1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Aktivierung gebrauchter Fritzbox 6940 an neuem Kabelanschluss
Horst1965
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit heute einen Kabeldeutschland Cable DSL Anschluss der soweit auch ganz wunderbar funktioniert.

Allerdings würde ich gerne eine Fritzbox 6940 Cable nutzen (Ungebradned, Artikel Nr. 2000 2778 ) die ich gebraucht gekauft habe.

Leider verbindet diese sich noch mit dem Vertrag des Altbesitzers der in seiner neuen Wohnung keinen Kabelanschluss mehr hat. Auf Werkseinstellungen wurde das Gerät selbstverständlich zurückgesetzt. Die Seite kabelmodemaktivieren.vodafone.de ist nicht erreichbar, vermutlich weil die MAC des Kabelmodems bereits mit dem Vertrag des Vorbesitzers verknüpft ist. Als DNS verwende ich übrigens den Standard DNS von KabelDeutschland.

 

Der Telefonsupport konnte im in diesem Fall nich helfen, erst wurde bezweifelt das man eine ungebrandedte Fritzbox überhaupt kaufen kann diese müsse doch Kabeldeutschland gehören. Der nächste Mitarbeiter verstand das Problem nicht, ich könne die Fritzbox ja im Bridge Modus verwenden was ich allerdings nicht möchte.

 

Hat hier eventuell jemand einen Tipp wie ich die FritzBox vom Vertrag des Vorbesitzers getrennt bekomme?

 

Besten Dank,

Horst1965

14 Antworten 14
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Da gibt es nur folgende Möglichkeiten.

 

1. Der Vorbesitzer schließt seine Leihbox kurz an, dann wird die 6490 aus dem System genommen.

2. Der Vorbesitzer ruft bei Vodafone an und lässt die Mac Adresse aus dem System nehmen.

3. Du wartest bis der Vertrag des Vorbesitzers ausgelaufen ist, dann wird die Box auch aus dem System genommen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hallo Kurt,

 

danke für deine Antwort. 1. ist leider nicht möglich da es in der neuen Wohnung gar keinen Kabelanschluss gibt.

Kannst du mir zu 2. Tipps geben wie ich das schaffe? Die bisherigen Anrufe sind wie gesagt nur auf unverständnis gestoßen bishin zu "Falls das wirklich stimmt was sie mir sagen höre ich davon zum ersten Mal.".

Sonst wird es wohl Möglichkeit 3. werden.

 

Gruß Horst

Der Vorbesitzer muss bei VF anrufen und die Mac Adresse aus dem System nehmen lassen.

 

Oder was noch gehen würde, der Vorbesitzer meldet sich hier, dann kann das ein Mod veranlassen.

 

Und es wäre auch nicht wichtig, dass er das an der neuen Wohnung macht. Der könnte dir den Leihrouter geben, wenn er den noch hat, und du schließt den an. 

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Martin59
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Horst1965,

 

vielleicht bekommen wir eine unkomplizierte Lösung hin.

Ich möchte dies gerne an die Kollegen zur Prüfung weiterleiten.

 

Schick mir dazu bitte eine PN mit Deinem Namen, de, Geburtsdatum, Deiner Anschrift und Deiner Kundennummer.

Des Weiteren benötige ich bitte die MAC der Fritzbox.

 

Lass bitte eine Antwort hier, sobald Du die PN versendet hast.

 

Viele Grüße Martin

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Martin59,

 

vielen Herzlichen Dank. Ich habe dir eine PN gesendet.

Leider war ein anstecken der Leihbox des Vorbesitzers nicht erfolgreich, er konnte zwar darüber ins Internet aber die Fritzbox läuft dennoch weiterhin auf den alten Vertrag.

Heute wurde unser Telefon auf den neuen Vertrag umgestellt und das aktivieren des BridgeModes dauert leider 7 Tage da erst der Hotspot deaktiviert werden muss. (Warum auch immer das so lange dauert)

 

Vielen Dank,

Horst

Hallo Horst1965, 

ich habe Dein Anliegen soeben weitergeleitet.

Schauen wir mal ob wir das so gelöst bekommen. 

 

Viele Grüße Martin 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

@Horst1965  schrieb:

Hallo Martin59,

 

vielen Herzlichen Dank. Ich habe dir eine PN gesendet.

Leider war ein anstecken der Leihbox des Vorbesitzers nicht erfolgreich, er konnte zwar darüber ins Internet aber die Fritzbox läuft dennoch weiterhin auf den alten Vertrag.

Heute wurde unser Telefon auf den neuen Vertrag umgestellt und das aktivieren des BridgeModes dauert leider 7 Tage da erst der Hotspot deaktiviert werden muss. (Warum auch immer das so lange dauert)

 

Vielen Dank,

Horst


Hallo Horst,

warum willst du denn den Bridge Mode aktivieren? Ich denke du möchtest die 6490 verwenden.

Dafür musst du nicht vorher den Bridge Mode aktivieren.

Gruß Robert

@Martin59 

Vielen Dank, das wäre wunderbar.

@RobertP 

Natürlich möchte ich eigentlich die Fritzbox verwenden. Da dies aber noch immer nicht möglich ist, und ich doch gerne die Möglichkeit hätte zu telefonieren sehe ich den Bridgemodus als einzige Übergangslösung.

Die Leihbox von Vodafone kann leider kein DECT und mir eine DECT Station zu kaufen oder ein neues Telefon sehe ich nicht ein, wenn daneben eine Fritzbox steht die dies kann.

Hi,

 

da hiflt dir der Bridge-Mode aber auch nicht weiter 😉 Die Telefonie wird bei Verwendung des Providergerätes immer auf diesem direkt bereitgestellt und die Fritz!Box Cable Modelle bieten keine Möglichkeit zur Einspeisung der analogen Telefonie.

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B