ist es viel zu wenig. Die Downstream Kanäle zeigen zusätzlich sehr viele Fehler an. Kann es an den Multimediaapter liegen? Falls ja, ich könnte eine Multimediadose kaufen und einbauen, weiss aber nicht welche Dämpfung benötigt wird. Sind den die 33.0 dBmV überhaupt Grund genug für Technikereinsatz?

 

Viele Grüße aus Reinbek

18 Antworten 18
Tobias
Moderator:in
Moderator:in

Hi @eurolulu,

 

es gibt immer noch eine Fehlerrate, wir können das gern noch mal Prüfen lassen.

 

LG

 

Tobias

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
eurolulu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Tobias dann prüft das bitte noch einmal. Danke im Voraus.

 

LG

Martin

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Martin,

 

ich habe einen neuen Auftrag an das Technikerunternehmen gegeben, die Kollegen rufen Dich zur Terminabsprache an. Stelle bitte sicher, dass der Techniker an die Hausanlage ran kommt, vielleicht kann hier der Hausmeister oder die Hausverwaltung helfen. Sag gern Bescheid, was bei dem Termin herausgekommen ist.


Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia,

 

also der Techniker war da, ist schon mit einer FritzBox 6591 in der Hand gekommen. Er hat sich nichts angeschaut, nur behauptet dass die FritzBox kaputt ist und sofort die Box getauscht. Auf meine Frage wegen den Werten hat er lustlos am Verstärker igendwas leicht gedreht, das wars. Als ich ihm dann noch gefragt habe ob er jetzt nicht mal die Werte überprüfen möchte, hat er nur geantwortet dass die FritzBox ein paar Stunden braucht um sich all die Daten zu herunterladen und außerdem ist jetzt bestimmt alles wieder gut.


Wie ich vermutet habe, gibt es auf Kanal ID 32 immer noch sehr viele unkorrigierbare Fehler. Die Werte haben sich leicht geändert, weiß allerdings nicht ob sie jetzt besser sind. Könnte sich bitte jemand das Ganze noch mal anschauen und ggf. einen Techniker schicken, der das in Ordnung bring?

Vielen Dank

LG Martin

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Martin,

 

das Erlebnis mit dem Techniker war ja leider nicht das Beste :/. Die Signalwerte sind derzeit in Ordnung, sind Dir denn in den letzten Tagen Abbrüche oder sonstige Einschränkungen am Anschluss aufgefallen?

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Leider ja. Internetverbindung bricht oft ab, Wlan Telefonate werden oft wärend des Gespräches einfach getrennt, Router hat schon mal selbstständig neugestartet bzw. neuverbunden. Auf Kanal ID 1 und 32 sind sehr viele nicht korrigierbare Fehler.

 

Anbei noch ein Screenshot nach 80 Stunden Verbindungsdauer.

 

Viele Grüße 

ERFD
Moderator:in
Moderator:in

Hallo eurolulu,

 

laut dem Log der Fritz!Box wurde die Verbindung seit dem Eintrag unten nicht mehr getrennt.

 

29.10.2021, 14:53:01 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt.

29.10.2021, 14:53:02 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

 

Ist das beschriebene Problem vielleicht ein Problem mit der WLAN-Verbindung? Die Verbindung zum Internet wurde jedenfalls nicht getrennt. Hast Du bereits versucht die WLAN-Verbindung zu optimieren?

 

Gruß Fred

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
eurolulu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Wlan ist optimiert und daran sollte es eigentlich nicht liegen. Anbei ein Screenshot von den Werten, Verbindungsdauer 6 Tage. Powerlevel Empfangsrichtung DOCSIS 3.1 ist jetzt auf 1.6 gesunken. Fast 1,5 Mio nicht korrigierbare Fehler auf Kanal ID 32. Ist das immer noch in Toleranzbereich?

 

Viele Grüße 

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo eurolulu,

 

ein Schritt der WLAN-Optimierung ist ja das Trennen der WLAN-Netze und das Vergeben unterschiedlicher SSID. Gemäß Eintrag im System sind keine verschiedenen SSID vergeben. Hast Du denn mal per LAN getestet? Denn die Signalwerte sind weiterhin in Ordnung und bei den Routerdaten sind keine Einschränkungen zu sehen.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!