Frage
Antwort
Lösung
am 22.02.2019 20:34
am 26.02.2019 08:58
Hi h-n-s,
joar, sieht mistig aus. Ein paar mehr Infos wären aber schön.
Welche Leitung hast Du?
Welche Ergebnisse liefert ein Speedtest (ohne parallelen Stream)
In welcher Auflösung streamst Du das Video?
Welche Hardware nutzt Du von uns und hast Du selbst noch eigene Netzwerk-Komponenten in Betrieb (eigener Router, Switch, Repeater, etc. )?
Viele Grüße
Marco
am 03.03.2019 20:35
Hi Marco,
Sorry, hier noch ein paar Eckdaten:
Wir haben einen Red Internet & Phone Cable Vertrag.
Speedtest ohne parallelem Stream (speedtest.net)
32Mbps down
1.8Mbps up
Euer Speedtest verlangt leider nach Flash... Hat mein Rechner aber seit 4 Jahren schon nicht mehr 😉
Stream der Videos läuft über ein TV Gerät am WLAN. Nutzt meine Freundin und Sie schaut über Amazon-Prime.
Qualität wird dort automatisch angepasst nach verfügbarer Bandbreite... Ist aber nicht 4K sondern eher mal 1080p.
Ich habe auch schon alle Netzgeräte in der fritz.box 6360cable über die priorisierung einsortiert. Bringt aber vermutlich nichts, wenn der Flaschenhals dann am Upload liegt. Ich kanns nicht nachvollziehen, weil ja Online-Game + Stream relativ wenig Upload liefern.
Im Netz hängt, wie gesagt, nur mein Rechner direkt mit LAN Kabel am Router.
Sonst kein Switch oder Repeater.
Im Anhang mal ein neuer Pingplotter. Dieses Mal logischerweise weniger Losses...
Die Latency Spikes kommen beim einfachen Surfen auf eurer Homepage. Sonst keine Geräte aktiv....
Wäre schön wenns eine Lösung gibt. Es nervt nämlich schon länger - hatte bisher nur das Forum noch nicht entdeckt 🙂
Viele Grüße
Hannes
am 05.03.2019 14:38
Hallo h-n-s,
und welche Bandbreite hast Du gebucht? Gibt es auch Einschränkungen, wenn außer dem einen Gerät nichts weiter aktiv ist außer des Onlinespiels? Schick dazu bitte aussagekräftigere Screens als zu Pingplotter. Könnt Ihr tagsüber die Leitung normal nutzen, ohne dass es zu Pingspikes kommt? Wurde der Anschluss schon mal durch die Hotline überprüft?
Viele Grüße,
Claudia
am 05.03.2019 18:27
Hallo Claudia,
Das 32-er Paket.
Problem tritt hauptsächlich am Wochenende, später Nachmitttag bis Abends auf.
Pingspikes sind das auffälligste - Manchmal dauern noch Seitenaufrufe relativ lange.
Die Leitung wurde noch nicht überprüft.
Welche aussagekräftigeren Screens als Pingplotter gibt es denn?
Viele Grüße,
h-n-s
am 06.03.2019 21:07
Hey,
ich kann mir gern mal den Anschluss anschauen, Du hast Pingplotter.com als Ziel, nimm bitte mal den entsprechenden Gameserver / oder welchen auch immer 😉 Schickst Du mir mal Deine Kundendaten (Kundennummer, Name, Adresse und Geburtsdatum vom Vertragsinhaber) via privater Nachricht? Ich will mir mal den Anschluss anschauen.
Sag mir dann bitte im Beitrag Bescheid, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
LG
Tobias
am 15.03.2019 20:01
Hi Tobias,
Hab dir eine PN geschickt.
LG
am 18.03.2019 16:43
Hi h-n-s,
die Leitung sieht unauffällig aus. Kannst Du bitte noch einen aktuellen Ping Plotter nachreichen?
VG Wallace
am 18.03.2019 21:16
Hey Wallace,
Habe einen aktuellen Pingplot angefügt.
Leider keine Verbesserung heute abend- außerdem diesesmal jede menge rote Balken - was glaube ich 100% Package lost bedeutet. Bin aber kein Experte im Interpretieren der Grafik.
Aktuelle Nutzung
1x TV mit Stream (über WLAN)
1x PC.... und ich mache gerade gar nix... außer den Post schreiben....
Mich würde es interessieren ob es jetzt einfach die Bandbreite ist, oder irgendwas anderes faul ist.
Grüße h-n-s
am 20.03.2019 16:37
Hey,
ich kann an der Leitung nichts auffälliges finden und eine erhöhte Auslastung ist auch nicht zu sehen. Kannst Du bitte einen paar Tests machen, nachdem Du die Fritz!Box für ein paar Minuten vom Strom getrennt hast? Mich machen die 51% PL direkt an der Box etwas stutzig.
VG Wallace