Frage
Antwort
Lösung
02.03.2020 12:41 - bearbeitet 02.03.2020 12:52
Seit der Umstellung von meinem 100 mbit/s Tarif (der durchgehend Maximalwerte lieferte) auf GigaCable Max 1000 ist die tatsächliche Bandbreite im Download durchgehend weit unter den Optimalwerten des Tarifs und auch unbeständiger. Der Upload ist hingegen immer bei 50-52 mbit/s.
Ergebnisse von eingien Speedtests, die von Freitag bis heute mehrmals zu unterschiedlichen Uhrzeiten gemacht wurden:
Da die Speedtest immer nur einige Sekunden erfassen, habe ich auch noch größere Downloads getestet (jeweils mit SSD als Speicherort):
Angehängt sind noch die Signalwerte der Fritzbox.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03.03.2020 16:46
Hi mibbio,
der Anschluss ist absolut unauffällig. Da wir ähnliche Meldungen aktuell gehäuft erhalten, hab ich das Ganze an unsere Fachabteilung weiter gegeben. Diese prüfen aktuell den Sachverhalt auf seinen Ursprung. Nicht wundern: In der SMS wird von einer Netzstörung gesprochen. Es handelt sich aber lediglich um ein Sammelticket.
Viele Grüße
Marco
am 02.03.2020 21:02
Hi mibbio,
gab es einen Hardware-Wechsel zum neuen Tarif? Ich schau mir das gerne an. Schicke mir bitte eine PN mit Deinem Namen, der Anschrift, Dein Geburtsdatum und Deiner Kundennummer und sag mir kurz hier Bescheid, wenn Du die Nachricht versendet hast.
Viele Grüße
Marco
am 02.03.2020 21:37
Die PN ist raus. Und ja, es einen Hardwarewechsel. Vorher hatte "Red Internet & Phone 100 Cable" mit der Fritzbox 6360.
am 03.03.2020 16:46
Hi mibbio,
der Anschluss ist absolut unauffällig. Da wir ähnliche Meldungen aktuell gehäuft erhalten, hab ich das Ganze an unsere Fachabteilung weiter gegeben. Diese prüfen aktuell den Sachverhalt auf seinen Ursprung. Nicht wundern: In der SMS wird von einer Netzstörung gesprochen. Es handelt sich aber lediglich um ein Sammelticket.
Viele Grüße
Marco
am 03.03.2020 17:23
Danke für die Rückmeldung. Dann ist aktuell wohl erstmal abwarten angesagt, bis die zuständige Abteilung die mögliche Ursache findet. Wird man irgendwie mitbekommen, falls sich in dem Sachverhalt etwas Neues ergibt? Also außer, dass man es zufällig an einer stabil hohen Bandbreite merkt?
am 04.03.2020 15:34
Hi mibbio,
Du bekommst dann eine Abschlussmeldung Ich hoffe, das wird sich nicht mehr allzu lang ziehen.
Viele Grüße
Marco
am 06.03.2020 10:29
Nur als kurze Rückmeldung, das Problem scheint behoben. Speedtests sind soweit unauffällig (bis auf kleine tageszeitabhängige Schwankungen) und auch längere Download haben eine stabil hohe Übertragungsrate.
am 08.03.2020 11:51
Hallo mibbio,
das klingt ja gut :). Können wir hier dann abschließen?
Viele Grüße,
Claudia
am 08.03.2020 14:25
Ja, von mir aus kann dann hier zu.
Als Abschluss vielleicht noch eine Sache, auf die ich auch erst gekommen bin, als das Störungsticket geschlossen wurde, aber sich am Speedtest erstmal nichts geändert hatte. Da nicht jeder ein zweiten PC mit einem frischen Windows zum Testen hat, kann man auch einfach mal eine Linux Live-DVD (Ubuntu oder Linux Mint wären die Einfachsten) booten und damit einen Speedtest machen.
am 08.03.2020 18:07
Ich habe das gleiche Problem hier auch schon gepostet aber nichts tut sich. >
Auch über die Störungs WhasApp tut sich auch nichts
Kann mir mal jemand wieterhelfen ?
Der Kundenservice ist echt nicht gut ... Habe es nun seit gut einer Woche und die Datenrate ist schlecht.
Anscheinend intressiert es aber Vodafone nicht ....