Frage
Antwort
Lösung
am 02.08.2018 09:45
am 02.08.2018 09:46
Bitte keine Doppelposts!
Ein Topic reicht aus:
https://forum.vodafone.de/t5/Feedback/Rabatt-gek%C3%BCrzt/m-p/1715568#M27221
am 02.08.2018 09:58
02.08.2018 10:16 - bearbeitet 02.08.2018 10:17
Rabatte sind meist aus Kulanz oder Aktionen entstanden und können durchaus auch befristet sein und rausfallen, woher nimmst du das Recht, dass dir alles dauerhaft zusteht?
Andere Kunden müssen auch die normelen Tarifpreise zahlen und wenn dies zu teuer ist, dann musst du eben kündigen...
Freu dich lieber, das du solang relativ günstig gefahren bist...
Das du die Frist verpasst hast und auch nicht auf den Termin geachtet hast ist eben ein stückweit Eigenverschulden, die letzte Verlängerung lief 2 Jahre und da war mehr als genug Zeit einfach mal was rauszuschicken...kann man ja auch jederzeit zurücknehmen...
LG
am 02.08.2018 11:52
02.08.2018 13:37 - bearbeitet 02.08.2018 13:40
Woher willst du denn wissen, das die Befristung erst nachträglich reingekommen ist?
Und wenn, hast du ja sicher einen Nachweis darüber, das diese Rabatte dauerhaft zugesichert wurden.
Unterm Strich ist das hier auch ein Kunden helfen Kunden Forum, da kann eh keiner Rabatte neu einpflegen, wenn müsste das schon bei Vodafone schriftlich reklamiert werden...ggf. mit den Nachweisen auf dauerhaftes Anrecht und das wage ich mal zu bezweifeln...
Und Generation hin oder her, weis ich durchaus wann welche Verträge einzuhalten sind...den Vertrag ansich kannst du ja auch nutzen, Rabatte sind aber Kulanzsachen und keine fester Vertragsbestandteil.
02.08.2018 13:43 - bearbeitet 02.08.2018 13:45
@ice schrieb: Rabatte sind aber Kulanzsachen und keine fester Vertragsbestandteil.
Das ist in der Pauschalität aber falsch. Wenn ich bei Vertragsverhandlungen einen Rabatt bekomme, ist der Bestandteil des Vertrages.
@teetrinker6969Der Rabatt ist im Zuge einer Verlängerung des Vertrages rausgefallen?
am 02.08.2018 16:58
am 02.08.2018 17:27
@teetrinker6969@ schrieb:
Kann ich wenig mit anfangen, wenn ich aufgefordert werden, meine Hilfegesuch im dementsprechrnden Board zu veröffentlichen, kann es sicherlich doch kein Doppelpost sein, oder verstehe ich da etwas vollkommen falsch.
Es ist vollkommen richtig, daß identische Anliegen nicht in mehreren Boards parallel eingestellt werden sollen (siehe Forenregeln). Da Sie aber entgegen der Aussagen im ersten Thread in Feedback jetzt anscheinend doch Unterstützung möchten, habe ich den anderen Thread dann mal zugemacht.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
am 03.08.2018 13:31