TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 01.10.2019 10:47
Moin moin,
ich habe eine eigene Fritzbox 6490 zu Hause. Diese soll nun gegen ein neueres Modell ausgetauscht werden. Was muss ich tun, um die "alte" Fritzbox abzumelden. Die "alte" Fritzbox wird weiter verkauft und der neue Eigentümer soll keine Probleme damit haben.
Was muss ich tun?
Was muss ich beachten?
LG aus Hamburg
am 01.10.2019 10:53
Du brauchst nur kurz den Leihrouter anzuschließen, dann wird die Fritzbox automatisch aus dem System genommen.
am 01.10.2019 10:55
Hallo @Puyol37
Um ganz sicher zu gehen das der Nachbesitzer auch keine Probleme haben wird solltest du folgende Schritte durchführen.
1.
Die alte Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
2.
Das Leihgerät von Vodafone anschließen und ein paar Minuten angeschlossen lassen. Dadurch "vergisst" das Vodafone System die alte Fritzbox.
3. (dieser Schritt ist nur zur Überprüfung ob das "vergessen" der MAC funktioniert hat)
Die alte Fritzbox nochmal anschließen und überprüfen ob du die Aktivierungsseite aufrufen kannst.
https://kabelmodemaktivieren.vodafone.de
Bitte NICHT aktivieren !!!
Wenn das funktioniert kannst du die bedenkenlos ausschalten und verkaufen.
4.
Neue Fritzbox anschließen und wie gewohnt aktivieren ... 🙂
Gruß
Dieter
am 01.10.2019 11:58
Melde dich dann nochmal kurz wenn alles funktioniert hat ... 🙂
am 05.10.2019 17:14
Installiere einfach die neue Box, dann ist die alte automatisch raus! Den Weg über das Leihgerät musst du nicht gehen!
am 06.10.2019 14:30
Der Weg über das Leihgerät ist der bessere und "saubere" Weg.
Den Weg den @andreasabaad vorschlägt ist frei nach dem Motto "Es wird schon klappen". Es sind aber in letzter Zeit wieder vermehrt Thread's hier eröffnet worden wo gebrauchte Boxen sich nicht haben aktivieren lassen weil doch noch nicht sauber entfernte MAC Adressen in den Datensätzen vorhanden waren.
Ich kann nur den Weg über das Leihgerät empfehlen, und auch das Überprüfen ob es funktioniert hat. Dann kann das alte Gerät wenigstens mit einem ruhigen Gewissen verschickt werden.
am 06.10.2019 14:41
Dann hat der Vorbesitzer dass Leihgerät nicht wieder angeschlossen gehabt! Da nur ein Gerät genutzt werden kann, fliegt dass andere dann vollständig aus dem System! Und warum weiß ich dass so genau, ich habe jeden Tag damit zu tun!