Doppelter Mobilfunkvertrag

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2019 22:25
Liebe Community, liebe Moderatoren,
ich schreibe für meinen (leider) volljährigen Sohn, der es geschafft hat zwei teuere Mobilfunkverträge bei Vodafone abzuschließen ohne das wirklich zu wollen.
Er hatte sein Handy verlegt und hatte dann bei einer Vodafone Promotion einen weiteren Vertrag abgeschlossen, bei dem er offensichtlich davon ausgegangen ist, dass er diese kostenlos für drei Monate nutzen kann, auch wenn er sofort wieder kündigt. So war dies Ihm mitgeteilt worden - zumindest hatte er das so verstanden. Das hat er dann auch gleich per SMS gemacht. Geklappt hat das aber offenbar nicht. Nun wurde nach Monaten auch dieser Vertrag abgebucht.
Nun hat ein Azubi mit schmalem Gehalt zwei Vodafone Verträge mit insgesamt 100 Euro Kosten im Monat. Er ist sehr verzweifelt, weil Ihm nun nach Miete und Vodafone kaum mehr Geld zum Leben bleibt.
Nun wäre er sicherlich auf Kulanz angewiesen. Er wäre ja auch gerne bereit schon jetzt den zweiten Vertrag an den ersten als Verlängerung anzuhängen. Besser wäre sicherlich eine Stornierung des zweiten Vertrages aus Kulanz.
Es wäre schön, wenn jemand einen Ansprechpartner bei Vodafone nennen könnte, mit dem man solche Dinge verbindlich besprechen könnte oder eine Adresse nennen könnten, wo eine solche Anfrage auch sicher bearbeitet wird.
Ich danke schon jetzt sehr herzlich und hoffe, dass sich eine Möglichkeit findet einem jungen Menschen aus der Patsche zu helfen.
Beste Grüße
Andreas
ich schreibe für meinen (leider) volljährigen Sohn, der es geschafft hat zwei teuere Mobilfunkverträge bei Vodafone abzuschließen ohne das wirklich zu wollen.
Er hatte sein Handy verlegt und hatte dann bei einer Vodafone Promotion einen weiteren Vertrag abgeschlossen, bei dem er offensichtlich davon ausgegangen ist, dass er diese kostenlos für drei Monate nutzen kann, auch wenn er sofort wieder kündigt. So war dies Ihm mitgeteilt worden - zumindest hatte er das so verstanden. Das hat er dann auch gleich per SMS gemacht. Geklappt hat das aber offenbar nicht. Nun wurde nach Monaten auch dieser Vertrag abgebucht.
Nun hat ein Azubi mit schmalem Gehalt zwei Vodafone Verträge mit insgesamt 100 Euro Kosten im Monat. Er ist sehr verzweifelt, weil Ihm nun nach Miete und Vodafone kaum mehr Geld zum Leben bleibt.
Nun wäre er sicherlich auf Kulanz angewiesen. Er wäre ja auch gerne bereit schon jetzt den zweiten Vertrag an den ersten als Verlängerung anzuhängen. Besser wäre sicherlich eine Stornierung des zweiten Vertrages aus Kulanz.
Es wäre schön, wenn jemand einen Ansprechpartner bei Vodafone nennen könnte, mit dem man solche Dinge verbindlich besprechen könnte oder eine Adresse nennen könnten, wo eine solche Anfrage auch sicher bearbeitet wird.
Ich danke schon jetzt sehr herzlich und hoffe, dass sich eine Möglichkeit findet einem jungen Menschen aus der Patsche zu helfen.
Beste Grüße
Andreas
2 Antworten 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 08:00
Hallo, Andreas,
schön, dass Sie sich so für Ihren Sohn einsetzen. Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass dies erfolgreich sein wird. Probleme der Art, dass Menschen Ihre Rechnung nicht mehr zahlen können, kommen aus unterschiedlichen Gründen häufig vor.
Vodafone erreichen Sie auf dem Postweg, per Kontaktformular und auch per Fax. Siehe hierzu auf der Homepage unter Kontakt. Ein Versuch schadet nicht.
Mein Rat wäre, den alten Vertrag umgehend zu kündigen (kürzere Restlaufzeit) und dass zum neuen Vertrag erhaltene Smartphone zu verkaufen. Damit ließen sich schon mal ein Teil der Kosten decken. Vielleicht findet sich auch noch Jemand, der einen der Verträge (z. B. in der Familie) nutzen kann und dafür einen Betrag zahlt. Alternativ kann man den Vertrag auch kostenpflichtig auf Bekannte usw. übertragen, so dass diese die Kosten übernehmen.
Der Rest nennt sich Lehrgeld!
Gruß
Hafe
schön, dass Sie sich so für Ihren Sohn einsetzen. Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass dies erfolgreich sein wird. Probleme der Art, dass Menschen Ihre Rechnung nicht mehr zahlen können, kommen aus unterschiedlichen Gründen häufig vor.
Vodafone erreichen Sie auf dem Postweg, per Kontaktformular und auch per Fax. Siehe hierzu auf der Homepage unter Kontakt. Ein Versuch schadet nicht.
Mein Rat wäre, den alten Vertrag umgehend zu kündigen (kürzere Restlaufzeit) und dass zum neuen Vertrag erhaltene Smartphone zu verkaufen. Damit ließen sich schon mal ein Teil der Kosten decken. Vielleicht findet sich auch noch Jemand, der einen der Verträge (z. B. in der Familie) nutzen kann und dafür einen Betrag zahlt. Alternativ kann man den Vertrag auch kostenpflichtig auf Bekannte usw. übertragen, so dass diese die Kosten übernehmen.
Der Rest nennt sich Lehrgeld!
Gruß
Hafe

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 09:01
Hallo Hafe,
so ähnlich hatte ich mir das auch schon vorgestellt. Dann werden wir mal versuchen mit Vodafone Kontakt aufzunehmen. Letztlich hoffe ich doch, dass es nicht im Sinne von Vodafone ist junge Menschen wenn junge Menschen dann Rechnungen nicht mehr bezahlen können, was hier durchaus droht.
Danke erst mal für die Antwort.
Grüße
Andreas
so ähnlich hatte ich mir das auch schon vorgestellt. Dann werden wir mal versuchen mit Vodafone Kontakt aufzunehmen. Letztlich hoffe ich doch, dass es nicht im Sinne von Vodafone ist junge Menschen wenn junge Menschen dann Rechnungen nicht mehr bezahlen können, was hier durchaus droht.
Danke erst mal für die Antwort.
Grüße
Andreas
