
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2020 15:34
Guten Tag! Ich habe hier einen älteren Pro7 web Stick (Huawei E160E), der bisher unter WIN7 funktionierte. Unter WIN 10 lässt sich zwar die Software installieren und die PIN eingeben, aber es öffnet sich keine Website bzw. ist diese nur leer. Auch die Installation als Admin brachte keine Besserung. Ein Update der Software hab ich nicht gefunden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann ich den Stick unter WIN 10 zum "Laufen" bekommen. Herzlichen Dank!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2020 15:43
In der Regel brauchst du die komische Software zur Einwahl nicht mehr. Windows 10 sollte den Stick als Mobilfunkmodem erkennen und dir -ähnlich wie bei WLAN-Netzen- eine Verbindung über die Statuszeile ermöglichen (so wie du dich auch zu anderen WLAN-Netzen verbinden kannst).
Was natürlich sein kann: Da der Stick schon älter (und mit "älter" meine ich ungefähr 10 Jahre alt) ist, ist es durchaus auch denkbar, dass das Gerät einen Defekt hat. Oder die SIM wurde aufgrund längerer Nichtnutzung gesperrt - dann würde ebenfalls keine Verbindung aufgebaut werden können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2020 17:24
Defekt ist der Stick bestimmt nicht, da er ja unter WIN7 funktioniert (gestern getestet). Der Stick ist vom Oktober 2015. Wenn ich ihn ins Notebook einstöpsle, dann erscheint er als neue Hardware bzw. als CD-LW. Das war es aber schon. Dann will er die Software installieren. In der WLAN-Übersicht wird auch nach Minuten kein neues Gerät angezeigt. Muss ich vielleicht eine DFÜ-Verbindung manuell herstellen?
