Frage
Antwort
Lösung
am 29.07.2014 11:57
am 30.07.2014 10:38
@Ospel schrieb:Guten Morgen Zusammen,
auch ich kenne Honigdieb wie Franz schon etwas länger. Kenne sein Handicap und auch seine Odysee beim Versuch seinen LTE-Tarif "online" upzugraden.
Jetzt mal ganz im Ernst. Wenn man einen Aufrag erteilt, die Auftragsbestätigung eintrifft der alte Zugang abgeschaltet wird und die Zugangsdaten für den neuen Zugang nicht kommen? Jegliche Kontaktaufnahme per Brief, Fax und Mail unbeantwortet bleiben weil die alten Zugangsdaten ja ungültig und die neuen nich bekannt sind? Eine Kontektaufnahme per Telefon wegen das Handycaps sehr schwierig bis unmöglich ist?
Da muss man erst mal ruhig bleiben. Mir kocht schon das Blut wenn ich diesen Thread nur lese. Der Schritt von Honigdieb ins VF-Forum war und ist der Griff nach dem letzten Strohhalm auf der Suche nach kompetenter Hilfe.
Ich bitte euch inständig sich den Vorgang zumindest mal anzusehen und meinem Freund Honigdieb in seiner Verzweiflung zu unterstützen. DANKE!
MfG
Ospel
@ps: @Franz, deinen Beitrag hätte ich gerne im Original gelesen war aber leider ein paar minuten zu spät dran...;o))
Wenn ihr euch schon länger kennt, warum übernimmst du nicht die Initiative und rufst aus nettigkeit für deinen Freund mal an um nach den Zugangsdaten zu fragen.
Das wäre weitaus Lösungsorientierter ...
30.07.2014 11:27 - bearbeitet 30.07.2014 11:28
@Nesquik schrieb:Wenn ihr euch schon länger kennt, warum übernimmst du nicht die Initiative und rufst aus nettigkeit für deinen Freund mal an um nach den Zugangsdaten zu fragen.
Das wäre weitaus Lösungsorientierter ...
1. Arbeite mal an deiner Groß- / Kleinschreibnung. Das ist ja füchterlich!
2. Informationen oder Änderungen von Vertragsdaten usw. dürfen ohne Bevollmächtigung gar nicht an Dritte weitergegeben / beauftragt werden. Für den Quatsch wird Honigdieb bestimmt auch nicht extra einen Betreuer benötigen, wenn denn Vodafone mal seinen Job machen würde und nicht den Kunden ständig an der Nase rumführt.
3. Ein Moderator hat sich ja nunmehr dazu herabgelassen und sich der Sache angenommen - sprich Vodafone macht jetzt endlich mal das, wofür man monatlich das Geld bezahlt - nämlich mal der Versuch den Vertrag zu erfüllen!!
MfG Alex
Userban wg. massiver Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 30.07.2014 11:42
Das Angebot habe ich Honigdieb schon gemacht verehrter Nesquik. Aber bei einer Distanz von ca. 600Km wird es schon wieder schwierig falls die Kundenbetreuung auf dem betroffenen Anschluss zurückrufen will weil ich dann nicht vor Ort sein kann. Nachdem jetzt aber Moderatorin Alex ihre Hilfe angeboten hat warten wir erstmal das Ergebnis ab. Da bin ich guter Dinge, dass das klappt.
Es muss doch eine Möglichkeit geben Probleme schriftlich zu lösen. In der Regel müssen die Mitarbeiter in vorderster Front an der Hotline bei nicht alltäglichen Problemen sowieso nachfragen. Da wäre es doch schneller zielführend wenn die Problembeschreibung schriftlich vorliegt.
MfG
Ospel
am 01.08.2014 19:04
Das ganze Palaver um Rechtschreibung, Formulierungen oder Höflichkeit mal weg gelassen -
Es ist Fakt, dass Vodafone sehr schnell mit dem Abschluss von Verträgen dabei ist, den Service und den technischen Support jedoch arg vernachlässigt. Hotlines können nicht weiterhelfen, Shop Mitarbeiter verweisen weiter weil keine Ahnung, schriftliche Nachrichten bleiben unbeantwortet, Störungen sind sehr häufig.
Oberste Priorität hat einfach der Verkauf von Verträgen, welche man teilweise gar nicht erfüllen kann. Sei es dass die technischen Gegebenheiten (keine freien Kapazitäten LTE) nicht vorhanden sind, sei es inkompetenz der Verkaufenden.
Ich würde mir wünschen dass man als Kunde etwas zuvorkommender behandelt wird. Nicht nur ständig SMSs mit neuen Tarifangeboten, sondern zb. vielleicht mal die Nachricht:
Lieber Kunde, Ihr Problem ist bei uns eingegangen. Ihr Fall ist in Bearbeitung. Wir bitten um etwas Geduld..........
Na ja, Service Wüste Deutschland.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
am 02.08.2014 09:53
06.08.2014 13:32 - bearbeitet 06.08.2014 13:33
Wäre ja mal interessant zu wissen, ob @Honigdieb auf das Hilfe-Angebot der Moderatorin @AlexaB eingegangen ist...denn wenn nicht, dann läßt das sehr tief blicken.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
am 14.08.2014 20:07
Der Honigdieb hat leider bis zum heutigen Tag noch immer keinen funktionsfähigen Anschluss. Was Vodafone in seinem Fall abdrückt ist schon ein starkes Stück.
Wenn VF mit mir so umspringen würde, wäre schon lange eine Klage auf Schadenersatz raus, denn Abbuchungen für einen NICHT funktionierenden Anschluss werden gemacht.Spricht: Komplette Leistungen fehlen, aber Geld wird einkassiert!!!
Leider darf man hier keine Links setzen, wo sein Fall sehr ausgiebig geschildert ist. Google hilft, wen es interessiert sucht einfach mal unter Schlagworten wie LTE, Anbieter und Info. 😉
MfG
Userban wg. massiver Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
14.08.2014 20:20 - bearbeitet 14.08.2014 21:05
@Wak2014 schrieb:
Der Honigdieb hat leider bis zum heutigen Tag noch immer keinen funktionsfähigen Anschluss.
Hat denn @Honigdieb (der übrigens seit seinem zweiten und gleichzeitig letzten Beitrag hier um Forum am 29.07. nicht mehr im Forum angemeldet/aktiv war...) das Hilfeangebot der Moderatorin @AlexaB inzwischen angenommen? Davon war hier leider seitdem nichts mehr zu lesen.
Aber süß, daß ihn natürlich nur rein nur zufällig Kennende dafür dann hier ein wenig Stimmung zu machen versuchen.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.
14.08.2014 22:54 - bearbeitet 14.08.2014 23:00
Er ist momentan mit Vodafone-Mitarbeitern in Kontakt. Leider klappt trotzdem nichts. Wer allerdings im anderen Forum in Ruhe mal die Beiträge von Honigdieb gelesen hätte, wüsste den Stand der Dinge, und würde hier nicht solche Fragen stellen. (Dies zum wahren Interesse an dem Thema von dir, Ritter)
Das man sich für gewissen Leute einsetzt, weil sie eben gesundheitlich benachteiligt sind und von VF schlicht verraten und verkauft werden, so hat das nichts mit süß oder mit "Stimmung machen" zu tun. Leider war so ein Kommentar zu erwarten.... zumindest in dem Forum hier! (Keine Hilfe leisten können, aber schwafeln)
Man braucht sich auch nicht wundern, dass keine weiteren Berichte von Honigdieb hier geschrieben wurden.
Die "Hilfe" hier bisher war ja weder von der "Superuser-Gruppe", noch durch die Vielzahl von VF-Mitarbeitern an der Hotline nutzbringend. "Kluge Sprüche" und leere Versprechungen hört er sich schon fast täglich an der VF-Hotline oder von deren Technik an. Wer hat da noch Lust hier seine editierten Beiträge zu sehen, weil darin die Wahrheit steht / stand, die Vodafone zu verschleiern versucht...
Ab einen gewissen Punkt sollte man die Kleinkinder-Krabbelgruppe eben unter sich lassen. Das VF-Forum ist eben eurer "Bällebad", wo sich eine handvoll Super-User und Moderatoren schön austoben können, ungeachtet der wahren Probleme bei VF.
Guten Abend noch.
Userban wg. massiver Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 15.08.2014 15:08
@Wak2014 schrieb:
Wer allerdings im anderen Forum in Ruhe mal die Beiträge von Honigdieb gelesen hätte, wüsste den Stand der Dinge, und würde hier nicht solche Fragen stellen.
Ich habe die genau zwei (in Zahlen: 2!) Beiträge von Honigdieb hier im Forum gelesen, ebenso wie das Angebot der Moderatorin @AlexaB , ihm wenn möglich zu helfen.
Und genau darauf zielte und zielt meine Frage ab: Wurde dieses Hilfeangebot angenommen oder nicht.
Denn wenn nicht (und obwohl sich Hilfe durch die Moderatoren in der Vergangenheit oft als effektive Möglichkeit der Lösungsfindung selbst in sehr verfahrenen Situationen herausgestellt hat, wie man feststellen kann, wenn/falls man aufmerksam im Forum querliest - das zum wahren Interesse an einer Lösungsfindung hier), dann bringt es herzlich wenig, wenn andere (die den TE natürlich nur rein zufällig kennen und aus nicht minder purem Zufall auf irgendwelche Beiträge von ihm an anderer Stelle gestoßen sind) hier dann für ihn jammern.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.