
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 17:47
Hallo , ich habe hier im Home Netzwerk einen eigene Teamspeak Server laufen , der ist wunderbar im Lan zu erreichen oder auch mit der öffentlichen IPV6 Adresse von aussen, soweit so gut .Da ich mich bei my.fritz registriert
habe würde ich gern den TS.Server über die Myfritz-adresse ansprechen können , das geht leider nicht ,da kommt
immer "Verbindung zum Server fehlgeschlagen" .Die TS Ports sind alle in der Fritzbox freigegeben, vielleicht hat ja jemand schon mal dieses Problem gehabt ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 22:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 17:51
Vielleicht hilft dir ja das weiter:
Gruß Kurt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 19:48
Danke für den Tip , hab ich aber schon getestet IPV6 zu IPV6 geht trotzdem nicht , und wenn ich die direkte IPV6
eingebe dann connectet es sofort ?? also irgendwas stimmt mit myfritz dns Auflösung nicht ...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 21:51
Server zu betreiben ist verboten in den privatkunden Tarifen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 22:48

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 23:34
Hallo , verdammt richtig das man den Namen des Clients vor die Adresse schreiben muß , Danke , kann geschlossen werden.
