
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2019 17:23
Hallo liebe Community,
laut der Abdeckungskarte ist o.g. Stadt vollkommen mit LTE versorgt. Dies ist seit fast einem Jahr der Fall. Zwischenzeitlich wurde sogar erneut angezeigt, dass der LTE-Ausbau geplant ist, gleichzeitig aber vor kurzem abgeschlossen worden wäre.
Egal wo ich mich dort aufhalte, egal ob ich mit dem Auto durchfahre oder mit dem Zug, die Karte ist schlicht und ergreifend falsch. Man hat dort meistens nur 2G zur Verfügung, wenn überhaupt mal LTE vorhanden ist, dann mit mal maximal 1 Balken, meistens aber 0 Balken. Wohlgemerkt auch im freien.
Da es sich hier um eine Stadt mit 15.000 Einwohnern handelt:
Kann mir jemand der Verantwortlichen von VF sagen, was nun Sache ist?
Ist die Abdeckungskarte wirklich fehlerhaft oder wird hier ein Ausbau angezeigt, der noch nicht stattgefunden hat?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.11.2019 07:26 - bearbeitet 12.11.2019 07:26
Vielleicht unterstüzt dein Smartphone die dort verwendeten 4G Bänder nicht oder es gibt derzeit Störungen. Außerdem gibt die Netzabdeckungdkarte leider nur die Outdoor Abdeckung wieder. Vor Jahren gab es mal ein indoor Layer der abgestellt wurde. Wahrscheinlich um die dann doch oft schelchte indoor Abdeckung zu verschleiern.
Grüße
Nico

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.11.2019 11:14
An meinem Smartphone kann es nicht liegen. Das ist das Galaxy S10 (sogar von VF selbst) und mit meinem Galaxy S7 ging es auch nicht.
Beide Smartphones unterstützen so ziemlich alles an LTE-Bändern, die es gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.11.2019 18:39
Hallo @PEQsche,
an der PLZ 66564 Ottweiler gibt es eine Netzversorgung über LTE, aber nur outdoor. UMTS sollte aber auch verfügbar sein.
Empfängst Du das auch nicht? Immer nur 2G, drinnen und auch draußen?
Weißt Du zufällig, ob andere Vodafone-Kunden auch betroffen sind?
Viele Grüße Steffi

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.11.2019 19:00 - bearbeitet 12.11.2019 19:03
Danke für die Rückmeldung, sowas in der Art dachte ich mir schon. Ja beispielsweise meine Freundin, die über meinen Vertrag via Red+ mitsurft, macht mit ihrem Huawei P20 die gleichen Erfahrungen wenn wir dort sind.
Ist denn in Ottweiler ein weiterer LTE-Ausbau in Sachen direkter Versorgung der Stadt geplant (also auch indoor) ? UMTS ist zum einen total veraltet, speziell in OTW überlastet und auch indoor nicht vernünftig zu empfangen. Also ja, hin und wieder kriege ich auch mal UMTS rein, aber auch oftmals mehr schlecht als recht. Im Freien natürlich besser, aber dann eben total überlastet. Da darf dann auch kein Weihnachstmarkt oder das Stadtfest stattfinden, dann geht nämlich gar nix mehr.
Diese Stadt, obwohl 15.000 Einwohner, ist im Vodafonenetz ein typischer weißer Fleck. Den einen Balken LTE-Empfang, den man vlt alle paar 100m mal hat, kann man nicht als versorgt werten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.11.2019 16:15
Hallo @PEQsche,
wir haben die Möglichkeit für die nächsten drei Monate einsehen zu können, ob es eine Netzoptimierung oder einen Ausbau geben wird. Das ist in Ottweiler leider nicht der Fall.
Dass die Nutzung durch Überlast dann teilweise eingeschränkt ist, glaube ich Dir gerne und ich würde Dir auch lieber etwas Positiveres schreiben
Tut mir sehr leid, Gruß Steffi
