Frage
Antwort
Lösung
am 11.07.2019 22:07
Die Installation hat funktioniert und mein privates WLAN wird korrekt "geboostet". :wink:
Aber, am selben Ort ist das Signal für das Gastnetzwerk so schwach, daß es nur gelegentlich
überhaupt gelistet wird.
Also, Connect Booster = nix für Gäste?
Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11.07.2019 22:14
am 11.07.2019 22:14
am 11.07.2019 22:46
Danke, habe ich inzwischen auch gefunden - indem ich statt nach
"booster gastnetzwerk"
nach
"booster gastnetz"
gesucht habe.
------- Zitat Anfang -------
Zu deiner 2. Frage: Du hast Recht, das Gäste WLAN wird nicht verstärkt.
Liebe Grüße
ClaireUM
------- Zitat Ende -------
Dazu fällt mir doch gleich noch eine Frage ein:
WARUM NICHT? :smiley:
Übrigens:
In der Connect-Box heißt es "Gastnetzwerk"!
Nicht "Gastnetz" und auch nicht "Gäste WLAN".
Aber in der Stichwortsuche gibt es nur "Gastnetz".
kpk
am 11.07.2019 23:07
am 12.07.2019 22:02
2 Anmerkungen zu Ihrem letzten Post:
1.) "Wenn das Gastnetzwerk auch über die Adapter übertragen werden würde, dann wären
das zwei Signale,die getrennt von einander übertragen werden müssten."
Na und?
Die Connect-Box überträgt sogar 3 getrennte Signale.
2.) Selbst wenn die Übertragung von mehr als einem Signal via PowerLan technisch
unmöglich sein sollte: Warum kann ich nicht (über http://um-ap) auswählen welches
Signal ich geboostet haben möchte?
Dafür technische Gründe anzuführen hielte ich für äußerst fragwürdig.
Blöderweise interessiert mich in diesem Zusammenhang eigentlich nur das Gastnetzwerk.
kpk
am 12.07.2019 22:36
Hallo kpk,
mit den drei Signalen spielt du auf den WifiSpot an. Ja, die Connectbox selbst kann drei getrennte Netzwerke zur Verfügung stellen. Der WifiSpot wird aber über das Rechenzentrum verwaltet.
Die Connectbox bietet das Gastnetzwerk nur per WLAN an. Da dieses Netzwerk nicht an einem der LAN-Ports zur Verfügung steht, kann es auch nicht an die Booster-Basis herangeführt wird.
Der Booster bekommt sein Signal ja über das Stromnetz von der Basis und die Basis bekommt das Signal per LAN-Kabel von der Connectbox.
Damit die Einrichtung einfach ist, wird die WPS-Funktion genutzt. So erkennt der Booster das WLAN der Connectbox bzw. Connectbox an sich und übernimmt so die Einstellungen.
Es hat also wirklich technische Gründe.
Andreas