
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 14:40
Hi 😄 Habe seit einiger Zeit keinerlei WLAN mehr. Habe testweise den Router vom Nachbarn angeschlossen und alles lief . Kaum war mein Gerät angeschlossen war kein Signal mehr da. Modem läuft einwandfrei. Geräte sind 8 - 9 Jahre alt (von Kabel Deutschland damals). Hab’s per E-Mail, Kontaktformular, WhatsApp und Hotline (kein Durchkommen) probiert.. Das Forum ist sozusagen die letzte Anlaufstelle die ich nutzen kann nachdem ich von anderen Stellen keinerlei Antworten erhalten habe.
Ich denke der WLAN Router hat sich aus Altersgründen verabschiedet...
Könnte dem so sein?
Mit freundlichen Grüßen
kami1987
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.09.2019 12:33
@kami1987 ist doch jetzt aber auch kein Drama.
Ich hab mal bei A***** geschaut und finde dort einen guten Ersatz, der sogar schon AC kann, für 33€
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 16:40
@kami1987 schrieb:Ich denke der WLAN Router hat sich aus Altersgründen verabschiedet...
Könnte dem so sein?
Mit freundlichen Grüßen
kami1987
so ist es
kauf dir beim Händler deiner Wahl einen neuen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 16:52
Warum einen neuen Router kaufen ?
Das wäre doch nur nötig wenn das Gerät @kami1987 's Eigentum wäre.
Wenn es sich um ein Leihgerät handelt wird das doch von Vodafone kostenlos ausgetauscht ... 😉
Jetzt meine Frage an @kami1987
Ist das ein Leihgerät oder gekaufte Hardware ?
Gruß
Dieter
Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 17:15
Hi,
den D-Link Router gab es damals kostenfrei zum Vertrag mit dazu. Dieser ist somit Kundeneigentum und muss bei Defekt durch diesen ersetzt werden. VF KD ist nur für das Kabelmodem verantwortlich.
Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 19:57
Ist ein Leihgerät 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2019 20:08
@peter12_ schrieb:Hi,
den D-Link Router gab es damals kostenfrei zum Vertrag mit dazu. Dieser ist somit Kundeneigentum und muss bei Defekt durch diesen ersetzt werden. VF KD ist nur für das Kabelmodem verantwortlich.
Grüße
so ist es
lch hatte diesen Dlink übrigens auch mal - ist aber viele Jahre her.
Daher weiß ich auch, dass da viel mehr Lämpchen leuchten müssten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.09.2019 08:46 - bearbeitet 21.09.2019 08:46
Hallo zusammen ... 🙂
@kami1987 ... da der D-Link dir gehört und kein Leihgerät ist muß ich @RobertP und @peter12_ zustimmen. Das Modem funktioniert ja und nur der WLAN Router hat den Geist aufgegeben, wirst du dich selber um Ersatz kümmern müssen.
Gruß
Dieter
Grüße an das Community-Universum
Ein Klick auf "Gefällt mir" tut nicht weh
MCT | MCSA | MCSE | MCITP | MCP | MCTS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.09.2019 12:33
@kami1987 ist doch jetzt aber auch kein Drama.
Ich hab mal bei A***** geschaut und finde dort einen guten Ersatz, der sogar schon AC kann, für 33€
