1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Seniorin teuren Vertrag unterschreiben lassen
Ingrida
Daten-Fan
Daten-Fan

Meine Mutter, 1938 geboren, wollte im letzten Jahr lediglich, dass ihr TV Kabelprogramm weiter empfangen werden kann. Jetzt hat sie einen Vertrag fürs Kabelfernsehen und gleich mal ne 1000 Leitung dazu. Sie zahlt jetzt fast 100 Euro monatlich. Leider ist mir das erst jetzt aufgefallen, da die "Rabatte" weggefallen sind und nun die vollen Kosten fällig sínd. Ich habs jedem erzählt und werde das auch weiter verbreiten. "Frau xxxxx" (phonetisch) war die Ansprechpartnerin meiner Mutter. Wie sie sich wohl gefühlt hat, eine so alte Dame das unterschreiben zu lassen. Wir können nun nicht mal mehr in einen kleineren Vertrag wechseln. Die Kündigungen folgen natürlich jetzt sofort.

 

edit: @Ingrida Name des Mitarbeiters aus Datenschutzgründen entfernt. LG Denny

3 Antworten 3
AdlerAuge
Giga-Genie
Giga-Genie

hier kann dir keiner helfen, denn dies ist ein Kunden helfen Kunden Forum.

DennyW
Moderator:in
Moderator:in

Hallo @Ingrida 

 

Das ist ärgerlich uns sollte natürlich nicht passieren. Melde Dich dazu bitte über die Kontaktkanäle per WhatsApp damit wir helfen können.

 

Liebe Grüße

Denny

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
reneromann
SuperUser
SuperUser

@Ingrida  schrieb:

Meine Mutter, 1938 geboren, wollte im letzten Jahr lediglich, dass ihr TV Kabelprogramm weiter empfangen werden kann. Jetzt hat sie einen Vertrag fürs Kabelfernsehen und gleich mal ne 1000 Leitung dazu. Sie zahlt jetzt fast 100 Euro monatlich. Leider ist mir das erst jetzt aufgefallen, da die "Rabatte" weggefallen sind und nun die vollen Kosten fällig sínd.


Sorry, aber das glaube ich euch nicht! Wenn man eine Internetleitung bestellt, kommen da auch Router und Vertragspapiere mitsamt Vertragszusammenfassung mitsamt aller Preise mit dazu -- da hätte das schon auffallen können (oder besser müssen), dass das für Kabel-TV unnötig ist.

 

Wenn man natürlich nicht kontrolliert, was man unterschreibt, geschweige denn was dann in den Paketen drin steht, dann ist das Lehrgeld! Ist aber keinesfalls neu, das gab's schon vor 30 Jahren (und noch mehr) mit Zeitschriftenabos, Lotteriescheinen, Versicherungen usw. usf. ...

 


@Ingrida  schrieb:

Ich habs jedem erzählt und werde das auch weiter verbreiten.


Schön für dich... Ist aber eigentlich auch nichts neues - die Sprüche wie "Fremde Leute lässt man nicht in die Wohnung" und "an der Haustür wird nichts gekauft" gibt's schon seit mehr als 30 Jahren!

 


@Ingrida  schrieb:

Wie sie sich wohl gefühlt hat, eine so alte Dame das unterschreiben zu lassen.


Diese "Ansprechpartnerin" ist nichts weiter, als eine selbstständige Handelsvertreterin, die davon lebt, Verträge zu verkaufen.

Ob ihr die braucht oder nicht, spielt keine Rolle - sie bekommt ihr Geld nach Vertragsabschlüssen.

 


@Ingrida  schrieb:

Wir können nun nicht mal mehr in einen kleineren Vertrag wechseln.


Richtig - das hätte man gleich zu Beginn nach Erhalt der Auftragsbestätigung und Widerrufsbelehrungen machen müssen!

 


@Ingrida  schrieb:

Die Kündigungen folgen natürlich jetzt sofort.


Zum Ende der Vertragslaufzeit: Kein Problem...

 

Bedenkt nur, dass ihr bei Kabel-TV keine Wahlmöglichkeit des Anbieters habt -- dort gibt es immer nur genau einen Anbieter vor Ort, der das Signal bereitstellt.