Frage
Antwort
Lösung
am 11.10.2019 19:52
Hallo, ich wollte am 02.10.19 einen Vodafone Red XS (Sim 29,99 Euro) mit einer Multisim (e-Sim 5,00 Euro), bei der Vodafone Hotline abschließen. Also 29,99 + 5,00 = 34,99 Euro plus 2 * Anschaltgebühren 79,98 Euro. Mir wurde angeboten ein Red XS für 29,99 Euro/Monat – 5,00 Euro/Monat (12 Monate) – 5,00 Euro (24 Monat) = 19,99 Euro/Monat. Für die e-Sim zusätzlich + 5,00 Euro/Monat, also 24,99 Euro/Monat. Die Anschlussgebühren von 2* 39,99 Euro = 79,98 Euro sollten mir erlassen werden.
Daraus wurde eine Rechnung von sage und schreibe 203,44 Euro.
Dies setzt sich wie Folgt zusammen.
Rufnummer : 01xx xxxx x71 GigaCube 33,99 Euro den Vertrag habe ich seit ca. einen Jahr Okay
01xx xxxx 166 Red XS o.Smartphone 27,49 Euro den Vertrag habe ich nicht bestellt und widerrufen
01xx xxxx 088 Red XS o.Smartphone 141,96 Euro der Vertrag enthält drei Abschlussgebühren
Im Einzelnen haben sie mir zwei Red XS- Verträge und zwei Red+ MultiSim berechnet.
Soviel zur Vodafone Hotline für Privatkunden, die Berater in Bereich Geschäftskunden sind mit der normalen Hotline nicht zu vergleichen. Ich hoffe, ihr habt andere und vor allem bessere Erfahrung gemacht.
Ich verbleibe Hei1945
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23.10.2019 14:52
Hi Hei1945,
die Differenzen werden dann immer genau ermittelt und gutgeschrieben. Die Gutschrift sollte auf der nächsten, spätestens übernächsten Rechnung ersichtlich sein. Falls es sich überschneidet. Du siehst sie dann unter dem Punkt "Zu Ihren Gunsten".
Die Kollegen sind ja scheinbar dran das mit Dir zu klären. Wie hoch die Gutschrift dann ausfällt und auf welcher Rechnung diese dann zu erwarten sein sollte, können Dir die Kollegen mitteilen. Ihnen liegen ja alle Daten vor. Sollte Dir eine Unstimmigkeit auffallen, helfen sie Dir bestimmt auch gern das aufzuklären.
Halt das bitte im Blick und uns hier gern auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Der-Peter
am 12.10.2019 14:46
Hallo,
ich habe diesen Vorgang mit einem Berater im Geschäftskundenbereich telefonisch besprochen und mir wurde eine Klärung des Vorgangs zugesagt. Weiter habe ich den Vorgang per E-Mail an die Serviceabteilung gesandt.
Wie lange wird eine Klärung des Vorgangs dauern.
Denn die Widerrufsfrist läuft am 16.10.19 aus, Also muss ich, bis dahin klären, ob ich juristische Lösung einleiten muss.
Hei1945
am 13.10.2019 13:41
Hallo Hei1945,
vielen Dank für die Schilderung. Wie genau unterscheidest Du für Dich denn die Privatkunden- und die Geschäftskundenbetreuung? Von Deiner Schilderung her, sieht das alles nach einer reinen Privatkundenthematik aus. Auf welchem Wege hast Du denn die Geschäftskundenbetreuung kontaktiert?
Hast Du irgendwas schriftlich erhalten, dass die Thematik in Klärung ist?
An welche E-Mail-Adresse hast Du denn geschrieben? Denn das zuständige Mail-Team erreicht man über das Kontaktformular.
Viele Grüße
Der-Peter
am 13.10.2019 16:46
Hallo, ja die E-Mail habe ich über das Kontaktformular an den Service gesandt.
Den Geschäftskundenbereiche habe ich über die Hotline telefonisch erreicht und die jeweiligen Berater haben sich als Mitarbeiter dieses Bereiches vorgestellt. Zurzeit habe ich außer der beiden Päckchen, der Rechnung von 10.10.19 mit den falschen Leistungen noch keine Reaktion von Vf. Den Widerruf eines der Vertage hat ein Berater aus dem Geschäftskundenbereiche veranlasst, Diese Stornierung, von mir auch als Widerruf veranlasst, wurde mir per Mail von 10.10.19 bestätigt. Leider habe ich die Rechnung erst später zur Kenntnis genommen, Solch eine fehlerhaft bzw. mich schädigende Leistung habe jahrzehntelang in meinem privaten oder beruflichen Leben nicht erlebt.
Ich verbleibe Hei1945
am 14.10.2019 07:55
Hallo,
nochmal eine Ergänzung. Ursprünglich brauchte ich eine e-SIM für die Apple Watch 5 meiner Frau. Wie ich dann durch eine Suche im Internet festgestellt habe, bekommt man eine solche SIM nur bei der Telekom oder bei Vodafone und Vodafone ist der günstigste Anbieter. Bei Vodafone muss man einen Red-Vertrag mit einer Multisim abschließen. Also habe ich der Beraterin in der Hotline gesagt, Ich möchte eine e-SIM für eine Apple Watch 5 haben, dazu brauche ich einen Red XS mit einer e-SIM. Eine e-SIM für 5,00 Euro im Monat und einen Red XS für 29,99 Euro plus Anschaltgebühren 2* 39,99 Euro. Die e-SIM sollte die gleiche Rufnummer haben, wie die SIM. Dann bekam ich die Angebote von Vodafone für den Red XS 29,99 Euro - 5,00 Euro (für 12 Monate) - 5,00 Euro (für 24 Monate) = 19,99 Euro. Zu den 19,99 Euro kommen also die 5,00 Euro/Monat für die e-SIM, also 24,99 Euro/Monat. Des Weiteren wurde mir angeboten, das die Anschaltgebühren 2* 39,99 Euro erlassen werden. Zusätzlich sollten sich die Gebühren für meinen GIGACUBE-Vertrag (34,99 Euro) um 10,00 Euro/Monat mindern.
Hei1945
am 14.10.2019 17:57
Hallo Hei1945,
da Du Dich ja schon schriftlich an uns gewandt hast, kann ich Dir im Moment nur raten, ein wenig Geduld zu haben bis sich die Kollegen bei Dir melden.
LG,
Dany
am 20.10.2019 15:28
Hallo.
Am 18.10.19 wurde der Betrag von 203,44 Euro von meinem Konto abgebucht. Eine schriftliche Mitteilung (SMS, E-Mail oder Brief) über die Korrektur von der Leistung, die in der Rechnung aufgeführten ist, habe ich immer noch nicht erhalten. Die Rechnung ist vom 10.10.19 und ich bin auch nicht so vermögend, das ich auf ca.150 Euro verzichten kann. Ich wahrte daher dringend auf eine Lösung des Vorgangs.
Hei1945
am 21.10.2019 18:36
Hallo @Hei1945,
das ist wirklich eine Menge Geld!
Du hattest oben geschrieben, dass Du übers Kontaktformular mit uns in Kontakt bist. Was haben die Kollegen Dir geantwortet?
Viele Grüße
Sebastian
am 22.10.2019 13:30
Der Vertrag Red XS ohne Smartphone mit der Nummer xxxx xxxx1 66 wurde von mir widerrufen, in der Rechnung vom 10.10.19 ist er noch mit 27,49 Euro aufgeführt.
Der Vertrag Red XS ohne Smartphone mit der Nummer xxxx xxxx0 88 wurde umgestalltet, in der Rechnung vom 10.10.19 ist er noch mit 141,96 Euro aufgeführt.
Der GigaCube-Vertrag ist mit 33,99 Euro aufgeführt.
Der Vertrag Red XS xxxx xxxx088 kostet jetzt
am 23.10.2019 14:52
Hi Hei1945,
die Differenzen werden dann immer genau ermittelt und gutgeschrieben. Die Gutschrift sollte auf der nächsten, spätestens übernächsten Rechnung ersichtlich sein. Falls es sich überschneidet. Du siehst sie dann unter dem Punkt "Zu Ihren Gunsten".
Die Kollegen sind ja scheinbar dran das mit Dir zu klären. Wie hoch die Gutschrift dann ausfällt und auf welcher Rechnung diese dann zu erwarten sein sollte, können Dir die Kollegen mitteilen. Ihnen liegen ja alle Daten vor. Sollte Dir eine Unstimmigkeit auffallen, helfen sie Dir bestimmt auch gern das aufzuklären.
Halt das bitte im Blick und uns hier gern auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Der-Peter