
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2018 18:13
Hallo zusammen.
Vor ein paar Tagen hat mich die im Betreff stehende Nummer angerufen und wollte mir erklären, dass es für Vodafone-Kunden nun "Verbesserungen" gibt.
Er wollte mir Glaubhaft machen, dass ich zu meinem Vertrag 10 GB geschenkt bekomme, sowie ohne Datenverbrauch YouTube und Facebook nutzen kann.
Das komische: schon zu beginn des Anrufs, wusste er meinen vollständigen Namen sowie meinen aktuell gebuchten Tariv, womit ich echt dachte dass ich es mit einem Vodafone-Vertreter zutun habe.
Erst als er zum Schluss mein Passwort wissen wollte, wurde ich stutzig, habe ihn gefragt wofür er das benötigt und ob er nicht auch meine Adressdaten abgleichen kann. Er sagte nein, ich solle mein Passwort suchen und mich zurück melden, was ich natürlich nicht getan habe.
Im Internet habe ich herausgefunden, dass auch andere Personen schon von dieser Nummer angerufen wurden. Bei einigen wusste Person X sogar das Passwort.
Wie kommt es, dass diese Person meine (vielleicht sogar) ganzen Daten kennt?!
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.03.2018 18:47 - bearbeitet 19.03.2018 18:50
VF vertreibt über sehr viele Call Center ihre Produkte. Daher kann es vorkommen, das sich jemand der dort arbeitet,
die Daten zu nutze gemacht hat. Es ist aber nicht außergewöhnlich das die auch im Namen von VF Angebote unterbreiten. Was die aber niemals machen ist, nach dem PW zu fragen. Das passiert nur wenn du selber Kundenbetreuer bei VF anrufst. Deshalb hast du alles richtig gemacht. Mir ist so etwas ähnliches auch vor einiger
Zeit passiert. Wobei da der xxx schon offensichtlicher war. Habe die Rufnummer damals auch hier veröffentlicht um andere zu warnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2018 19:53
@Dieter1950 Ich war auch der Meinung dass das Kundenkennwort nicht verlangt wird wenn man angerufen wird. Leider sagt dieser Artikel was anderes: https://www.vodafone.de/unternehmen/soziale-verantwortung/sicherheitsmeldungen-576169.html

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2018 09:27

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2018 19:05
Hallo,
ich wurde von dieser Nummer angerufen, am anderen Ende stellte sich ein angeblicher Vodafone Mitarbeiter vor, der mir eine Optimierung und Kostenersparnis meines Vertrages versprach. Angeblich hätte ich den Gold-Status und deswegen bot er mir ein iPad 2 für 1€ an, im Gespräch fragte ich nach einem iPhone 8, welches auch möglich war für allerdings 15€. Gutes Angebot dachte ich......aber, dieser "Abzocker" wie sich im nachhinein herausstellte, verschaffte sich durch geschickte Fragen Zugang zu meinen Vodafonekonto. Im guten Glauben es handel sich hierbei um einen Mitarbeiter von Vodafone gab ich natürlich die Daten raus.....dummer weise!
Als ich diese Nummer nochmal anrief, kam die Ansage : Willkommen bei Vodafone, sie werden gleich weiterverbunden. Eine Dame war am Telefon, ich schilderte das Ganze und fragte noch, ob ich einen Tarif zu dem iPhone gebucht hätte? Dieses wurde verneint, es sei nur das iPhone bestellt!
Es stellte sich heraus, er hat einen Tarifupgrade durchgeführt und zusätzlich noch einen weiteren Vertag ( RED XXL ) in Verbindung mit einem iPhone 8 256GB gebucht hat. Besagter ausländischer, angeblicher VF Mitarbeiter, spricht sehr schnell und unverständlich. Zum Glück habe ich durch Zufall an dem Tag noch die 1212 angerufen, wo sich das ganze Ausmaß zeigte......Ich habe alles stornieren lassen, der echte VF Kundenbetreuer war sprachlos!
Ich dachte mir immer, dir passiert so etwas nicht, aber.......Man lernt NIE aus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2018 07:45
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2018 19:58
Hab' gerade mal nach der Nummer gegoogelt: 3.090 Ergebnisse in 0,18 Sekunden...
