zweiter Router im Haus?
Anonym58150
Digitalisierer
Digitalisierer

Guten Tag,


ich habe zwei Etagen und man hat mir noch zusätzlich einen Anschluss 

in der zweiten Etage gelegt. In der ersten Etage habe ich die Connect Box 

und ich würde gerne wissen ob ich noch zusätzlich in der zweiten Etage einen

AVM 6490 Router anschließen kann? Also das ich unten die Connect Box habe und oben 

die FritzBox. In der zweiten Etage ist eine Wandbuchse mit vier Anschlüssen

und in der ersten Etage eine mit drei Anschlüssen (dort ist die Connect Box dran).

15 Antworten 15
Nicht anwendbar
Hallo,

ich selbst nutze einen zweiten Router nicht. Aber soweit ich das richti verstanden habe, ist ein zweiter Router wie ein zweiter UM Vertrag.

Schau mal hier:

https://community.unitymedia.de/categories/installation/question/mehrere-router-direkt-am-tv-koax-kabel-geht-das

Vielleicht hilft Dir das weiter.
rv112
Datenguru
Datenguru
Genau so ist es. Aber was willst Du danit erreichen? Dual WAN funktioniert mit UM nicht sauber falls Du auf 800 MBits hinaus willst.
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Vermutlich will er nur die LAN-Verkabelung sparen ...
rv112
Datenguru
Datenguru
Und wie soll da ein Router helfen?
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Wie wenn man einfach 2 Router via LAN kaskadiert oder einen als Accesspoint definiert.
Via LAN würde es ja ohne weiteres gehen.

Ich kenne natürlich auch nicht die Hintergründe der Frage.
Anonym58150
Digitalisierer
Digitalisierer
Der Empfang in der zweiten Etage ist sehr schlecht. Deshalb. Dann muss ich mir wohl doch dieses Mesh System holen. Dachte weil der ja eh von Unitymedia ein Fernsehbuchse nach oben zusätzlich verlegt hat könnte ich diese nutzen. Ach ja Dachgeschoss habe ich ja auch noch dort stehen zwei PCs.  Zweite Etage stehen 2 Playsis und untem Telefon,  fernseher und noch ne Playsi.
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Du kannst nur die Fritzbox anstatt der Connectbox nutzen.
Wie man dann die Etagen am besten ausleuchtet, muss man ausprobieren.
Die schnellste und stabilste Methode ist ein LAN-Kabel, was manchmal nicht so einfach geht, auch wenn es "nur" die Hausherrin ist, die was dagegegen hat.
Mit den entsprechenden DLAN/Routern von AVM muss man dann auf Wünschelroutensuche gehen.
Von welcher Etage man den Router betreibt, bleibt dir überlassen. Es funktioniert halt nur einer.
rv112
Datenguru
Datenguru
Dafür braucht es keinen Router, sondern einen Access Point. Im Idealfall mit Zerohandoff damit Roaming auch reibungslos funktioniert. Die erste vernünftige Adresse wäre da Ubiquiti.
Anonym58150
Digitalisierer
Digitalisierer
Habe mir jetzt den Netgear Nighthawk x4 AC2200 EX7300 gekauft. Der soll super sein. Jetzt ist die Frage ob (er hat ein Lan Anschluss) ich den direkt mit Lan an der Connect Box anschließe und Ihn dann als Haupt nehme und dann in der ersten und unterm Dach noch jeweils ein Tri-Band Repeater benutze oder Ihn in der ersten Etage anschließe und dann nur noch für den Dachboden einen hole. Verspreche mir mit dem Repeater an der Connect Box eine bessere Leistung hin zur ersten Etage und da er kein Tri-Band hat würde ich durch das Lan Kabel doch die Kanaleinbuße sparen (wegen Dual und beide Kanäle 2,4 und 5 müssen ja dann auch zum Router und zum Endgerät Leistungen bringen), so der Gedanke. Sollte ich mich irren bitte bescheid sagen. und Tri-Band in der ersten Etag weil ein Kanal alleine ja für den Router zuständig ist und somit die 2,4 und 5 Ghz sich komplett auf das Endgerät konzentrieren können. Richtig oder falsch?