Frage
Antwort
Lösung
25.03.2020 09:40 - bearbeitet 25.03.2020 09:52
Moin,
unsere Vermieterin hatte Anfang des Monats den Kabelverstärker in unserem Mehrfamilienhaus ausgetauscht, weil der andere einen Kurzschluss hatte und defekt war. Danach hatte ich kein Internet mehr und dauernd Verbindungsabbrüche.
Ein Techniker war da und hat den Verstärker neu eingepegelt. Danach war das Internet stabil, allerdings habe ich seitdem extrem schlechte Geschwindigkeit im Downstream. Ich habe es nun schon mehrfach an verschiedenen Zeiten und Tagen getestet: ich komme nicht mehr über 35 MBit Downstream rüber. Der Upstream ist meistens optimal bei 12 MBit. Ebenfalls der Ping (bis 20 ms).
Ich habe das Gefühl, dass meine Leitungswerte schlecht sind, denn ich habe nur noch 2 Upstream-Kanäle (früher: 4) und nur noch 18 Downstream-Kanäle (früher: 20). Außerdem habe ich extrem viele nicht korrigierbare Fehler auf den Frequenzen über 800 MHz. Aber auf allen Frequenzen sind nicht korrigierbare Fehler. Ich habe einen Screenshot der Werte angehängt. Die Box läuft nun seit 90 Stunden.
Woran liegt's? Vielen Dank für die Unterstützung schonmal!
Robert
P.S. Bei Bedarf kann ich gerne erneut mein Originalmodem anschließen. Ich kenne das Procedere noch von Anfang des Monats wegen Durchmessens. Bitte dann kurz Bescheid geben.
Red Internet & Phone 200 Cable (seit mehr als zwei Jahren am gleichen Anschluss)
Fritz!Box 6490 Cable (eigenes Gerät; seit Anfang an)
devolo dlan oder WLAN: gleicher Effekt (direkter Anschluss an Fritze hat auch nichts verändert)
Diverse Browser ausprobiert
Mac OS 10.14.6
seit Anfang März 2020
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02.04.2020 07:33
Hallo ringosius,
wir haben den Techniker beauftragt. Bitte sorge dafür, das der Kollege in die erforderlichen Räumlichkeiten kommt.
Gruß Fred
am 25.03.2020 09:43
am 25.03.2020 09:44
am 27.03.2020 08:54
Hallo ringosius,
war denn der Techniker, der dann den Verstärker neu eingepegelt hat, von uns oder privat beauftragt?
Gern schau ich mir auch mal die Leitung an, dazu brauche ich dann bitte von Dir Deinen Namen, Adresse, Geburtsdatum und Kundennummer in einer Privatnachricht. Und schließ dazu bitte das Leihgerät von uns an.
Sag mir bitte auch hier wieder Bescheid, wenn die Daten raus sind.
Viele Grüße, Manu
27.03.2020 09:32 - bearbeitet 27.03.2020 09:32
Hi Manu,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Daten sind per PN an dich raus.
Der Techniker war von euch.
Ich habe jetzt euer Modem wieder angeschlossen. Es ist inzwischen Verbunden.
Habe direkt nochmal einen Speedtest gemacht und komme wieder nicht höher. Es war diesmal zwar auf 45 MBit, aber das ist ja gerade mal ein Viertel der Leistung. Bevor der defekte Kabelverstärker von der Vermieterin ausgetauscht wurde, hatte ich immer problemlos 200 MBit (über 2 Jahre lang). Die Leitungen sollten es also hergeben.
Danke für deine Mühe und ich bin gespannt auf Feedback!
Schöne Grüße
Robert
am 30.03.2020 09:46
Hallo ringosius,
danke für die Daten. Die Modemwerte sind nicht in Ordnung. Da muss auf jeden Fall noch mal ein Techniker ran.
Kann ich Dir gefahrlos einen Kollegen schicken?
Zum Schutz unserer Techniker müssen wir wissen, ob Du oder Deine Familie Krankheitssymptome in Bezug auf COVID-19 habt, denn wir wollen ja nicht unnötig mehr Menschen gefährden.
Viele Grüße, Manu
am 30.03.2020 10:45
Hallo Manu,
danke für's Durchmessen!
Ja, du kannst mir gefahrlos einen Techniker schicken. Ich kenne bisher niemanden mit Corona-Ausbruch und alle in meinem Haushalt sind gesund.
Ich muss das Originalmodem angeschlossen lassen bis der Techniker da war, oder?
Schöne Grüße
Robert
am 31.03.2020 16:13
Hallo nochmal,
wie sieht es aus mit einem Techniker? Ich bin im Home Office und terminlich entsprechend flexibel.
Würde mich freuen, wenn es bald klappt.
Danke und viele Grüße
Robert
am 02.04.2020 07:33
Hallo ringosius,
wir haben den Techniker beauftragt. Bitte sorge dafür, das der Kollege in die erforderlichen Räumlichkeiten kommt.
Gruß Fred