abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

FritzBox 6490 Temperatur Probleme
Zetze
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hi meine Eltern haben aufgrund von Telefon Problemen eine Fritzbox 6490 als Ersatzgerät bekommen. Diese ging nach kurzer Zeit ständig einfach aus da sie sehr warm geworden war.  Ein Techniker war daraufhin da und hat die Signalstärke geprüft, diese war auch in Ordnung. Nach langem hin und her mit Vodafone haben wir eine weitere Fritzbox 6490 als Ersatz bekommen und siehe da, wieder die gleichen Probleme. Sie geht in unregelmäßigen Abständen aus und muss manuell neugestarten werden. Die Temperatur ist eindeutig wieder das Problem. Da man über das Telefon Vodafon schlecht erreichen kann, probiere ich es halt hier. Nun liebes Vodafon-Team wie kann man dieses Problem lösen?

10 Antworten 10
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Ja die 6490 hatte eigentlich durch ihre Bauweise schon immer ein kleines Temperaturproblem. Stelle die Box mal hochkant auf, das sollte helfen, da hier die Wärme besser abgeführt werden kann.

 

Du wirst sehen,  dass sie dann auf der Oberfläche wesentlich kälter wird.

 

DSC00099.jpg

 

Natürlich würde ich vorher mal die Lüftungschlitze mit einem Staubsauger absaugen. Auch unterhalb der LED befinden sich welche.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Danke, das habe ich auch schon gelesen. Allerdings habe ich dort wo sie aktuell steht nicht die Möglichkeit sie hinzustellen. Und extra Löcher in die Wand bohren um sie daran aufzuhängen will ich auch nicht machen. Das Gerät ist neu und sauber. Warum bietet man Geräte an die augenscheinlich mit Problemen zu kämpfen haben. 

Eine andere Möglichkeit wird es dann nicht geben, damit die Abwärme des Gerätes besser abgeführt werden kann.

 

Ich hatte bei mir damals auch keine Löcher gebohrt, hatte sie wie auf dem Bild nur aufrecht an die Wand gelehnt.

 

Und neu ist der Router sicherlich nicht. Austauschgeräte sind immer Geräte, die schon im Umlauf waren.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Naja die Fritzbox hat doch Standfüße und ist doch desshalb auch zum hinstellen gedacht. Also muss sie so auch funktionieren. Wenn sie nicht funktioniert können meine Eltern den Service für den sie monatlich bezahlen nicht ordnungsgemäß nutzen. Und das jetzt schon seit min. 14 Tagen. 

wie und wo ist denn die 6490 aufgestellt?

Mein Bruder hat mit seiner, die auch waagerecht steht keine Temperaturprobleme, allerdings steht sie schön frei und eine andere Wärmequelle ist auch nicht in der Nähe.

Klar hat sie Standfüße, aber das Problem ist halt, dass die Wärme immer nach oben steigt und gerade da hat sie eben keine Lüftungsöffnungen. Darum wird auch die rote Oberfläche so heiß. Stellt man sie aufrecht, kann die Abwärme von den unteren Lüftungsschlitzen sauber durch die oberen, unterhalb der LED´s entweichen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hat seitlichen min. 15 cm Luft. Und ich habe auch die Standfüße provisorisch unterbaut ,das sie höher steht. Lüftungsschlitze hab ich frei gelassen. Wärmequelle sind auch weit weg.

Wie gesagt, probier es einfach mal aus, sie aufrecht zu stellen und schaue was dann passiert.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Ich verstehe das Probleme schon, aber warum bietet man Geräte an die augenscheinlich ein Konstruktionsfehler haben. Ich meine meine Eltern schauen Fernsehen,  telefonieren Mal und surfen Mal im Netz. Das sollte so eine Modem also problemlos wegstecken. Wenn sie bei meiner Nutzung zu heiß werden würde, würde ich das ja noch verstehen.