abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Fernzugriff auf Fritzbox 6490
Kuehl29
Daten-Fan
Daten-Fan

Ich muss, teils beruflich auf meinen NAS Server aber auch zur Steuerung von Smarthomegeräten auf die Fritzbox außerhalb des eigenen Netzes zugreifen können. Aufgrund der Beschränkung "Fritzbox verwendet DS Lite Tunnel" / Fehlermeldung "Keine öffentliche IP4 Adresse..." ist dies nicht möglich.

Damit ist zudem eine wesentliche Funktionalität der Fritzbox eingeschränkt.

Welche Lösung gibt es dafür? 

 

5 Antworten 5
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Dir einen Business Tarif mit fester IP buchen.

Oder dir eine eigene Fritzbox zulegen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Oder IPv6 nutzen - funktioniert wunderbar, sofern man nicht gerade versucht, Fritz!Fernzugang von AVM zu nutzen, da sich AVM behäbig seit Jahren weigert, Fritz!Fernzugang IPv6-fähig zu machen.

 

Und nur um das nochmal klar zu machen:

Nicht Vodafone beschneidet hier die Funktionalität der FritzBox, sondern ausschließlich AVM durch ihre Verweigerungshaltung.


@reneromann  schrieb:

Oder IPv6 nutzen - funktioniert wunderbar, sofern man nicht gerade versucht, Fritz!Fernzugang von AVM zu nutzen, da sich AVM behäbig seit Jahren weigert, Fritz!Fernzugang IPv6-fähig zu machen.

...


Zugriff auf meine FB 7490 aus der Ferne, z.B. auf meine Smart Home Geräte funktioniert Habe allerdings bei Vodafone DSL mit öffentlicher IPv4.

Falls ich DS-Lite bekommen sollte, habe ich dann auch die Probleme von @Kuehl29, auch bei Zugriff über IPv6?

Bei Heise  steht:

FB_Fernzugang.JPG

 

Bei AVM  stehtFB_DSLite.JPG

 

 

Bitte nicht zwei Sachen vermischen:

Fritz!Fernzugang, also die VPN-Lösung von AVM, kann KEIN IPv6.

MyFritz - also die DynDNS-Lösung von AVM, hingegen kann IPv6.

 

Wenn du alle Zugriffe per VPN tunneln willst, dann musst du eine IPv6-taugliche VPN-Lösung nutzen - Fritz!Fernzugang geht hier nicht. Sofern die Zugriffe (ggfs. unverschlüsselt) direkt über das Internet möglich sein sollen, muss dein SmartHome lediglich IPv6 unterstützen - dann geht das von einem IPv6-tauglichen Internetanschluss auch so.


@reneromann  schrieb:

Bitte nicht zwei Sachen vermischen:

Fritz!Fernzugang, also die VPN-Lösung von AVM, kann KEIN IPv6.

MyFritz - also die DynDNS-Lösung von AVM, hingegen kann IPv6.

...


Danke, dann wird bei mir, wenn ich DS-Lite habe, wohl nicht mehr alles funktionieren.
Jetzt:  Handy über die App Fritz!Fon an der FB zu Hause angemeldet und darüber geht telefonieren. Das funktioniert auch aus der Ferne und ich kann über Handy die Festnetz-Flatrate meiner FB  von zu Hause nutzen.