CI+ Modul Ende Februar 2018 gekauft und schon veraltet?!
Anonym38321
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
Hallo zusammen, ich habe Ende Februar 2018 ein CI+ Modul direkt über Unitymedia gekauft und nun wollte ich für einen zweiten Fernseher die HD-Option buchen. Gesendet wurde mir eine UM02 Karte, die aber anscheinend nicht mit dem CI+ Modul kompatibel ist. An der Hotline stoße ich auf taube Ohren und es heißt, ich könne ja ein CI+ Modul mieten oder kaufen, was dann wieder kompatibel ist. Eine alte Karte könne man mir nicht schicken. Ist es wirklich normal, dass mir Unitymedia vor nicht mal einem Jahr ein jetzt unbrauchbares CI+ Modul verkauft hat?!
10 Antworten 10
Torsten
SuperUser
SuperUser
Hast du vorher ein KBW-Modul erhalten? Dann müsste das eigentlich ausgetauscht werden gegen ein UM-Modul.
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende

Sollte es wirklich ein NDS-Modul von Kabel BW sein, dann liegt das einfach daran, dass die Lizenz im Februar 2018 ausgelaufen ist. Daher dürfen keine NDS-Karten mehr ausgegeben werden. Bestehende Lizenzen laufen aber weiter.


MfG

CE38
Giga-Genie
Giga-Genie
Hier kann man nur auf Kulanz hoffen. Ende Feb. 2018 noch alte KBW-Module mit NDS zu verkaufen, waere nicht sonderlich nett.
Anonym38321
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
Wenn die Lizenz Februar 2018 abgelaufen ist, finde ich es ganz schön dreist, dass am 14.02.2018 (Lieferung war um den 20.02) noch ein NDS Modul verkauft wurde ohne Hinweis darauf, dass dieses bald nicht mehr eingesetzt werden kann bei Unitymedia. :rage:
Cla1re
Administrator:in
Administrator:in
Hallo Pelikansalat,


wenn du ein NDS- Modul erhalten hast, dann sollte dies in deinem Kundenkonto auch so hinterlegt sein und dieses benötigt dann auch ein NDS Smartcard. 


Um dafür gemeinsame eine Lösung zu finden, schicke mir mal deine Kundendaten per Mail an community@unitymedia.de


Liebe Grüße

ClaireUM

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
Anonym38321
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
Das Problem ist etwas komplizierter. Folgendes Szenario:


Ich habe das NDS CI+ Modul gekauft und habe aktuell auch eine NDS Smartcard für ein Fernsehgerät. Ich möchte allerdings auf 3play umsteigen und den Recorder mieten. Die Smartcard sende ich Unitymedia zurück und ich behalte das gekaufte Modul, für das ich allerdings keine Verwendung mehr habe.


Mein Vater hätte gerne die HD Option. Der Plan war, er kriegt mein CI+ Modul und bestellt die HD Option. Allerdings hat er eine UM02 Smartcard gekriegt. An der Hotline gab es keine Möglichkeit ihm eine NDS Smartcard senden zu lassen, sodass er nun auch ein CI+ Modul kaufen musste.


Jetzt sitze ich aber auf mein CI+ Modul und kann es eigentlich wegwerfen, weil ich von Unitymedia sowieso nie wieder dann eine passende Smartcard erhalten werde.

Torsten
SuperUser
SuperUser
Wieso? Mit der mitgelieferten Smartcard kann das Modul doch weiterhin genutzt werden! Nur kannst du die Smartcard nicht in einem Nagravision-Modul verwenden und umgedreht.
Anonym38321
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
Das ist richtig, trotzdem finde ich es dreist, dass man mir keine NDS Smartcard senden kann, wenn ich ein Unitymedia NDS CI+ Modul habe, umgekehrt war es aber möglich ein zum Zeitpunkt des Kaufs veraltetes CI+ Modul zu kaufen. Wenn die Lizenz Februar abgelaufen ist, hätte ich es normal gefunden mir mitzuteilen, "Hey, wir können dir kein CI+ Modul mit NDS verkaufen, weil die Lizenz abgelaufen ist, entweder du bleibst beim Mietmodul oder wir schicken dir mit dem gekauften Nagra CI+ Modul eine neue Nagra Karte". Am meisten ärgert mich die Tatsache, dass das Modul kein Jahr alt ist.
Cla1re
Administrator:in
Administrator:in
Hallo Pelikansalat,


danke für die weiteren Infos. Wir können das Modul bei deinem Vater eintragen und dann auch eine NDS Smartcard zusenden. Ist ein bisschen aufwendiger, aber möglich. Wenn das dir hilft und du diese Möglichkeit nutzen möchtest, benötige ich folgende Angaben:


Deine Kundendaten, die deines Vater und die Seriennummer des Modul


Das alles zusammen an die oben geschriebene E-Mail Adresse und ich kümmere mich nächste Woche darum.


Den Vertrag für das Kaufmoduls muss dein Vater dann widerrufen. Das geht allerdings nur wenn der Kauf noch nicht länger als 14 Tage zurückliegt. 


Liebe Grüße

ClaireUM

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!