Frage
Antwort
Lösung
am 28.02.2019 18:57
Fehlermeldung bei Amazon Video.
Ich bin Amazon Prime-Kunde und kann seit gestern plötzlich
keine Videos mehr schauen (weder über Laptop noch Handy). Die Fehlernachricht lautet: "Ihr Gerät ist über einen VPN- oder Proxy-Dienst mit dem Internet verbunden. Bitte deaktivieren Sie den Dienst..." (amazon.de/vpn)
Nach Kontaktaufnahme
mit Amazon gaben mir die Techniker die Auskunft, es läge nicht an Amazon, sondern am
Internetprovider. Solche Probleme seien Amazon bekannt und der Grund bestünde
darin, dass Unitymedia das Internet übers Ausland routet und meine Geräte daher
so erscheinen, als befände ich mich im Ausland.
Der Unitymedia- Service
wiederum sagt, es läge an Amazon, da UM in meiner Region nichts umgestellt hätte und keine Störungen bekannt seien.
Vorgestern funktionierte alles noch einwandfrei. Ich habe weder Einstellungen vorgenommen noch irgendwelche neuen Programme geladen. Das Stromnetz/ den Router hatte ich bereits 5 min lang getrennt; das Laptop neu gestartet; Amazon neu gestartet. Das hat leider nicht geholfen.
Und was jetzt? Wenn sich weder UM noch Amazon verantwortlich fühlen, wohin kann ich mich wenden? Hilfe wäre super nett!
am 04.05.2019 11:59
Gestern (3.5.2019) hier (Köln) exakt die gleiche Problematik!
Die Lösung kam nach drei Router-Neustarts.
Glück gehabt? Neue IP-Adresse, die nicht von Amazon "geblockt" ist?
sal.
am 16.05.2019 15:37
Man empfahl mir, mich umständlich über Proxies zu verbinden, die in Deutschland ansässig sind. Genau dies erkennen die Streaming Portale aber i.d.R..
am 24.06.2019 23:57
Eigentlich ein totaler Witz.
Vorallem kenn ich mich mit den ganzen Sachen eben wenig aus. Einfacher Konsument. Wie vermutlich viele tausend andere auch, die alle zusammen stundenlang irgendwas versuchen oder in Warteschleifen verharren.
Ich sag nur eins: Servicewüste Deutschland was das angeht.
am 26.06.2019 16:49
Das ist ein bekanntes Problem:
Amazon nutzt IP-Localisation.
UM hat offensichtlich kürzlich einen IP-Block erworben der zuvor einem Unternehmen im Ausland zugeordnet war.
Daran kann UM auch nichts ändern, sondern nur Amazon bzw. deren IP-Localisation Provider .....
Derartige Probleme werden sich im Rahmen der IP4 Knappheit in Zukunft noch verstärken - bis endlich der letzte gemerkt hat das GeoLoc via IP-Adresse nicht mehr funktioniert ....
am 26.06.2019 23:56