Du kannst jetzt bei Deiner Vertragsverlängerung Deine SIM einfach und bequem aufs neue Gerät mitnehmen – mit eSIM-Transfer. Auf Deinem neuen Smartphone kannst Du beim Einrichten die eSIM mit einem Klick aktivieren – egal, ob Du vorher eine SIM-Karte oder schon eine eSIM hattest. Hier erfährst Du, wie der eSIM-Transfer funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. In unseren FAQ findest Du Antworten auf die Top-Fragen zum eSIM-Transfer.
Du bist schon Vodafone-Kund:in und hast Deinen Vertrag verlängert? Schön, dass Du erstmal zufrieden bist. Aber wusstest Du schon? Mit eSIM-Transfer kannst Du Deine SIM ganz einfach auf Dein neues Handy übertragen. Egal, ob Du eine SIM-Karte oder eSIM hattest. In beiden Fällen wird auf Deinem neuen Smartphone beim Übertragen automatisch eine eSIM aktiviert. Ein guter Schritt für Dich und die Umwelt. Gut zu wissen: auch die eSIM ist bei Vodafone wiederverwendbar. Das heißt, Du kannst sie jederzeit von einem Smartphone löschen und auf einem anderen Smartphone wieder herunterladen.
Welche Voraussetzungen gibt’s für den eSIM-Transfer?
Hier siehst Du, ob Du alle Voraussetzungen für unseren eSIM-Transfer erfüllst:
Voraussetzungen nicht erfüllt? Du kannst trotzdem auf eSIM wechseln
Ist Dein Fall anders, kannst Du trotzdem von einer SIM auf eine eSIM wechseln. Bist Du neu bei Vodafone, beantragst Du Deine eSIM einfach direkt im Bestellvorgang. Außerdem kannst Du jederzeit eine neue eSIM beantragen, um Deine SIM zu ersetzen. Dabei hilft Dir die MeinVodafone-App. Schritt-für-Schritt. Hier erfährst Du mehr.
Wie machst Du einen eSIM-Transfer?
Du hast 2 Möglichkeiten für die eSIM-Übertragung: Entweder direkt beim ersten Einrichten Deines neuen Smartphones – oder nachträglich über die Einstellungen Deines Geräts.
Beim ersten Einrichten:
Über die Einstellungen:
Du brauchst für den eSIM-Transfer keinen Aktivierungs-Code.
Welche Wechselszenarien werden unterstützt?
In folgenden Fällen kannst Du die SIM-Übertragung vom alten Smartphone auf das neue durchführen:
Wie löschst Du Dein eSIM-Profil?
Du willst Dein Gerät irgendwann verkaufen oder verschenken? Dann lösch unbedingt vorher Dein eSIM-Profil. Ein Dritter kann sonst Deinen Vodafone-Tarif nutzen. Das ist ungefähr so wie das Herausnehmen einer klassischen SIM-Karte.
Beispiel: So löschst Du Dein eSIM-Profil auf dem iPhone 14:
Je nach Handy-Modell und Hersteller kann das natürlich leicht abweichen.
Es gibt aber auch Situationen, in denen Du Deine eSIM nicht mehr löschen kannst: zum Beispiel, wenn Dein Smartphone gestohlen wurde. Oder wenn Du das Gerät verloren hast. Oder wenn es sich nicht mehr einschalten lässt. In allen 3 Fällen musst Du unbedingt die eSIM sperren und/oder wechseln lassen. Sie kann nicht mehr gelöscht werden, weil Du das Gerät nicht dafür nutzen kannst.
Zusammenfassung
Also: Worauf wartest Du? Los geht’s!
Dir hat der Artikel gefallen? Dann gib uns ein „Gefällt mir“.