
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
30.03.2020
17:03
- zuletzt bearbeitet am
30.03.2020
17:12
von
Kurtler
Sehr geehrte Community,
ich habe von Red Internet & Cable 32 auf CableMax 1000 gewechselt. Natürlich habe ich vorher auch sichergestellt, dass dieses Angebot an meiner Adresse verfügbar ist und auch bereits mit einem Mitarbeiter telefoniert, der von Seiten Vodafone keine Störung festellen konnte.
Folgendes Problem besteht jedoch: Der neue Router liefert etwa 4-8 kb/s Downstream und 1 kb/s Upstream. Telefonie funktioniert gar nicht. Interessant ist, dass die WLAN Funktion nicht deaktiviert wird, obwohl diese Option nicht gebucht ist.
Der alte Router funktioniert weiterhin mit den alten Konditionen.
Ich kann verstehen, dass ich momentan nicht der einzige Kunde mit einem Tarifwechsel Wunsch bin, allerdings möchte ich vorallendingen sicherstellen, dass der alte Vertrag noch nicht gekündigt wird bevor der neue nicht ordnungsgemäß funktioniert. Weiterhin möchte ich natürlich den alten Router solange wie nötig benutzen können. Da ich diesen nach aktuellem Stand bis zum 6. April einschicken muss, würde ich gerne diese Frist solange verlängern lassen, bis der neue Router auch vernünftig funktioniert.
Edit: @klette123 In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.04.2020 07:37
Update meinerseits:
Überraschend schnell hat sich dann die Hotline gemeldet und einen Techniker vorbeigeschickt. Der Router war anscheinend defekt und wurde ausgetauscht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 17:14
Das die WLAN-Funktion nicht automatisch aktiviert ist, ist bekannt. Das kann ein Mod nachträglich noch freischalten.
Poste mal ein Screenshot der Signalwerte des Routers:
Um sich die Signalwerte anzeigen zu lassen, gehst du wie folgt vor, Benutzeroberfläche öffnen > Oben rechts Status&Hilfe anklicken >
Danach links den Menüpunkt Docsis-Status öffnen, dort werden die Signalwerte angezeigt.
Gruß Kurt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 00:00
Das hört sich eher nach einer nicht richtig provisionierten VF Station an - in dem Moment wäre zwar Internet möglich, jedoch nur mit 64 kBit/s up/down [wie zu ISDN-Zeiten] - und die Telefonnummern fehlen dann ebenfalls.
Hier muss dann über die Technik eine Neuprovisionierung vorgenommen werden...
Und normalerweise sollte nach dem Anschluß des neuen Routers der alte Router nicht mehr online gehen können - da das noch möglich ist, scheint hier wirklich irgendwas schief gelaufen zu sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 09:50
Hallo klette123,
schick mir bitte eine PN mit Deinem Namen, der Anschrift, dem Geburtsdatum, der Kundennummer und der MAC Adresse des Kabelrouters.
Wenn Du die PN verschickt hast, gib hier bitte Bescheid.
Viele Grüße Martin

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.04.2020 07:37
Update meinerseits:
Überraschend schnell hat sich dann die Hotline gemeldet und einen Techniker vorbeigeschickt. Der Router war anscheinend defekt und wurde ausgetauscht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.04.2020 07:45
Na gut das es nun funktioniert.
Bitte markiere den Thread noch als gelöst, dann mache ich hier ein Schloss dran.
Gruß Kurt
