Frage
Antwort
Lösung
am
30.11.2019
12:02
- zuletzt bearbeitet am
30.11.2019
13:00
von
Kurtler
Hallo,
ich habe eine Kabelvertrag und miete zZ. das kostenlose Kabelmodem (technicolor CGA4233DE) von Vodafone, hinter dem ich meine FB 7490 schalten möchte. Internet klappt schon, Telefonie arbeite ich dran. Hier ist auch das Problem. In einem anderen Beitrag (https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Geräte/Fritz-Box-7590-an-Kabelrouter-Anmeldung-DECT-Telefon-ni...) habe ich gelesen, wie es funktionieren soll, ich denke das passt auch alles so. Nur hat das Modem keinen TAE-Anschluss / Telefonport sondern einen RJ11 (oder RJ12, so genau kenne ich den Unterschied nicht; Anleitung Modem: https://kabel.vodafone.de/static/media/Technicolor_VodafoneStation_CGA4233DE.pdf) Anschluss. Da ist nun meine Frage, wie ich trotzdem auf das Y-Kabel komme. Reicht ein normaler Adapter aus einem Laden von RJ11 auf RJ45 oder muss ich etwas beachten?
Viele Grüße & vielen Dank für eure Antworten schon mal! 🙂
Edit: @kabelmodem1 Von Störungen zu Internet Geräte verschoben! Kurtler
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 30.11.2019 23:05
das wird glaube ich nicht funktionieren wegen der speziellen Belegung
entweder selber bauen oder mit RJ11 auf TAE
war sowas nicht bei der Vodafone-Station dabei?
und bei der Fritzbox sollte ein RJ45 auf TAE dabei gewesen sein:
das Ergebnis sollte dann so aussehen:
30.11.2019 13:03 - bearbeitet 30.11.2019 13:08
Das Y-Kabel würde ja auch nicht in den TAE Stecker gesteckt werden sondern in den vorhanden RJ Anschluss. Und der ist ja am Router vorhanden.
Nimm das, das müsste passen:
Gruß Kurt
am 30.11.2019 15:04
Heißt das ich stecke das eine Ende des Y-Kabels in eine LAN-Anschluss des Modems und das andere Ende des Kabels (das entsprechend richtige natürlich) in eine freie LAN-Buchse der FB?
Verstehe ich das richtig?
am 30.11.2019 16:39
Du hast geschrieben, dass Internet mit der FB 7490 schon funktioniert. Das bleibt so.
Dann musst du nur noch ein Y-Kabel zusätzlich anschließen, d.h. entsprechend dieses Anschlussbildes , nur dass in deinem Fall kein Splitter vorhanden ist und deshalb das kurze Ende des im Original grauen Y-Kabels nicht anschließen darfst. Das lange Ende des grauen Teils des Y-Kabels kommt in DSL/Telelefonie-Buchse der FB 7490 und das schwarze Ende des Y-Kabels (eventuell ohne Adapter) an die Telefonbuchse des Vodafone-Modems. Hier noch zum Nachlesen siehe den Punkt 2.
am 30.11.2019 16:48
In die LAN Buchse überhaupt nicht. Einmal in die DSL/TEL in der Fritzbox und das andere Ende dann bei dem Technicolor in die RJ Buchse TEL1 und das wars.
Gruß Kurt
am 30.11.2019 22:04
Alles so weit klar und auch nicht das Problem. Der Haken ist, dass das Modem über keinen RJ45-Anschluss bei den FON-Ausgängen verfügt, sondern lediglich über die kleineren RJ11-Stecker. Das heißt, das Y-Kabel kann ich so nicht direkt anschließen, da dort ja nur die RJ45-Stecker sind. Daher meine Frage: Wie löse ich das Problem? Reicht ein einfacher Adapter (Wenn ja, welcher zum Beispiel?) oder brauche ich eine andere Lösung?
am 30.11.2019 22:29
Nimm das:
https://www.amazon.de/Modem-Kabel-RJ11-RJ45-L%C3%A4nge/dp/B000LRA4MQ
Gruß Kurt
am 30.11.2019 23:05
das wird glaube ich nicht funktionieren wegen der speziellen Belegung
entweder selber bauen oder mit RJ11 auf TAE
war sowas nicht bei der Vodafone-Station dabei?
und bei der Fritzbox sollte ein RJ45 auf TAE dabei gewesen sein:
das Ergebnis sollte dann so aussehen:
am 02.12.2019 00:15
Der TAE-Adapter/-"Verteiler" war tatsächlich in der Kiste vom Modem. Fehlt letztlich nur noch der TAE-RJ45-Adapter, denn die FB habe ich gebraucht (und ohne Adapter) gekauft. Aber ich denke der wird sich entsprechend auftreiben lassen.
Also vielen Dank für die Antworten, ich bin guter Dinge, dass ich das Problem jetzt geflöst kriege!
am 02.12.2019 10:44
kann aber auch nachher mal schauen ob ich noch einen habe (bei Interesse schreib mir ne PM)
Gruß Robert