Frage
Antwort
Lösung
am 05.05.2025 14:35
Hallo liebe Community,
ich bin Vodafone-DSL-Kunde mit einem reinen IPv4-Anschluss und habe kürzlich in meiner Fritzbox 7530 das Tunnelprotokoll 6to4 aktiviert, um zu testen, ob ich damit IPv6 nutzen kann.
Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Geräte im Heimnetz zwar IPv6-Adressen bekommen haben (sichtbar in den Geräteeinstellungen und im Online-Monitor der Fritzbox), aber externe Testseiten (z.B. wieistmeineip) allesamt meldeten, dass keine IPv6-Adresse vorhanden wäre. Kurz darauf habe ich 6to4 wieder deaktiviert.
Gibt es vielleicht bekannte Gründe vonseiten Vodafone (z.B. Filterung von Protokoll 41, Probleme mit der Erreichbarkeit von 6to4-Relays), die erklären könnten, warum die externen Tests fehlschlugen, obwohl lokal Adressen vergeben wurden?
Ich hatte erstmal nur das veraltete 6to4 benutzt, auch weil es eben keine weitere Konfiguration benötigt. Aber da schon das nicht ordentlich funktionierte, brauche ich wahrscheinlich auch nicht nach weiteren Tunnelmethoden zu gucken.. Was meint ihr, muss ich wohl damit leben, vorerst nur IPv4 nutzen zu können..?
Danke schön und beste Grüße
Dennis
am 05.05.2025 15:28
Ich würde kein Tunnelprotokoll freiwillig benutzen, es gibt faktisch keinen Mehrwert, außer du musst unbedingt einen IPv6 Only Dienst erreichen.
Mittelfristig wird wahrscheinlich auch dein Anschluss auf DS Lite umgestellt. Sobald du zum Beispiel einen neuen Tarif abschließt.