
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2019 21:54
Hallo zusammen,
vielleicht weiß hier ja jemand Rat...
Ich habe auf meiner Fritzbox 6490 von UM den VPN Zugriff über MyFritz eingerichtet.
Ich habe von der Hotline den nativen Dual Stack freischalten lassen.
Trotzdem kann ich von meinem Handy aus (1&1 / Vodafone) nicht auf die MyFritz-Seite zugreifen, die den VPN Zugriff auf die Fritzbox autorisieren sollte.
Hat da jemand eine schalue Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Danke
H.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Akzeptierte Lösung
Akzeptierte Lösungen

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2019 12:26
Hallo zusammen,
ich weiss nicht genau warum, aber jetzt funktioniert es...
Ich habe die Box auf Werksteinstellungen zurückgesetzt und alle Benutzer und deren Passwörter neu angelegt (komplex, aber ohne Sonderzeichen).
Irgendwo darin scheint es dann den Knoten gelöst zu haben.
Danke für Eure Unterstützung.
Gruß
H.
6 Antworten 6

Gelöschter User
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2019 00:35
Die Ursachen können vielfältig sein, z.B.
- Ist auf der Fritzbox tatsächlich DualStack vorhanden?
- probiere mal ggf. ein einfacheres Passwort (nur a-z, A-Z, 0-9 und keine Zeichen)
Hast du die Fritzbox zur VPN-Generierung verwendet oder die Fernzugangssoftware?
Im Ereignislog der Fritzbox gibt es vielleicht Hinweise, so du denn soweit kommst
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2019 03:46
Ist in der Fritzbox der Zugang aus dem Internet erlaubt? Die einfache Einrichtung eines VPN-Benutzers reicht dafür leider nicht aus.

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 13:20
Hallo,
sorry für die langsame Reaktion...
1) - Ist auf der Fritzbox tatsächlich DualStack vorhanden?
Wie kann ich das prüfen? Unitymedia sagt sie hätten es freigschaltet.
2) - probiere mal ggf. ein einfacheres Passwort
Habe ich gemacht - kein Erfolg 😞
3) Hast du die Fritzbox zur VPN-Generierung verwendet oder die Fernzugangssoftware?
Die Fritzbox direkt
4) Ist in der Fritzbox der Zugang aus dem Internet erlaubt?
Yup, habe ich schön nach Anleitung gemacht:
Ich bekomme ja für die Fritzbox dann die myFritz adresse zugewiesen (xxxxx.
.myfritz.net). Die müsste ich doch aus dem Internet (also z.B. vom Handy aus (=Vodafone)) erreichen können, oder nicht?
.myfritz.net). Die müsste ich doch aus dem Internet (also z.B. vom Handy aus (=Vodafone)) erreichen können, oder nicht?
Und hier hakt es auch... Da findet er nichts...

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 18:41
Frage: Bist du auch nicht in dem WLAN der Fritzu!Box angemeldestm, für die Du den vPN-Anschluss eingerichtest hast.

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 20:52
Nope, ich versuche den Zugriff über mein Handy aus dem Mobilfunknetz (Vodafone).
WLAN habe ich dort abgeschaltet.

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2019 12:26
Hallo zusammen,
ich weiss nicht genau warum, aber jetzt funktioniert es...
Ich habe die Box auf Werksteinstellungen zurückgesetzt und alle Benutzer und deren Passwörter neu angelegt (komplex, aber ohne Sonderzeichen).
Irgendwo darin scheint es dann den Knoten gelöst zu haben.
Danke für Eure Unterstützung.
Gruß
H.
