Frage
Antwort
Lösung
am 23.03.2020 00:14
vier Techniker Termine.... bisher wurden Dose getauscht, FritzBox getauscht, alles keine wirkliche Verbesserung...
1000-10.000 korrigierbare Fehler auf den 3.0 Kanälen (Powerlevel hier wohl in Ordnung)
100-1000 nicht korrigierbare Fehler auf den 3.0 Kanälen.
Das Powerlevel meines 3.1 Kanals ist im bestenfalle bei -1.3, wenn man vom angeblichen Regel- Vorgabekonformen Wert von +2,1-19 db(mV) ausgeht, bin ich somit außerhalb der Vorgabe.
Wenn ich das nun richtig beobachtet habe, muss der Techniker bei den 3.0 Kanälen unter 10db bleiben sonst zeigt sein Gerät "rot" an.... Obwohl die Norm für die 3.0 Kanäle ja bis +13db geht.
Weshalb er den 3.1 Kanal anscheinend auch nicht höher bekommt.
Ich beobachte Packetverluste, Downloads fangen schnell an und brechen dann ein...
Hohe Latenzspitzen, Probleme bei Skypevideokonferenzen, Bufferbloat, ...
Der Vodafonespeedtest kommt natürlich auf die Bandbreite, aber es ist zu beobachten das sobald die Downloadrate dort einbricht, der Test einfach kürzer läuft und den höchsten Wert anzeigt. Meist sind es hier 940Mbit.
Auf den Screenshots sind meine Werte mit ca. 20 Minuten uptime der FritzBox, ohne das ein Gerät die Leitung genutzt hat. "Leider" habe ich durch die aktuelle Situation kein HomeOffice, weshalb ich für Technikertermine in der Woche Urlaub nehmen muss.
Langsam bin ich auch echt genervt, vor der Vertragsumstellung von Uplay1000 auf VF CableMax hatte die Box nach Stunden nur ein 100 Fehler (korrigierbare) und 0 nicht korrigierbare.
Die Modulation der Uploadkanäle war damals auch auf allen 64QAM, nun habe nur noch auf einem Kanal. Somit wurde imho, etwas umgestellt...
Ich bitte um kompetente Hilfe und hoffentlich einen letzten Technikertermin.
Danke & Gruß
Oliver
am 23.03.2020 00:16
am 23.03.2020 08:00
am 23.03.2020 08:53
am 23.03.2020 09:51
Du sprichst von Rückwegpegel -9 und 4dBmV ... ich hab hier ja 50+...
Ich habe es so verstanden, das korrigierte und nicht korrigierte Fehler für eine erhöhte Latenz in Echtzeitszenarien sorgen.
Also sind lediglich meine Upload Kanäle zu "stark" im Pegel oder wie darf ich das verstehen?
Die von dir angesprochenen -4 bis 7dBmV sind jetzt für den DOCSIS 3.1 Kanal?
Laut AVM soll dieser im Bereich +2,1 bis +19db liegen... Oder gelten diese für 3.0 und 3.1 ?!
Kennt jemand die Werte für NRW?!
Also erneut einen Technikertermin und die Leitung einpegeln lassen?!
Kann dies hier durch den Support eingeleitet werden?!
Gruß
Oliver