
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2019 22:42
Hanno zusammen,
ich habe online einen neuen Vertrag abgeschlossen. Dabei hatte ich keine Möglichkeit statt der Triple Sim die esim zu wählen. Nun in mein Vodafone ist es möglich, allerdings gehen 10 Euro Kosten.
Das ist ernsthaft so gedacht? Der neue Vertrag kostet schon 40 Euro für den Anschluss. Da bin ich nicht bereit nochmal extra zur Kasse gebeten zu werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2019 14:13
Hi Sascha-H,
bitte lass uns Hanno da raushalten, der hat doch nichts verbrochen.
Vorab, herzlich Willkommen in unserer Community.
Aktuell ist es bei Online-Bestellungen tatsächlich nur möglich, die reguläre SIM-Karte zu erhalten. Schick mir mal bitte eine PN mit Deiner Rufnummer und Deinem Kundenkennwort. Ich schau mal, was sich machen lässt.
Beste Grüße
Der-Peter

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2019 12:20
😉
Ja der Hanno, kamm automatisch es hatten sich spontan die ll in nn gewandelt.
Thema ist erledigt. Ich hatte (beim drietten Versuch) dann tatsächlich jemand in der Kundenbetreuung der verstand was ich wollte ^^
Wenn ich jetzt noch meine CallYa Nummer auf den Vertrag mitnehmen kann .. das wäre ein Traum ..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.12.2019 12:57 - bearbeitet 12.12.2019 13:06
@Sascha-H schrieb:Wenn ich jetzt noch meine CallYa Nummer auf den Vertrag mitnehmen kann .. das wäre ein Traum ..
@Sascha-H
Eine nachträgliche Übernahme einer Vodafone Callya Rufnummer auf einen bestehenden Vodafone Vertrag ist nicht möglich.
Dein Vorgehen war nicht richtig. Du hättest für dein Vorhaben auf einem der hier beschrieben Wege einen Wechsel aus Callya durchführen müssen. Nur so kann die Rufnummer bei Wechsel in einen Laufzeitvertrag erhalten werden. Es wäre bei dem Wechsel aus Callya keine Anschlussgebühr angefallen. Zudem wäre auf diesen Wegen (Shop/telefonisch) die esim direkt auswählbar gewesen.
Wenn du die Rufnummer erhalten möchtest, bleibt dir nur (falls noch möglich) ein Widerruf. Ansonsten kannst du die Callya Rufnummer nur noch zu einem Fremdanbieter und wieder zu Vodafone zurück mit Anfall der entsprechenden Gebühren portieren.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2019 13:15
@ttwa2011 Mein Vorgehen war wohl richtig bzw. das einzig mögliche.
Hatte ich doch einen Link zu einem besonderen Vertragsangebot den ich benutzen musste, um in Genuss der Vorzugskonditionen zu gelangen.
Im Laufe dieser Beauftragung wurde ich zwar gefragt ob ich meine alte Nummer mitnehmen möchte, was ich bejahte, wurde aber nicht darauf hingewiesen, dass CallYa Nummer nicht portiert werden können.
Diese Info hat leider gefehlt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.12.2019 13:26 - bearbeitet 12.12.2019 13:32
@Sascha-H schrieb:
Im Laufe dieser Beauftragung wurde ich zwar gefragt ob ich meine alte Nummer mitnehmen möchte, was ich bejahte, wurde aber nicht darauf hingewiesen, dass CallYa Nummer nicht portiert werden können.
Du hast eine Callya Prepaid Karte von Vodafone direkt. Somit handelt sich bei dir nicht um eine Portierung. Eine Portierung erfolgt immer von oder zu einem Fremdanbieter. Die Frage im Bestellprozess bezieht sich auf eine Rufnummernmitnahme von einem Fremdanbieter.
@Sascha-H schrieb:
@ttwa2011 Mein Vorgehen war wohl richtig bzw. das einzig mögliche.
Hatte ich doch einen Link zu einem besonderen Vertragsangebot den ich benutzen musste, um in Genuss der Vorzugskonditionen zu gelangen.
Vermutlich ging es um den Unidays Link.
Falls das zutrifft: Hast du hier mal etwas nach Threads zum Thema Wechsel aus Callya und Unidays gesucht?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2019 13:30
@ttwa2011 was sind unidays?
Nein ich hatte eine Einladung zum 50% Friends & Family Angebot für Mobilfunk
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.12.2019 13:38 - bearbeitet 12.12.2019 13:44
@Sascha-H schrieb:
@ttwa2011 was sind unidays?
Nein ich hatte eine Einladung zum 50% Friends & Family Angebot für Mobilfunk
Ich konnte ohne weitere Infos von dir nur vermuten.
Es handelt sich also um F&F. Im Normalfall ist hier der/die bei Vodafone arbeitende Freund/in bzw. das Familienmitglied der/die erste Ansprechpartner/in. Hast du dort nicht mal vor Vertragsschluss nachgefragt bzw. ihm/ihr mitgeteilt, dass du aus Callya wechseln möchtest?
Bei F&F ist es überhaupt kein Problem. Der Wechsel aus Callya kann zwar nicht online durchgeführt werden, aber über den/die Mitarbeiter/in der/die dich eingeladen hat. Diese/r kann den Wechsel aus Callya in F&F über die entprechende interne Hotline/Abteilung veranlassen. So bleibt dir deine Rufnummer wie beschrieben erhalten und der Anschlusspreis entfällt. Die esim hätte hier ebenfalls veranlasst werden können.
Ich würde dir also dringend raten, dich mal an den/die Einladende zu wenden um ggf. zu widerrufen und wie oben beschrieben vorzugehen....

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2019 14:08
Naja meiner Meinung nach gehören diese Infos in den Bestellprozess. Nicht in den Empfehlungsprozess.
Das sind Sachverhalte die kennen nichtmal manche Mitarbeiter im Kundenservice.
aber gut. Jetzt ist der Zug abgefahren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2019 20:11
@Sascha-H schrieb:
Naja meiner Meinung nach gehören diese Infos in den Bestellprozess. Nicht in den Empfehlungsprozess.
Das sind Sachverhalte die kennen nichtmal manche Mitarbeiter im Kundenservice.
Im Normalfall hat man ja mit so einer Einladung einen direkten Ansprechpartner für offene Fragen, der einen Wechsel aus Callya mit der entsprechenden Abteilung für F&F abklären kann. Nur auf diesem Wege geht es im Rahmen von F&F.
@Sascha-H schrieb:
Jetzt ist der Zug abgefahren.
Das ist nur der Fall wenn die 14 Tage Widerrufsfrist bereits um sind oder du aus welchen Gründen auch immer den- oder diejenige der/die dich eingeladen hat nicht kontaktieren kannst oder willst...
