abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Tarif Smart S
MattiStuttgart
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Liebe Community,

 

seit Jahren bin ich Kunde bei Vodafone. 

Neben attraktiven Angeboten stand dabei für mich vor allem der verlässliche Umgang im Vordergrund. 

 

Mit meiner April-Rechnung habe ich nun eine bittere Erfahrung gemacht: 

 

Der zuvor angepriesene Tarif S erweist sich als absoluter Wucher, sobald Kosten für die Telefonie abseits der Inklusiv-Minuten anstehen. 

 

Für mich ist in Ordnung, dass der Tarif ein paar Center über dem Marktpreis liegen, mit dieser Rechnung aber hätte ich bei einem anderen Anbieter ein jahrlang kostenlos telefonieren können.

 

Auf meine Rückfrage mit der Bitte um Entgegenkommen kam eine SMS mit Rückrufoption unter der Nummer: 020 15 07 0047. Diese Nummer erkennt weder meine Rufnummer noch mein Kundenpasswort. 

 

Ich bin nach dieser Erfahrung extrem frustriert. Selbstverständlich ist es mein Fehler mit Mehrkosten zu rechnen, aber dass Vodafone hier ein eigenes Geschäftsmodell entwickelt entspricht nicht meinen Vorstellungen von einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Dass ich keinerlei Rückmeldung erhalten habe, hat mich nun dazu bewogen meinen Vertrag zu kündigen.

 

Bei anderen Anbietern mag der Service auch nicht berauschend sein, aber dafür bekomme ich dann eben den preiswerteren Tarif! Vodafone konnte in diesem Fall beides nicht bieten!

 

6 Antworten 6
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @MattiStuttgart,

 

hmm... der Smart S ist ein flexibler Tarif der Inklusivleistungen beinhaltet zu einem sehr niedrigen Preis. Dass die verbrauchsabhängigen Kosten nach Aufbrauchen der Inklusivleistungen höher sind als bei den Redtarifen war dir nicht bekannt?

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass dir diese Preise nicht bekannt waren.
https://www.vodafone.de/mobil/privat/details/mobile-429058.html

Hi @Mav1976

 

danke für deine Nachricht. Die Callya-Pakete sind auch "relativ günstig".

 

Hier kostet der Minutenpreis für Telefonie 0,09 €.

 

Der Minutenpreis bei Tarif S ist für mich abseits der Inklusivpakete absoluter Wucher. Zu allem Überfluss in Kombination mit dem erwähnten "Service".

Kann man so machen, aber ich ziehe für mich die Konsequenzen! An dieser Stelle hat es Vodafone bei mir übertrieben. 

 

 

 

 

 

@MattiStuttgart 

Ich verstehe dein Problem nicht so ganz...

 

Es hat dich niemand gezwungen einen Smart S mit 50 Inklusivminuten, 250 SMS und 250MB für ab 14,99€ Sim Only zu buchen, wenn dieser Tarif nicht deinen Nutzungsgewohnheiten entspricht.

 


@MattiStuttgart  schrieb:

Der Minutenpreis bei Tarif S ist für mich abseits der Inklusivpakete absoluter Wucher. Zu allem Überfluss in Kombination mit dem erwähnten "Service".

Kann man so machen, aber ich ziehe für mich die Konsequenzen! An dieser Stelle hat es Vodafone bei mir übertrieben. 


Ich glaube du übertreibst hier etwas. Du bist dafür verantwortlich einen für dich adäquaten Tarif zu wählen. Ist dies beim aktuellen Tarif nicht mehr der Fall, steht dir offen, in einen anderen Tarif zu wechseln.

Mit einem bestehenden Vodafone Festnetz- und Kabel TV-Vertrag kannst du z.B. durch die Gigakombi in einem Red XS mit Allnet Flat, und 4GB bereits ab 4,99€ bis Monat 12 und 14,99€ ab Monat 13 Sim Only verlängern.

 

Alternativ besteht auch die Möglichkeit deinen gekündigten Vertrag zum Vertragsende in einen Callya Tarif umzustellen. Die Rufnummer bleibt erhalten. Hier gibt es ohne Vertragsbindung verschiedene Möglichkeiten:

  • Callya Flex: z.B. 50 Minuten wie bisher in alle deutschen Netze und EU (auch als SMS nutzbar, 1GB Datenvolumen), 4,99€/Wochen (weitere 50 Minuten für 1,49€ nachbuchbar oder alternativ 9 cent/Minute)
  • Callya Smartphone Special: Vodafone Flat SMS&Minuten, 250 Minuten in alle deutschen Netze und EU, 2,5GB für 9,99€/4 Wochen
  • Callya Talk&SMS ohne Grundgebühr mit individuell ausgewählten Optionen

@ttwa2011

 

Danke für deine Nachricht.

 

Wie in meinem Eingangspost erwähnt, trage ich selbstverständlich die Verantwortung für meinen Vertrag und die damit verbundenen Kosten. 

 

Wie sagte allerdings ein früherer Lehrer so schön: 

 

Was man darf und was sich gehört sind zwei paar Stiefel.

 

Darum als Rückmeldung an Vodafone: Der Telefonie-Preis ist abseits der Inklusivminuten außerordentlich hoch und aus meiner Sicht absoluter Wucher.

 

Natürlich wird einem die Tragweite erst dann bewusst, wenn man direkt davon betroffen ist. Als langjähriger Kunde wollte ich nun meinen Vertrag nicht einfach kündigen, sondern eine saubere Lösung finden. Damit kommen wir zu den wirklich ärgerlichen Punkten:

 

- Eine Registrierung für den Rückruf war über die abgefragten Daten (Kundennummer, Mobilnummer) nicht möglich. 

 

 

- Wähle ich die allgemeine Kunden-Hotline sind meine Inklusivminuten bei der aktuellen Warteschleifen gleich wieder aufgebraucht.

 

Sprich: Ich schreibe in diesem Forum, weil ich an anderer Stelle nicht weitergekommen bin und der angebotene Support nicht funktioniert hat.

 

Als Kunde habe ich zwei Möglichkeiten: Stillschweigend zu Kündigen oder zumindest auf meine Hintergründe hinzuweisen! Letzteres empfinde ich als fair und dadurch habe ich mich für genau diesen Weg entschieden.

 

Für Tipps, wie ich die Möglichkeit habe den Sachverhalt direkt mit Vodafone zu besprechen bin ich dankbar, zumal mir ehrlicher Weise nicht klar ist, ob und wer der hier Schreibenden im Namen von Vodafone aktiv ist.

 

Danke!

Hi @MattiStuttgart,

 


@MattiStuttgart  schrieb:

 

(...)

Für Tipps, wie ich die Möglichkeit habe den Sachverhalt direkt mit Vodafone zu besprechen bin ich dankbar, zumal mir ehrlicher Weise nicht klar ist, ob und wer der hier Schreibenden im Namen von Vodafone aktiv ist.

 


Im Namen von VF schreiben ausschließlich die Admins und Moderatoren. Dies ist an dem entsprechenden Zusatztitel "Moderator, Moderatorin", "Administrator" zu erkennen. 

 

Alle anderen User sind entweder selbst Kunden (wie @ttwa2011 und ich) oder reine Nutzer der Community, die mit ihrem Wissen, Tipps und Tricks anderen Kunden helfen. 

 

Natürlich kann ich deinen Unmut verstehen, wenn auf einmal nach Verbrauch der Inklusiveinheiten die Kosten in die Höhe schnellen. Das ist aber nicht mehr zu ändern.

 

Was aber geändert werden kann, ist dir eventuell zu helfen, in einem Tarif zu wechseln, der deinen Gewohnheiten (Telefonie, Datenverbrauch etc.) entspricht. 

 

Ich weiß nicht, ob du noch unter 28 Jahre bist. Dann würde ich mir die Youngtarife genauer anschauen. 

Ansonsten wären die Redtarife für dich relevant. Hier bietet VF Neukunden aber vor allem auch Vertragsverlängerer gute Konditionen an. Bei bestimmten Tarifen werden Vertragsverlängerer sogar mit einem höheren Rabatt belohnt als Neukunden.

 

Sofern du noch weitere gigakombifähige Verträge (z.B. Festnetz, Internet) hast, können weitere Vorteile (Datenvolumen, Rabatte) hinzukommen. 

Danke für deine hilfreiche Antwort!