
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.11.2018 12:19
Vielen Dank schonmal.
Mit freundlichen Grüßen
T.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.11.2018 14:27
Hallo tV2,
wie genau äußert sich der Absturz denn?
Geht die FritzBox aus und ist dann auch zum Beispiel nicht mehr über http://fritz.box erreichbar? Oder fängt "nur" die Synchronisations-Anzeige zu blinken an?
Verbindungsabbrüche liegen selten am Router, sondern können viele andere Ursachen haben.
Sofern Du die Schritte aus unserer DSL-Checkliste bereits durchgegangen bist, sende mir mal eine PN mit Deinem Namen, Deiner Kundennummer und Deiner Handynummer. Dann sehe ich mir den Anschluss mal an und nehme, falls nötig, ein Störungsticket auf.
Gruß,
Jens

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2018 18:44
Mfg

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2018 19:18

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2018 19:35
Mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.11.2018 10:58 - bearbeitet 30.11.2018 10:59
Moin @tV2
Eigentlich sind die Dinger ja recht stabil. Könnten Hitzeprobleme sein oder ein Problem mit der Stromversorgung.
Steht die Box sehr eingeengt oder hängt sie vielleicht an einer Mehrfachsteckdose mit anderen Abnehmern?
Cheers,
DSS1
- Judge Dread -

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2018 11:06
Mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2018 11:09
wie alt ist die Box denn und ist es eine eigene FritzBox oder eine Mietbox?
Ich tippe eher auf Verschleiß der Elkos bei diesem Fehlerbild, wenn diese ständig Aussetzer hat.
Da die Router in den meisten Haushälten im Dauereinsatz sind (24/7) werden die Elkos mit der Zeit ihren Geist aufgeben.
Wenn es eine eigene FritzBox ist, dann würde sich u.U. sogar die Reparatur statt Neukauf lohnen.
Ich hatte damals für meine Reparatur knapp 50 € gezahlt statt für 160 € mir eine neue zu kaufen. Und die Box (7270) hält heute noch.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2018 11:11
Mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.11.2018 11:15 - bearbeitet 30.11.2018 11:18
Wenn alles andere ausgeschaltet ist, hat das natürlich keinen Einfluß. Aber zum Beispiel eine alte Schreibtischlampe mit Trafonetzteil die eingeschaltet wird kann theoretisch die 50Hz Netzfrequenz so zerhacken, dass das billige Schaltnetzteil den "Schluckauf" an die Box weitergibt und die dadurch abstürtzt. Bisschen viel Theorie, ich weiß. 😉
Neueste Firmware drauf?
- Judge Dread -
