Technikergebühr in Rechnung gestellt, obwohl kein Techniker gekommen ist
Natalja19
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Community,

 

da ich bislang zufriedene Vodafone-Kundin war, habe ich meinen Eltern ebenfalls den Umstieg zu Vodafone empfohlen.

Leider habe ich seitdem nur schlechte Erfahrungen mit Vodafone gemacht (da sich meine Eltern kaum mit "Technik" auskennen, habe in ihrem Namen die Kommunikation mit Vodafone übernommen):

 

Der Internet/Phone Vertrag meiner Eltern wurde am 19.05.2018 aktiviert.

Das Internet funktionierte sofort, die Telefonie aufgrund der Rufnummermitnahme erst zum 06.06.2018. 

 

Nach einigen Tagen stellte sich heraus, dass die Nummer für bestimmt eingehende Anrufe als "nicht verfügbar" angesagt wird.

 

Daraufhin habe ich die Hotline kontaktiert und mir wurde gesagt, dass das Problem nur durch einen Technikertermin zu lösen sei. Der Termin wurde für den 13.06.2018, 14.30-17.00 Uhr vereinbart.

Leider ist der Techniker nicht zu diesem Termin erschienen.

Beide Elternteile (und zufällig ein Onkel, der zu Besuch kam) waren wie vereinbart zu Hause und haben auf den Techniker gewartet.

Gegen 18 Uhr kam ich bei meinen Eltern vorbei um zu sehen, ob nun alles mit dem Telefon passt, und mir wurde berichtet, dass niemand da war und auch keiner angerufen hat.

Ich war verwirrt, da ich vorab um 16.36 Uhr eine SMS erhalten habe, dass der Techniker auf dem Weg sei.

 

Ich rief nochmals bei der Hotline an und die Dame am anderen Ende entschuldigte sich, dass niemand gekommen ist und bat mich darum, einen neuen Termin direkt mit CableWay (so heißt wohl der Technikdientleister) zu vereinbaren.

Dies habe ich getan und der zweite Termin am 20.06.2018 wurde vom Techniker wahrgenommen, allerdings konnte dieser das Problem nicht sofort lösen. Sollte bis zum Wochenende die Telefonie immer noch nicht funktionieren, sollen wir nochmal die Hotline kontaktieren...

 

Dies alles ist bereits ärgerlich genug.

 

Nun bekamen meine Eltern eine Rechnung, in der 99,50€ für den ersten "nicht wahrgenommenen" Technikerbesuch enthalten sind.

 

Zunächst bin ich davon ausgegangen, dass dies ein Fehler sei.

Ich rief gleich bei der Hotline an und mir wurde auf sehr unfreundliche und dreiste Art und Weise gesagt, dass die Kosten stimmen und der Techniker ein Foto von den Klingeln am Haus gemacht hat, was als Beweis gilt, dass er vor Ort war und niemanden angetroffen hat.

Dies ist meiner Meinung nach kein Beweis, da der Techniker das Foto wohl gemacht hat und (kurz vor Feierabend um 17 Uhr) wieder gefahren ist. 

Ich wurde außerdem gefragt, ob meine Eltern denn vielleicht spazieren waren in der Zwischenzeit...Natürlich nicht! Es ist schließlich in ihrem eigenen Interesse, dass das Problem so bald wie möglich behoben wird!

Wie bereits erwähnt, waren an diesem Nachmittag 3 Personen in der Wohnung. Die Klingel hat ebenfalls sicher funkioniert, da der Besuch reingekommen ist. 

Der Techniker hätte auch jederzeit anrufen können, was er nicht gemacht hat.

 

Nach 20 minütiger Diskussion wurde mir vorgeschlagen, uns mit 50€ "entgegenzukommen".

Dies ist aus meiner Sicht in keinster Weise ein Entgegekommen und auch nicht nachvollziehbar.

Es ist ärgerlich genug, dass einen Monat nach Vertragsabschluss die Telefonie nicht einwandfrei funktioniert.

Einen Betrag von 99,50€ für einen angeblich nicht wahrgenommenen Termin zu bezahlen, sehen wir nicht ein und widersprechen dem.

 

Nun musste ich leider erfahren, welchen Stellenwert man als Kunde bei Vodafone hat:

Es wird einem unterstellt, dass man lügt weil man angeblich den Termin selbst verbummelt hat, anschließend wird man für etwas zur Kasse gebeten, wofür man nicht verantwortlich ist und die Leistung, für die man eine monatliche Rechnung bekommt, wird ebenfalls nicht erbracht ...

 

Ich hoffe, dass uns hier baldmöglichst geholfen werden kann.

 

Mit freudichen Grüßen,

Natalja

 

EDIT: @Natalja19 in Kabelbereich verschoben.

 

12 Antworten 12
Paul01
Rookie
Rookie

Kann mir gut vorstellen, dass der Techniker ein Bild gemacht hat und dann wieder gefahren ist. Hört man ja öfter solche Geschichten. Vor allem kurz vor Feierabend...

Würde die 100€ bzw. 50€ auf keinen Fall zahlen.

Sehr schade und ärgerlich sowas...scheint hier häufiger der Fall zu sein, dass die Kosten unberechtigt in Rechnung gestellt werden. Sollten die Kosten nicht zurückgenommen werden, werde ich den Vertrag kündigen müssen.

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Natalja19,

 

das ist ja leider alles andere als positiv verlaufen. Vielleicht gibt der Technikerauftrag Aufschluss darüber, was da schiefgegangen ist. Sende mir bitte die Adresse und Kundennummer Deiner Eltern, damit ich mir das ansehen kann. Falls für Dich noch keine Vollmacht vorliegt, sende diese bitte als Bild mit. Melde Dich wieder hier, nachdem Du mir die Daten per Privatnachricht geschickt hast.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia,

 

ich habe die Daten per Privatnachricht geschickt.

Die Vollmacht sende ich Dir morgen Abend zu, da ich beruflich unterwegs bin.

 

Danke, Natalja

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Natalja,

 

alles klar, dann melde Dich bitte nochmal, wenn Du die Vollmacht verschickt hast.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia,

 

ich wollte dir soeben die Vollmacht per Privatnachricht senden, habe aber folgende Meldung erhalten: "Du hast die für das Senden privater Nachrichten festgelegte Grenze erreicht. Versuche es später erneut."

 

Natalja

Hallo Claudia,

 

jetzt hab ichs nochmal versucht, und es hat geklappt 🙂

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Natalja19,

 

der Fehler wird manchmal angezeigt, dann einfach nochmal versuchen, wie Du es auch getan hast :). Ich habe Dich nun als Bevollmächtigte eingetragen und dafür ein Bestätigungsschreiben verschickt. Was nun die berechnete Servicepauschale angeht, im Auftrag steht leider auch nichts weiter drin. Da hier zwei Aussagen gegeneinander stehen, entscheiden wir nach Prüfung zu Eurem Gunsten und schreiben die Pauschale wieder gut. Die Verrechnung erfolgt dann mit der nächsten oder übernächsten Rechnung.

 

Viele Grüße,
Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia,

 

vielen Dank für die Klärung.

Nun muss "nur" noch das technische Problem gelöst werden.

Es scheint so, dass Anrufe aus dem Telekom-Netz fehlschlagen. Ein Techniker hat heute das Problem aufgenommen und versprach eine Lösung in den nächsten Tagen.

 

Viele Grüße,

Natalja