
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2019 14:30
ich habe am 28.11 2018 mein Handy vom Vertrag erhalten ich habe das Huawei Mate 20 pro Twilight Dual-Sim ausgewählt in der Zeit habe ich zwei Handys benutzt ich habe dann später erfahren dass mein Handy nicht dual sim fähig ist obwohl Dual Sim fähiges Handy bestellt wurde die Dame am Telefon sagte mir wir haben nur Dual Sim fähige Handys von Huawei. Das neue Handy war da und ich benutzte es mit der neuen SIM-Karte nach drei Monaten sagt er mir mein Sohn jetzt hör auf zwei Handys zu benutzen du hast eh ein Dual Sim fähiges Handy genommen also tuh die 2 simkarten in das Handy rein wir haben es probiert aber nur eine SIM-Karte wurde gelesen. Das Handy habe ich zu Arvato Vodafone geschickt nach fünf Tagen erhalte ich eine Nachricht dass mein Handy nicht angenommen werden kann und ich es zurück geschickt bekomme. Ich habe die Hotline angerufen aber keiner konnte mir so richtig helfen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2019 14:34
Ich hoffe Mir kann man weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2019 14:43
https://www.vodafone.de/privat/handys/huawei-p20-pro.html
Vodafone bietet keine Dual Sim Handys an.
Steht in der Auftragsbestätigung oder in sonstigen Unterlagen was von Dual Sim ?
(Dual Sim sollte irgendwo aufgelistet sein weil es eine andere Variante ist)
Das hätte man bei Erhalt prüfen müssen.
Jetzt nach 3 Monaten kann man nur gratulieren das man ein Huawei Mate 20 Pro erhalten hat.
Und es einfach und ohne Vorankündigung zu Arvato zu schicken ... geht unbearbeitet zurück.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2019 15:21
Ein Bekannter hat genau das gleiche Problem gehabt, wurde bei ihm aber gelöst und er bekam eine Gutschrift.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2019 19:07
Solange nicht explizit DualSIM genannt wird, wirst du keine Chance haben.
Denn DualSIM-Geräte sind bei Providern die Ausnahme und werden immer als solche gekennzeichnet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2019 19:33
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2019 20:14
Irgendwas passt hier nicht zusammen. Erst schreibst du, dass dich erst dein Sohn darauf aufmerksam gemacht hat, dass dein Handy DualSIM-fähig sein muss und du es gar nicht wusstest - und jetzt schreibst du, dass du bereits im Verkaufsgespräch explizit danach gefragt hättest (dir es aber dann über mehr als einen Monat nicht aufgefallen ist, dass es das NICHT ist).
Da wir beim Gespräch nicht dabei waren, jedoch in der Auftragsbestätigung dir KEIN DualSIM-fähiges Gerät bestätigt wurde -und- du, selbst wenn, diesen Missstand hättest unverzüglich nach Erhalt anzeigen müssen (und "unverzüglich" sind nicht über 3 Monate), wirst du jetzt damit leben müssen.
