Frage
Antwort
Lösung
am 04.10.2021 13:10
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (kann ich nicht beweisen, aber ist so) habe ich in einem Vodafone-Shop einen DSL-Vertrag im Namen meiner Frau (mit Vollmacht) abgeschlossen .
Als sich herausgestellt hat, dass im Shop nicht die Wahrheit kommuniziert wurde, waren schon die 14 Tage Widerrufsfrist verstrichen, nach Rücksprache mit dem Shop wurde aber angeblich ein Shop-Storno vorgenommen. Leider habe ich aber keine Storno-Bestätigung erhalten und der Shop weigert sich, mir auch nur irgendeinen rechtskräftigen Nachweis zu erbringen, dass der Shop-Storno wirklich veranlasst wurde und geprüft wird. Ich befinde mich nun in einer Hängepartie, da am 15.10. mein alter Vertrag ausläuft, ich diesen aufgrund der Gefahr 2 paralleler Verträge nicht verlängern kann, gleichzeitig aber nicht weiß, ob und falls ja, wann der Vertrag mit Vodafone (den ich ja eigentlich gar nicht möchte) zustandekommt.
(1) Gibt es eine Möglichkeit einzusehen, ob der Shop-Storno jemals eingereicht wurde und wie der Bearbeitungsstand ist?
(2) Gibt es außer der Verbraucherzentrale und den Medien bei Vodafone eine Beschwerdestelle, wo ich das Fehlverhalten des Shops melden kann? Vodafone sollte ja eigentlich ein Interesse an einer internen Klärung haben.
Beste Grüße
am 04.10.2021 16:08
Bei Vertägen, die im Shop abgeschlossen wurden, gibt es ohnehin kein Widerufsrecht.
Und ohne Beweis für deine Behauptung wird es schwierig werden, aus dem Vertrag zu kommen.