abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Modem liefert nicht die volle Bandbreite (lan & wlan)
Anonym93406
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Hallo zusammen, ich bin etwas ratlos mittlerweile und hoffe ihr könnt mir den entscheidenen Tip liefern.


Laut Speedtest erhalte ich von den gebuchten 1.000Mbit/s  lediglich 100Mbit/s an mein Endgerät, die weitere Prüfung des Speedtests sagt jedoch am Router kommen die 1.000Mbit/s an.


Somit habe ich mein WLAN auf 5GHZ gezwungen, diverse Kanäle und MHZ geändert und konnte dadurch die die Geschwindigkeit in der der Tat erhöhen jedoch weit weg von dem was die Hardware können sollte.


Ich verwende ein Macbook Pro 2017 und die WLAN Anzeige sagt mir eine TX-Rate von 1.300Mbit/s (welches ja voll ausreichen sollte)


Alternativ habe ich ein Smartphone und ein Windows Laptop versucht, alle Zeigen die gleichen Werte.


Ich habe dann auch mal den Laptop direkt an das LAN verbunden (kurzes, neues Kabel), dies hat dann ein "boost" gegeben auf 120Mbit/s xD 


Zjo, meine Meinung ist ja das der Speedtest lügt (der Test von Unitymedia zum Modem) aber ja, kann es nicht beweisen ^^


Habt ihr noch nen Tip was ich tun / testen könnte ?

17 Antworten 17
Recon66_UM
IOT-Inspector
IOT-Inspector
Ok, was ist mit ein neustart ( Box )


Gruß Recon99


Anonym93406
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
bringt leider auch nichts
Anonym93370
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Schon mal getestet, ob das LAN generell zu langsam ist? Also mal den Datentransfer zwischen der Geräten testen.
Anonym93406
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Guter Punkt, ich habe Daten via 5Ghz auf LAN Kopiert mit einem mauen Speed von 35MB/s.



Anonym93370
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Das sind ja zumindest schon mal 280 Mbit/s. Mit meinem MacBook Air 2018 bekomme ich auch in etwa diesen Durchsatz über das 5 GHz WLAN. Allerdings liegt dort die TX Rate bei 866 Mbit/s mit 2x2 MIMO. Oder meinst du 35 Mbit/s? 
Anonym93406
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Bei mir habe ich ja sogar ne TX Rate von 1.300 Mbit/s dennoch ist das alles sehr wenig was durchkommt.

Ne du hast schon recht 280Mbit/s ... 35MB/s


Habe eben auch die LAN Verbindung geprüft, Kabel Gut, Router und Windows sagen verbunden mit 1Gbit/s. Und mein MacBook sagt nach wie vor Verbunden mit 1.300Mbit/s via 5GHz


Ich versteh das nicht, wo hier das Problem liegt...


Anonym93370
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Hast du die Möglichkeit zwei Geräte per Kabel mit dem Router zu verbinden und dann nochmal den Transfer zu testen?
Anonym93406
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Nein leider nicht, habe nur ein Device mit 1Gbi/s LAN.


Hab eben auch nen Factory Reset gemacht, nur LAN angeschloßen und dennoch, selber schlechter speed.