abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Freunde Werben - xxx!
Steven-R
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
ein Freund von mir wollte mich gerne werben und war sich unsicher ob das über "aklamio" richtig sei.
Darauf hin rief ich am Mittwoch den 18.12.2019 beim telefonischen Support an um mich darüber zu informieren wie wir das genau machen müssen.
Der Mitarbeiter bot mir direkt an das wir das gemeinsam am Telefon abschließen (er lockte mich noch zusätzlich mit 1 GB mehr Datenvolum) können und er nur den Namen und die E-Mail Adresse benötigt von der Person die mich gerne werben möchte. Somit teilte ich ihm das mit und zusätzlich die Kundennummer. Er teilte uns direkt mit es gebe 80 Euro für den Werber und 40 Euro für den geworben und im Nachhinein könnten wir das auch anders aufteilen untereinander. Somit schloss ich mit guten Gewissen meine Young Tarif Vertrag mit IPhone 11 ab und der Mitarbeiter versicherte uns das mein Freund eine E-Mail erhält damit er die Prämie bei "aklamio" einfordern kann.
Wir hatten extra ausdrücklich angegeben, dass wir das über eine Freundschaftswerbung laufen lassen wollen!!!
Bis heute kam keine E-Mail an für die Prämie. Daraufhin rief ich mehrmals nochmal an.
Die erste Mitarbeiterin bat mich 48 Stunden zu warten. Also wartete ich 48 Stunden.
Der zweite Mitarbeiter meinte das dies mit dem werben nicht hinterlegt wurde und ich bitte eine E-Mail an "Kontakt@bunited.com" schreiben soll damit wir die Prämie erhalten. Daraufhin rechachierte ich und musste feststellen das dies eine Seite für Klimawandel etc. ist und nichts mit Vodafone und Prämien zutun hat.
Der dritte Mitarbeiter konnte mir auch nicht helfen und wollte mir nicht glauben! Er bat mich direkt an die Zentrale per Post mich zu wenden. 

Ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit was hier mit einem Neukunden wie mich abgezogen wird!!! Es kommt mir so vor als wenn versucht wird die Zeit zu schinden damit ich nicht mehr von Widerrufsrecht gebrauch mache. Den aktuellen Vertrag den ich habe möchte ich ungern kündigen bzw. Widerrufen da das aktuelle Angebot nur noch bis zum 01.01.2020 läuft und wir dazwischen noch Feiertage auch haben! 

Muss ich mir jetzt hier eine Rechtsberatung zuziehen? Die Gespräche wurden aufgezeichnet und es scheint so als wenn das eine Masche ist damit die Telefonmitarbeiter ihre Prämien erhalten! 

Ich bitte dringend um eine Lösung! Ohne die Prämie von dem Freunde werben hätte ich den Vertrag niemals abgeschlossen. Ich habe da blind den Vodafone Mitarbeiter am Telefon vertraut. Man kann nicht wissen das man hier so über den Tisch gezogen wird. 

Was können wir nun tun, um zu einer akzeptablen Lösung zu kommen. Ich möchte ungern eine Rechtsberatung dazu ziehen müssen. 
13 Antworten 13
reneromann
SuperUser
SuperUser

Das Problem mit der Freundschaftswerbung ist, dass EXAKT das Vorgehen eingehalten werden MUSS, welches Aklamio vorgibt. Wenn dieses Verhalten NICHT exakt eingehalten wurde, z.B. NICHT der genannte Link genutzt wurde, sind Prämienansprüche hinfällig.

 

Das wird dir aber auch deine Rechtsberatung genau so mitteilen, wenn du dieser die Unterlagen zur Freundschaftswerbung vorlegst...

Der Mitarbeiter hat hier ganz klar xxx begangen im Namen von Vodafone. Das Gespräch wurde aufgezeichnet! Also macht hier eine Rechtsberatung schon sinn. Und alleine schon die Tatsache das ein anderer Mitarbeiter mir eine E-Mail genannt hat wo ich meine Kundendaten hinschicken sollte zu einer Firma die rein garnichts mit Vodafone zutun hat, ist auch nicht richtig. 

Ich werde diesbezüglich hoffen das Vodafone mir hier eine alternative Lösung anbieten kann und vorallem auch sollte bei dem was hier alles schiefgelaufen ist. Es war nicht meine Schuld! Ich wurde hier als Kunden offensichtlich getäuscht und ***!!!

ttwa2011
SuperUser
SuperUser

@Steven-R 


@Steven-R  schrieb:
Darauf hin rief ich am Mittwoch den 18.12.2019 beim telefonischen Support an um mich darüber zu informieren wie wir das genau machen müssen.
Der Mitarbeiter bot mir direkt an das wir das gemeinsam am Telefon abschließen (er lockte mich noch zusätzlich mit 1 GB mehr Datenvolum) können und er nur den Namen und die E-Mail Adresse benötigt von der Person die mich gerne werben möchte. Somit teilte ich ihm das mit und zusätzlich die Kundennummer. Er teilte uns direkt mit es gebe 80 Euro für den Werber und 40 Euro für den geworben und im Nachhinein könnten wir das auch anders aufteilen untereinander. Somit schloss ich mit guten Gewissen meine Young Tarif Vertrag mit IPhone 11 ab und der Mitarbeiter versicherte uns das mein Freund eine E-Mail erhält damit er die Prämie bei "aklamio" einfordern kann.

Diese Info des Mitarbeiters war völlig korrekt. Es ist durchaus auch möglich, die Freundschaftswerbung über dafür berechtigte Hotlines abzuschließen. Vertragspartner für die Freundschaftswerbung ist und bleibt Aklamio. Vodafone gibt bei telefonischer Freundschaftswerbung lediglich die Daten weiter. Dafür muss logischerweise, wie auch bei einer Online Freundschaftswerbung, die jeweilige bei Aklamio genutzte email Adresse angegeben werden. Habt ihr das gemacht? Sollte kein Account bei Aklamio mit der angegebenen email Adresse existieren: Habt ihr danach wie in den Bedingungen beschrieben spätestens dann einen Account bei Aklamio angelegt und dort nachgesehen?

 

Siehe dazu auf der Infoseite zur Freundschaftswerbung:

 

Mehr anzeigen
Prämienbedingung bei telefonischer Bestellung


Teilnahmebedingung Freundschaftswerbung speziell für Kunden bei telefonischer Bestellung:
....

Und so einfach geht's: Der Geworbene bestellt über die kostenlose Bestell-Hotline 0800-66 491 52 oder eine andere für die Freundschaftswerbung legitimierte Bestell-Hotline, gibt dabei an, dass er von Ihnen geworben wurde und nennt dazu Ihre E-Mail Adresse (bitte teilen Sie diese vorab dem Geworbenen mit). Die E-Mail-Adresse dient lediglich dazu, die vom Geworbenen getätigte Bestellung zur Feststellung der Prämienberechtigung Ihnen als Empfehler zuordnen zu können. Vodafone erhebt, verarbeitet sowie übermittelt Ihre E-Mail-Adresse sowie die E-Mail-Adresse des Geworbenen an aklamio GmbH, Hagelberger Str. 11, 10965 Berlin ("aklamio") ausschließlich zur Durchführung der Prämienausschüttung. Nach der Abwicklung der Prämienausschüttung wird diese datenschutzkonform gelöscht. Ein Vertragsverhältnis über die Gewährung der Prämie kommt jeweils ausschließlich zwischen Ihnen bzw. dem Geworbenen und aklamio zu Stande. Vodafone oder Vodafone Kabel Deutschland werden insoweit nicht Vertragspartner und schulden nicht die Auszahlung der Prämie.
Zur Inanspruchnahme der jeweiligen Bargeldprämie von bis zu 80 Euro für Sie, bzw. 40 Euro für den Geworben müssen Sie und der Geworbene sich spätestens nach erfolgter Bestellung des Geworbenen auf vodafone.de bei aklamio unter Angabe der jeweiligen E-Mail-Adresse (alternativ durch Registrierung über einen existierenden Facebook-, Google-, oder PayPal-Account) mit einem Account registrieren. Ihr Prämienanspruch besteht unabhängig von einer Registrierung des Geworbenen bei aklamio.“

 

@ttwa2011 Natürlich haben wir in seinem Aklamio Account nachgeschaut. Dort ist keine Prämie hinterlegt und es ist nichts sichtbar. Nachbuchbuchungsauftrag ist nicht möglich da rein garnichts hinterlegt ist um irgendetwas nachzubuchen. Und laut den einen Mitarbeiter wurde wohl diesbezüglich nichts hinterlegt das ich geworben wurde! Also wird sich hier ander Tatsache derzeit nichts ändern. Danke trotzdem für eure Bemühung.

 

ich denke es wäre super wenn sich hier ein Moderator die Sache annimmt und mich dabei unterstützen kann hier in dem Fall eine akzeptable Lösung zu finden. 

Hi @Steven-R,

 

ein Moderator kann hier meines Meinung nach ebenso wenig tun, wie wir es können. Ansprechpartner ist in diesem Fall 

@AklamioGmbH. Warte einfach bis sich ein Mitarbeiter von Aklamio hier einklinkt. 

@Mav1976 Wie schon weiter oben beschrieben hat der Mitarbeiter vermutlich nichts im System hinterlegt! 

Dies konnte mir auch vorhin der Vodafone Shop bestätigen. Daher habe ich nun einen Rechtsanwalt dazu gezogen und die Verbraucherschutzzentrale werde ich zusätzlich darüber informieren. Das Gespräch wurde ja aufgezeichnet. Deshalb kann man es schnell nachvollziehen wie der Mitarbeiter mich dort über den Tisch gezogen hat am Telefon! Ich hatte extra ausdrücklich angegeben, dass wir das über eine Freundschaftswerbung laufen lassen wollen! 120 Euro sind viel Geld. 

Ein Brief an die Vodafone Zentrale in Ratingen über den ganzen Vorgang wird morgen auch verschickt.

 

Ich erhoffe mir das ein Moderator oder @AklamioGmbH weiterhelfen kann bzw. eine akzeptable Lösung anbieten kann. Denn es ist wie gesagt ein Fehlverhalten vom Vodafone Support den Kunden hier so zu täuschen und anzulügen! 

"Daher habe ich nun einen Rechtsanwalt dazu gezogen"

 

"Ich erhoffe mir das ein Moderator oder @AklamioGmbH weiterhelfen kann"

 

Jetzt wahrscheinlich nicht mehr 😉

Hoi @Steven-R,

 


@Steven-R  schrieb:

(...) Daher habe ich nun einen Rechtsanwalt dazu gezogen und die Verbraucherschutzzentrale werde ich zusätzlich darüber informieren.

(...)

Ich erhoffe mir das ein Moderator oder @AklamioGmbH weiterhelfen kann bzw. eine akzeptable Lösung anbieten kann. (...)


da du bereits einen RA eingeschaltet hast, wird sich kein Moderator hier mehr in die laufende Angelegenheit einmischen. 

 

Ich denke das sollte man dann deinem RA direkt überlassen. Er weiß, was er zu tun hat. 

@MasterScorpion  @Mav1976  

Ich bin ja auch bereit eine alternative Lösung dafür zu finden. Ist ja nicht so als wenn ich völlig stur bin. Eine Rechtsberatung heißt nicht gleich das man hier vor Gericht geht. Es dient eher zur Absicherung das man hier nicht weiter über den Tisch gezogen wird. Es gibt genug Beispiele dafür hier im Forum. 


Ich werde zukünftig den Vodafone Telefon Support meiden und alles nur noch im Vodafone Shop abklären.