Hallo Community!
Habe leider ein ziemlich hartnäckiges Problem finanzieller Natur mit Vodafone/Unitymedia. Mein Unitymedia-Vertrag lief bis zum 15. Oktober 2019. Dennoch wurde mir damals der volle Monatsbetrag berechnet. Per Mail fragte ich diesbezüglich nach und erhielt sowohl eine persönliche Antwort, die mir eine Auszahlung des zu viel berechneten Betrags innerhalb von ein bis zwei Wochen versprach, als auch eine entsprechende Korrekturrechnung.
Eine Überweisung ist jedoch nicht erfolgt.
Am 21. April rief ich den Kundenservice an. Kein Wort der Entschuldigung, dafür die komische Aussage es sei "ja normal, dass das drei, vier Wochen dauert". Dabei handelt es sich nicht um Wochen, sondern um 7 Monate. Immerhin wurde mir versprochen, dass mir der Betrag im Zuge des nächsten Rechnungslaufs am 30. April ausgezahlt wird. Der Mitarbeiter hatte die Korrekturrechnung auch vorliegen und fragte noch, ob die erfasste Kontonummer korrekt sei (was sie war, mit allen anderen Rechnungen gab es auch nie Probleme).
Wieder entpuppte sich die Aussage als leeres Versprechen und es erfolgte keine Überweisung, so dass ich weiterhin meinem Geld hinterherrennen darf.
Auch die Kontaktierung des Twitter-Supports brachte keinen Erfolg. Die saloppe, unpersönliche Antwort "Hi, leider ist eine schnellere Auszahlung nicht möglich." hilft mir leider wenig weiter (schneller als was?), sondern deutet vielmehr darauf hin, dass weiterhin nichts passieren wird.
Besteht für mich noch Hoffnung, dass ich mein Geld von Vodafone zurückerhalte? Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob hier Nachlässigkeit oder Absicht (nach dem Motto "der Kunde wird schon nicht mahnen" und "als Ex-Kunde ist er uns eh egal") vorliegt. Unseriös ist das Verhalten Vodafones in jedem Fall. Bei so einem großen Namen denkt man eigentlich, dass solche Probleme nicht auftreten.
Danke fürs Lesen und für etwaige Tipps. :slightly_smiling_face: