abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Massiver Packet Loss nach Upgrade von 200 Mbit/s auf 1000 Mbit/s
SimonKnittel
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

 

ich habe meinen Vertrag von 200 Mbit/s auf 1000 Mbit/s umstellen lassen und seit letztem Freitag die neue FRITZ!Box 6591 Cable im Einsatz.

 

Leider habe ich seit dem deutlich spürbare Verbindungsprobleme. Verschiedene Speedtests, Ookla & breitbandmessung.de, erreichen im Download gerade mal Werte von 300 - 500 Mbit/s, unabhängig von der Tageszeit. Der Upload bricht teilweise komplett auf 0 ein bzw. pausiert.

 

Ich habe PingPlotter eine Zeit laufen lassen (bspw. gegen Googles DNS, 8.8.8.8 ) und es scheint als hätte ich massiven Packet Loss, nahezu 100%. (95+) Soweit ich weiß ist Packet Loss im unteren einstelligen Bereich noch Ok.

 

Dies ist unabhängig vom Endgerät. Ich habe PingPlotter auf meinem Desktop-Rechner mit 1 Gbit/s-Verbindung laufen lassen, allerdings habe ich die spürbare schlechte Verbindung auch auf einem MacBook, Surface Pro, Android, FireTV Stick, ...

 

Könnt ihr euch das bitte ansehen?

 

Freundliche Grüße
Simon

 

breitbandmessung.debreitbandmessung.deOoklaOoklaPingPlotterPingPlotter

9 Antworten 9
xXxRichiexXx
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

hast du die Fritz.OS 7.03? Denn die scheint wohl einen Weg zu haben und es dauert leider noch bis Vodafone ein Update dafür frei gibt. Bin selber mit dem Problem unterwegs.

Jop, ich habe die Version 07.03

Ich kann mich dieser Porblemmeldung anschliessen.

Ich habe ebenfalls im Janaur auf die 1000er Leitung gewechselt (Allerdings von einer 100) Die Speedtest verlaufen auch absolut unterschiedlich. Bei Online Telefonie ist der Ton (sowohl der Emfpangene als auch meine Sprache) total blechern. Als ob die Leitung nicht ausreicht. Ich habe jedoch den Router von Arris (TG3442DE)

 

Ich habe folgenden Tracert gemacht

Routenverfolgung zu alarm.vodafone.de [139.7.147.52]
über maximal 30 Hops:

1 1 ms 3 ms 2 ms easybox.local [192.168.0.1]
2 14 ms 8 ms 9 ms ip53a9b743.static.kabel-deutschland.de [83.169.183.67]
3 12 ms 10 ms 12 ms ip5886c969.static.kabel-deutschland.de [88.134.201.105]
4 * * 692 ms ip5886ed04.static.kabel-deutschland.de [88.134.237.4]
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 15 ms 8 ms 13 ms FFMGW4.arcor-ip.net [80.81.193.117]
7 21 ms 20 ms 17 ms 145.253.5.57
8 18 ms 17 ms 17 ms 145.253.5.57
9 20 ms 18 ms 18 ms 92.79.230.2
10 20 ms 18 ms 18 ms 139.7.148.84
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 19 ms 19 ms 19 ms alarm.vodafone.de [139.7.147.52]

Ablaufverfolgung beendet.

 

SimonKnittel
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hier noch die Kanäle aus der FRITZ!Box:

kanaele.jpgkanaele_2.jpg

Martin59
Moderator:in
Moderator:in

Hallo SimonKnittel,

 

schickst Du mir bitte eine PN mit Deinem vollständigen Namen, der Adresse, Deinem Geburtsdatum und Deiner Kundennummer?

 

Dann schaue ich mir das gern an.

 

Viele Grüße Martin

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Nachricht ist verschickt.

Sieht auf dem Bild genau so aus wie bei mir.

Martin59
Moderator:in
Moderator:in

Hallo SimonKnittel,

 

Empfangspegel übersteuern auf den unteren Frequenzen sehr stark, was zu dem beschriebenen verhalten führen kann.

 

Daher möchte ich Dir gerne einen Techniker vorbeischicken, welcher die Leitung neu einpegelt.
Schick mit dazu bitte Deine Handynummer per PN.

 

Viele Grüße Martin

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Hi Simon, 

 

ich habe den Auftrag soeben an die Techniker geschickt. 

Du wirst diesbezüglich einen Anruf erhalten, damit der Termin mit Dir ausgemacht wird. 

 

Viele Grüße Martin 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!