Rückwegstörer? Modulation nur noch Qam16 und Probleme beim Telefonieren.
nordsee1982
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Guten Abend liebe Forenteilnehmer und Moderatoren!

 

Ich habe meinen Internet&Phone Cable 32 seit März 2017 und bisher eigentlich so gut wie keine Probleme gehabt.

Seit einigen Tagen habe ich im Upstream allerdings nicht mehr Qam64 als Modulation, sondern nur noch Qam 16 oder auch Qam8. Im Speedtest gab es trotzdem noch die volle Geschwindigkeit, auch keine Abbrüche beim Streaming, aber heute Abend hatte ich dann tatsächlich mal das Phänomen, daß mein Gesprächspartner mich beim Telefongespräch, direkt nachdem das Gespräch angenommen wurde, nicht verstehen konnte, ich ihn dagegen schon. Dies trat nacheinander bei verschiedenen Gesprächspartnern in verschiedenen Ortsnetzen bei o2 und Telekom auf.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 4 WE. Es sind jeweils 8 zusammenhängende Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 32 Wohnungen, die am HÜP bzw. HVA dranhängen. Die HVA wurde im Mai 2013 komplett erneuert, jede Wohnung hat eine eigene Leitung mit MMD. Ich wohne in 25746 Heide. 

 

Kann sich vielleicht eine nette Moderatorin oder netter Moderator dazu äußern?

Natürlich auch gerne Lösungsvorschläge von den Forenexperten.

 

 

Gruß

 

nordsee1982

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Moin!

 

Heute Mittag ist es so wie gestern Nachmittag: 4x Qam64 und keine Beeinträchtigungen.

 

Bin dann erstmal im Weihnachtsurlaub!

 

Vielen Dank an alle und Frohes Fest!

 

Gruß

nordsee1982

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

22 Antworten 22
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Lösungsvorschläge gibt es da eigentlich keine. Du kannst nur abwarten, bis der Rückwegstörer gefunden und beseitigt wird.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Moin!

 

Heute Nacht ist der Rückwegstörer nicht mehr vorhanden. Das sah nachmittags noch anders aus. Irgendwie wechselt das öfter mal zwischen Qam64 und Qam16. 

Bin mal gespannt, wie lange das so bleibt und ob ich wieder Störungen beim telefonieren bekomme.

 

 

Gruß

nordsee1982

Moin!

 

Mal wieder das gleiche Spiel:

Modulation von qam8 bis qam 64, je nach Tageszeit im Wechsel. Keine Störungen bei der Telefonie (liegt wohl daran ,dass ich es gar nicht mitbekomme, da ich wenig telefoniere), aber Abbrüche beim Streaming oder auch mal kurzzeitig überhaupt kein Internet.

 

Also normal ist das nicht!

 

 

Gruß

nordsee1982

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo nordsee1982,

 

bist Du über LAN mit der Fritzbox verbunden? Wann kam es zuletzt zum Abbruch und wie lange hat er gedauert? Du kannst mir auch mal Deine Adresse und Kundennummer schicken, melde Dich nach der PN bitte noch einmal hier. Verstehen Dich die Gesprächspartner, wenn Du nach dem ersten Versuch noch einmal anrufst?


Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Moin Claudia,

 

danke, dass du mir deine Hilfe anbietest.

 

Ich bin mit manchen Geräten über WLAN verbunden, mit PC und Laptop aber grundsätzlich über LAN.

Und das Telefon auch über LAN (IP-Telefon). Die Geräte über LAN habe eine statische IP.

Wenn Abbrüche auftreten, was in den letzten Wochen nicht mehr der Fall war, dann meist nur wenige Minuten bis maximal eine halbe Stunde. 

Dass die Modulation im Upstream wechselt, im schlechtesten Fall bis auf Qam8, normalerweise zwischen Qam64 und Qam32, kommt allerdings täglich vor, und das manchmal im Minutentakt. 

Ich kann aber nicht genau sagen, bei welcher Modulation Abbrüche auftreten.

Bei den Problemen beim Telefonieren hat es bisher geholfen den Gesprächspartner ein zweites Mal anzurufen.

 

Ich habe dir eine PN gesendet.

 

 

Gruß

nordsee1982

 

 

Moin!

 

Heute ist mal wieder Qam16 dran. Aber komplett, siehe Screenshot.

 

 

@Claudia Bleibt das dauerhaft so, also jetzt nicht nur Qam16, sondern die sich wechselnde Modulation mit gegebenenfalls Gesprächsabbrüchen und Upstreamproblemen?

 

Wäre ja nicht schlecht, wenn mal wieder dauerhaft Qam64 erreicht wird.

 

 

Gruß

nordsee1982

Guten Abend!

 

Heute Abend geht es mit der Modulation noch weiter bergab.

 

 

Gruß

nordsee1982

Hallo Nordsee, wo wohnst du denn? Ich habe ähnliche Probleme seit September, kurz bevor Gigabit online ging. Bei mir geht die Modulation teils bis auf QPSK runter. Allerdings hat man bisher immer Komponenten im Netz getauscht.

Moin juergen8!

 

Ich wohne in 25746 Heide. Die Analogabschaltung ist aber, soweit ich weiß, erst im Januar dran, es gibt also noch kein Gigabit. Von Bauarbeiten bzw. Erneuerung/ Erweiterung der Netzelemente weiß ich nichts.

 

Mal abwarten, was @Claudia dazu sagt.Smiley (zwinkernd)

 

Gruß

nordsee1982

 

Jetzt, wo ich hier gerade schreibe, habe ich wieder Qam8.