1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kabelanschluss Nicht mit dem Hausverteiler verbunden
DoPeJo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

IMG_3930.jpeg

Hallo,

 

ich habe einen Kabelinternet Vertrag bei Vodafone abgeschlossen.

Nach Erhalt des Adapters und des  Kabels wollte ich den Anschluss einrichten. Als erstes habe ich im Keller den Anschluss geprüft. Leider ist direkt aufgefallen, dass das Kabel von außen gar nicht mit dem Hausverteiler verbunden ist.

 


Ich hatte erwartet, dass bei Bestellung ein Techniker vorbei kommt und den Anschluss regelt. Leider ist dazu aber nichts geplant. Ich weiß nicht, wie ich vodafone erreichen kann, daher dieser Beitrag.

Habt ihr eine Idee?

Viele Grüße!

9 Antworten 9
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Melde dich einfach beim technischen Support, und melde Selfinstall fehlgeschlagen!

reneromann
SuperUser
SuperUser

Davon abgesehen muss die Anlage komplett ausgetauscht/erneuert werden.

Der Verstärker ist nicht rückkanalfähig und der Abzweiger mit den offenen Anschlüssen ist auch nicht wirklich besser.

 

Wichtig für die neue Installation: Es braucht dort zwingend einem Anschluss zum Potentialausgleich sowie eine Steckdose für den Verstärker -- dies muss durch dich als Kunde respektive durch den Eigentümer/Vermieter bereitgestellt werden und wird NICHT durch den Techniker von Vodafone gestellt. Des Weiteren darf der Techniker diese Anlage aufgrund des derzeit fehlenden Potentialausgleichs NICHT mehr in Betrieb nehmen, da dies gegen die derzeit gültigen Regeln der Technik in Bezug auf den zwingend notwendigen Potentialausgleich verstoßen würde.

Danke für die Antwort! 

Bei wem kann ich das machen lassen und wie viel kostet es in etwa? 2-300€?

 

 

@DoPeJo 

die Antwort wurde bereits gegeben:


@andreasabaad  schrieb:

Melde dich einfach beim technischen Support, und melde Selfinstall fehlgeschlagen!


 

reneromann
SuperUser
SuperUser

Das macht ein Elektriker - und die Kosten hängen vom Aufwand ab.

Im besten Fall existiert im Haus schon eine Potentialausgleichschine, an die nur ein weiteres Kabel hin zum Installationsort des Hausverstärkers gezogen werden muss -- im dümmsten Fall muss ein komplett neuer Potentialausgleich mitsamt Erder erstellt und alle elektrisch leitfähigen Teile darin eingebunden werden (also u.a. Verbindung hin zur Schutzerde im Sicherungskasten, Verbindung zu allen Metallleitungen für Wasser, Heizung und Gas, Verbindung hin zum APL für die Telefonleitungen)...

 

Wobei ein Elektriker die elektrische Anlage eh bei einem alten Haus regelmäßig mal prüfen sollte - zumindest dann, wenn man "frisch" das Haus übernommen hat.

 

Und im dümmsten Fall kann es sein, dass der Techniker von Vodafone feststellt, dass die alten Antennenkabel auch nicht mehr in bester Verfassung sind...


@RobertP  schrieb:

die Antwort wurde bereits gegeben:


@andreasabaad  schrieb:

Melde dich einfach beim technischen Support, und melde Selfinstall fehlgeschlagen!



Nicht ganz - den Potentialausgleich macht Vodafone nicht... Der muss vom Kunden gestellt werden.

wenn die Voraussetzungen da sind macht das auch der Techniker 

Danke für die Antworten. Wie kann ich vodafone denn am besten erreichen? Nur über die Telefonnummer?

"Selbstinstallation fehlgeschlagen" kann man gut per Telefon melden 

 

ansonsten:

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954